Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hörnchen sind gerade ganz aus der Mode.... Ich habe im Moment nur am Tandem welche dran. An meinen beiden All-Mountains habe ich sie noch nicht vermisst.... sollte ich mal mein XC-Bike neu aufbauen, kommen da wieder welche dran. Gerade an langen Anstiegen finde ich das sehr angenehm zu fahren.
Mal etwas »unschöne« Bilder von meinem, knapp über 2 Jahre alten, 456ss. Empfindliche Naturen bitte wegschauen.
Erste Maßnahmen zur Frakturbehandlung (Retention, Reposition) wurden eingeleitet …
![]()
![]()
Wie hart hast du ihn beansprucht ?
In der Beschreibung zum Bild und im Kommentar #2 steht was dazu von mir.Wie hart hast du ihn beansprucht ?
Ist das vlt bei einem speziellen, sehr harten Aufprall passiert ?
Nach etwas über zwei Jahren, erste »Ermüdungserscheinungen«.
Vermutlich durch Rückwärtsbelastung beim »unvorschriftsmäßigen« Bremsen.
Das ist nicht der erste Rahmen (jedoch der erste on one), der bei mir in diesem Bereich die »Grätsche« macht.Ich denke mit Geschwindigkeit hat das wenig zu tun.
Das kommt eher durch häufige Lastwechsel bei trialartiger Fahrweise. Blockieren der Räder bei Steigungen, um ein Rückwärtsrollen zu verhindern bzw. Steigungen »hüpfende« zu bewältigen (wenn nicht fahrbar).
Da bekommt dann das Hinterrad fast die komplette Last ab, ähnlich wie bergab das VR. Allerdings wird die Sitzstrebe auf Zug und nicht auf Druck belastet …
… Warum schweißt Du kein Röhrchen ein? Wenn Du einen "Fräser" kennst könnte er das ja auch nacharbeiten!? Wobei die Platte optisch schon vertrauenserweckend und "besonders" aussieht. Bitte mehr Bilder, wenn es fertig ist!
Grüßle Andi
mhhh Kinderfahrrad ?warum nicht einfach nen 16er mit langer sattelstütze? sieht eh geiler aus.![]()