Hi Leute,
demnächst steht bei meiner Reba RL (verbaut am Radon ZR Team 6.0 von 2012) die 1.Wartung an, die ich gerne selber durchführen möchte. Da es überall im Netz Anleitung und Videos gibt, sollte das ja Prinzipiell kein großes Problem darstellen. Allerdings stell ich mich grad ein wenig blöd bei der Bestimmung des Modelljahres an. Die Seriennummer beginnt mit 47T100XXXXX also wurde die Gabel in der 47KW 2011 produziert. Jetzt frage ich mich natürlich ob es "noch" eine 2011er Version oder schon ne 2012er ist... Die bei RockShox werden ja mit Sicherheit nicht erst am 1.1.12 mit der Produktion der 2012er Modelle begonnen haben
Des Weiteren wollte ich Fragen ob es reicht wenn das Casting (Schaumstoffringe usw.) und die Lufteinheit reinige und neu fette? An die Dämpferseite möchte ich eigentlich eher nicht ran (sollte ja eigentlich kein Dreck drin sein) Dann sollte ja eigentlich das 15 wt Öl und das Military grease als Schmiermittel ausreichen?!?
Und zuletzt habe ich noch eine rein technische Frage: An der Federeinheit befinden sich ja laut Anleitung ein "Aluminium Support Washer und ein Wavy Washer". Hier auf dem Bild kann man die ganz gut erkennen (auch wenns keine Reba ist)
Was haben die Dinger denn für eine Funktion? Durch den großen Innendurchmesser liegen die ja nicht am Kolben an... Falls da jemand ne Antwort weiß, würde ich mich sehr freuen
Schon mal danke für eure Hilfe.
demnächst steht bei meiner Reba RL (verbaut am Radon ZR Team 6.0 von 2012) die 1.Wartung an, die ich gerne selber durchführen möchte. Da es überall im Netz Anleitung und Videos gibt, sollte das ja Prinzipiell kein großes Problem darstellen. Allerdings stell ich mich grad ein wenig blöd bei der Bestimmung des Modelljahres an. Die Seriennummer beginnt mit 47T100XXXXX also wurde die Gabel in der 47KW 2011 produziert. Jetzt frage ich mich natürlich ob es "noch" eine 2011er Version oder schon ne 2012er ist... Die bei RockShox werden ja mit Sicherheit nicht erst am 1.1.12 mit der Produktion der 2012er Modelle begonnen haben

Des Weiteren wollte ich Fragen ob es reicht wenn das Casting (Schaumstoffringe usw.) und die Lufteinheit reinige und neu fette? An die Dämpferseite möchte ich eigentlich eher nicht ran (sollte ja eigentlich kein Dreck drin sein) Dann sollte ja eigentlich das 15 wt Öl und das Military grease als Schmiermittel ausreichen?!?
Und zuletzt habe ich noch eine rein technische Frage: An der Federeinheit befinden sich ja laut Anleitung ein "Aluminium Support Washer und ein Wavy Washer". Hier auf dem Bild kann man die ganz gut erkennen (auch wenns keine Reba ist)
Was haben die Dinger denn für eine Funktion? Durch den großen Innendurchmesser liegen die ja nicht am Kolben an... Falls da jemand ne Antwort weiß, würde ich mich sehr freuen
Zuletzt bearbeitet:




