Die ICB-Galerie

Reifen aktuell: Vorne Baron 2,5 hinten Onza 2,4

Bei mir auch :-) bekomme aber heute den conti mud king 2,3 als HR. dann kommt man hofentlich auch im schnee wieder vorwärts.

Hatte den auch schon kurz mal drin. da ist dann gar nicht mal mehr so viel luft zur verbindung der Sitzstreben. bau ganz schön hoch.


Farblich eins der schönsten ICBs in meinen Augen. Kein bunter Elox-Kram:daumen:


meins ICB ist ja blau / schwarz und bekommt gerade paar rote mini flecken :-)

bin mal doch wieder auf 180 hinten gegangen. bringt mal eben 70g. war überrascht das das so viel ausmacht.
 
Dein Rad hat halt viel Elox-Blau und dann auch noch ein wenig rot. Mir zu bunt.
Das schwarze ICB03 2014 find ich ja auch farblich sehr gut, wenn die meisten Schriftzüge entfernt werden.

Geschmacksache wie immer. In der Regel reichen mir die bunten Einstellhebel der Federelemente locker aus. ;)
Ausnahmen gibt´s immer.
 
Ich dachte auch erst an Wurzelspeichen :D

Das mit den Reifen ist echt so eine Sache. Das Fahrwerk verlangt nun schon nach ordentlichen, leistungsfähigen Reifen. Die MK2 / XK Kombi ist zwar schön schnell bergauf, aber das wars dann auch schon...

Dennoch finde ich das der 2,5er Baron nicht unglaublich viel mehr Grip bietet als der 2,3er. Man kann halt weniger Druck fahren. Da finde ich macht der Vorteil der höheren Dämpfungseigenschaften mehr aus. Gibt einfach ein stabileres Gefühl.

Wie gesagt, Optik ist immer Geschmackssache. Ich mag es einfach so dezent wie möglich. Rahmen schwarz wäre mir dann aber doch wieder zu stealth...
 
Ich finde das schwarze auch top.
Decal und aufkleber mag ich generell nicht und wird soweit möglich entfernt.

mein blaues ist ja sonst schwarz und hat jetzt halt paar kleine rote flecken.

Reifen hab ich jetzt VR 2,5er baron und hinten den mud king 2,3 drauf. (sind übrigens praktisch gleich breit...).

im sommer kommt neuer LRS (vielleicht rote naben ? :D wobei hinten wohl die dt 240s sp CL kommt)

und dann wird der charger pro der touren mit viel hm oder der "ich bin nicht fit genug" LRS. da kommen dann vorne und hinten MK II 2,4 protection drauf.
 
und dann wird der charger pro der touren mit viel hm oder der "ich bin nicht fit genug" LRS. da kommen dann vorne und hinten MK II 2,4 protection drauf.

Und ich dachte, den kloppst du in die Tonne-oder jemanden um die Ohren ;) :D
 
hab jetzt immer ersatzspeichen dabei :-)

und da man nix dafür bekommt muss der als leichtbau erhalten.

wenn ich den als solchen deklariere darf der auch beulenpest haben
 
Bei mir war am Freitag schon Weihnachten :)
Vorläufiger Aufbau mit:
kleindscn2423jssax.jpg

-222mm X-Fusion DH1 (wird ungefähr im Frühjahr gegen 216mm Vivid Air getauscht) 880g mit Feder
-XT Trigger, Schaltwerk und Bremse hinten
-150mm Reverb Stealth
-Bremse wird auch hinten noch gegen eine Elixir 9 Carbon getauscht
-VR: DT 440FR/6.1D, bald 6 Jahre alt :eek:, 1090g
-HR: Bitex MTR, CN424 Messerspeichen, Spank Subrosa Evo30, 988g
-Sitzstrebenschutz: Car-Wrapping-Folie (mehrlagig)
-Reifen: X-Tension Xarantula 2,5", ca.750g, früher oder später Baron Tubeless zumindest vorn; hinten evtl. etwas leichter rollendes
-30mm Megaforce 2
-800mm Nukeproof Warhead mit 20mm rise
-YT 2011 Ltd. Sattel (260g; wieviel wiegt eigentlich der Sattel, den Carver verbaut hatte?)
-Wellgo MG1 mit 366g, flachere und noch leichtere Pedale sind geplant
-rein rechnerisch ca.15Kilo
Schwerpunkt steht unten rechts in der Ecke auf der Felge und dem Reifen...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Rahmengröße M.
Das Gewicht kann auch nur grob stimmen. Ich habe die Herstellerangabe von 13,8Kg ohne Pedale als Ausgangswert genommen und die Differenzen zur Originalausstattung gegengerechnet.
Aber du hast auch Recht: Das Rad geht so gut bergauf, dass mir ziemlich egal ist, was die Waage anzeigt.:)
 
Hier ein Bild, dass vor ein paar Wochen entstanden ist:



Das Kettenblatt war mit 30 Zähnen leider nicht in schwarz lieferbar.
Der Kabelsalat ist aufgeräumt, eine neue Kurbel ist dran, außerdem ist es für das Mirfe-Ritzel vorbereitet.
Letzteres ist inzwischen angekommen:



Läuft ganz ordentlich beim Schalten. Nur der Sprung vom 15er auf das 19er braucht etwas mehr Druck.
Da muss ich nochmal schauen, ob ich das optimieren kann.
 
Rahmengröße M.
Das Gewicht kann auch nur grob stimmen. Ich habe die Herstellerangabe von 13,8Kg ohne Pedale als Ausgangswert genommen und die Differenzen zur Originalausstattung gegengerechnet.
Aber du hast auch Recht: Das Rad geht so gut bergauf, dass mir ziemlich egal ist, was die Waage anzeigt.:)

Sehe ich genauso mit den Bergaufeigenschaften.
Wie läuft der Hinterbau mit dem x-fusion?
Sieht auf jeden Fall schön fett aus mit dem Coil:daumen:
 
Das kann ich nach bisher nur einer 4-Stunden-Tour noch nicht wirklich beurteilen. Ich bin noch auf der Suche nach einem wirklich guten Setup und musste auch auf andere Dinge wie Geo und Reifen achten. Aber ich kann schon sagen, dass die Gabel mir bisher noch größere Probleme bereitet, als der Hinterbau.

Edit: Im Vergleich zu meinem Tues mit 888 RC3 Evo und Roco WC saugt sich das ICB deutlich weniger am Boden fest, ist dafür aber sprungfreudiger. Genau das wollte ich haben und es funktioniert so gut, dass ich auf der Tour 2x fast aus der nächsten Kurve geflogen bin, weil ich bei den kleinen Sprüngen davor viel weiter gesprungen bin, als vom Tues gewohnt.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiße Pike hat was. Die schwarzen Standrohre sind einfach immer wieder schön anzuschauen.

Ach ich kann mich momentan schwer zw. Pike und Mattoc entscheiden. Wenn ich doch einfach nur nach der Optik gehen könnte, dann würde ich sofort die Pike nehmen ;)
 
Zurück