Vortrieb Hardtail SL Rahmenkit + RockShox 30 Gold TK

Registriert
6. September 2006
Reaktionspunkte
518
Hi,
ich bin eigentlich Liegeradler, daher habe ich nicht soviel Ahnung von MTBs.
Und das Thema MTB ist ja in den Letzten Jahren etwas komplex geworden.

Aber irgendwie fehlt mir in der Sammlung noch ein Schlammrad. ;-)

Bin auf das Rahmenset von BC gestossen:
http://www.bike-components.de/produ...---30-Gold-TK-Solo-Air-PopLoc-Federgabel.html

Für 300€ finde ich ist das ein günstiges Angebot.
Wie seht ihr das?

Weiss jemand was der SL-Rahmen von Vortrieb wiegt?
Würdet ihr den Rahmen für jemanden mit tendenziell kurzen Beinen und langem Rücken empfehlen?
Rechnerisch kommt bei mir ziemlich genau 19Zoll für die Beine (84cm Schritthöhe) bei 1,85m Körpergröße raus.

Ist die Federgabel ok? Was wiegt diese? Ist diese gleichwertig mit der RockShox REBA?

Für die GroßRadfraktion: 26Zoll ist schon gewünscht von mir.

Angedacht ist ein Rad so im Rahmen 1000-1300€ zusammen zu bauen.
Das wäre dann irgendwo bei Shimano SLX bis XT.

Ist das Rahmenset dafür eine qualitativ gute Basis, oder sollte man doch was Besseres/Teueres kaufen?

Ich möchte mit dem Rad so bei 11Kg, wenns geht weniger, landen.
Qualitativ wollte ich bei so einem Rad gleichwertig sein:
http://www.transalp24.de/epages/618...3006-Ambition/SubProducts/03006-Ambition-0001

Angedacht ist damit den Wald zwischen Duisburg, Mülheim und Essen zu beackern...

Falls es schon ein Thread dzu dem Rahmenkit gibt : Bitte einfach Link geben und nicht erschlagen.
Ich habe dazu keinen gefunden.

Gruß
Rene
 
OK,
wenn keiner Antwortet, dann rede ich mal etwas mit mier selbst:

Die 30 TK Gold wiegt laut SRAM 1660g und die REBA RL 1500gr.
Abstimmungstechnisch ist nach deren Webseite bei der 30TK wohl weniger machbar. Kann ichaber nicht beurteilen.

Die 30TK ist wohl somit etwas günstiger und geringwertiger positioniert als die REBA

Zum Rahmen konnt ich das Gewicht nicht in Erfahrung bringen, das konnte mir BC nicht mitteilen.

Aber dafür ist laut meiner Mail das BSA-Gewinde nur vor- und nicht fertig geschnitten.
zu meiner Frage: "Ist das BSA-Gewinde schon für den Einbau des Innenlagers vorgeschnitten?"
teilet mir BC folgendes mit:

"Wir können dir gerne den Rahmen im Tretlagerbereich nachbearbeiten, beachte hierfür:

Da wir in Deinem Auftrag Neuware mechanisch bearbeiten, handelt es sich ab Auftragsvergabe um Ware, die vom Umtausch und von der Rückgabe ausgeschlossen ist. Der Auftrag gilt erst als angenommen, wenn Du freiwillig im Vorfeld von diesen Rechten zurücktrittst. Deine Zustimmung werden wir in Form einer gesonderten Position auf Deiner Rechnung vermerken, sowie in einer gesonderten Zeile die Teile aufführen, die von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen sind. Bitte stimme dem zuvor genannten Absatz in Deiner Antwort ausdrücklich zu.

Die Kosten hierfür liegen bei 12,-€."


Naja... find ich jetzt nicht so kundenfreundlich...

Der Vorbau ist für einen Lenker mit 31,8mm

Sind mir alles zu viele Unwägbarkeiten dran.
Als Laie im Thema MTB bin ich daher erstmal raus und kaufe das Frameset nicht.
 
Zumindest kann man bei der 30TK schon die Zugstufe einstellen, wie bei der Reba. Letztere ist halt leichter.

Dass bei einem Rahmen das Gewinde nur vorgeschnitten ist, wundert mich etwas. Man lernt nie aus.
 
ich hab auch so nen vortrieb rahmen als schlampe aufgebaut. hat mich damals glaub ich 130€ gekostet. in 18" mit aufnahmen für scheiben- Und felgenbremse wog er, meine ich mich zu erinnern, etwa 1800g. bin mir aber nicht mehr sicher, da ich auf sowas keinen gesteigerten wert lege.
klar, der transalp ambition ist ein paar hundert gramm leichter, kostet dafür aber auch das dreifache.
tretlager war komplett vorbereitet und es kommt mir auch etwas komisch vor, was bc da schreibt.

mit dem rahmen machst du sicher generell nichts falsch. ist kein high-end, aber für den einsatzzweck sicherlich ausreichend.
das "dekor" geht relativ schnell ab, wenn man mit der hose über die verschlammten rohre schürft. macht mir allerdings nichts aus und ich leg's ehrlich gesagt darauf an, dass die kiste ein wenig gebraucht und nicht ganz so interessant für potenzielle diebe aussieht. ist quasi mein alltagsbike.
 
Rechnet sich nur wenn du Teile herumliegen hast die darauf werten verbaut zu werden . Ansonsten bist mit einem Komplettbike wie dem Transalp auf jeden Fall besser drann .
Wobei ich so einen Rahmen aufgebaut habe und der Rahmen in 18 " gepulvert ziemlich genau 1,6 Kg wiegt .
P2285301.JPG
 
Rechnet sich nur wenn du Teile herumliegen hast die darauf werten verbaut zu werden . Ansonsten bist mit einem Komplettbike wie dem Transalp auf jeden Fall besser drann .

Ja , das sehe ich auch so,
Ich habe aber nicht soviel Teile rumliegen als dass sich das lohnen würde.
So mit Deore wäre das ein gutes Alltagsrad.Das Transalp ist da preismässig vorne und da es ein leichten Rahmen hat lohnt es sich später Geld für teurere Komponenten reinzustecken.
Das Vortreb gefällt mir weil das mit 19Zoll gut zu meiner Beinlänge passt.
Zudem gibts kaum mehr Anbieter mit 26Zoll, schade.
Welcher Günstigherateller hat eigentlich noch 26er Rahmen am besten in 19Zoll im Programm?
 
Wenn das Gewicht stimmt, finde ich das Preis-Leistungsverhältnis des Transalp schon gut. Leichter Rahmen und leichte, hochwertige Gabel. Ich würde das Transalp dem Vortrieb vorziehen.
 
Unter Vortrieb kannnst Dir ja auch zum Vergleich ein Komplettrad zusammenstellen...
Das das Gewinde nur "vorgeschnitten" ist, ist allerdings wirklich erstaunlich...

Was ist mit Droessiger... siehe bikebude24.de :-)
 
Vortrieb ist Drössiger. Bei bikexperts im Angebot teils. Geo ist etwas altmodisch und daher nicht grad lang, eher hoch. Also für kurzbeinige eher nix. Beimeinem war alles vorbearbeitet.
 
Vortrieb ist Drössiger. Bei bikexperts im Angebot teils. Geo ist etwas altmodisch und daher nicht grad lang, eher hoch. Also für kurzbeinige eher nix. Beimeinem war alles vorbearbeitet.
Also wenn ich mir die Oberrohrlänge angucke, dann ist das Vortrieb im üblichen Rahmenbei 590-595mm.
Das Müsing ist dagegen 20mm kürzer.
Quantec gefällt mir, wird aber mit ner Reba doch etwas teuer.
Ich denke ich hole mir mal die AprilAusgabe der Bike, da wurden EinsteigerBikes getestet.
 
Hi,
also ich hab mal einen Vortrieb SL-Rahmen für ne Freundin verbaut, in XS wog der knapp 1400g. Die RS 30 Gold TK ist nicht ganz so steif wie die Reba, da sie nur 30mm Standrohre hat und es ist eine andere Dämpfungskartusche verbaut. Ich glaube die hat die Nachfolge der RS Recon Silver/Gold angetreten, die Standrohre wurden im Durchmesser beschnitten, um gewichtsmäßig an die Reba anschließen zu können.

Ich habe das Rahmenkit damals gekauft, da ich viele Teile rumliegen hatte, die ich verbauen konnte.
Wenn das nicht der Fall ist, würde ich in der Tat zu dem Transalp tendieren.

Gruß, Mojo
 
So habe mir mal die aktuelle Bike durch gelesen.

Also das Zyankali von Poison gedällt mir immer besser.
Passt zu meinem Körper mit dem Lagen Oberrohr, dafür ist der Rahmen etwas schwer.

SRAM X9 als Gruppe ist auch OK der Rest gut ausgestattet.
Mit persönlich gefällt die Avid Elixir3 nicht so sehr, die kann man aber ohne Mehrkosten gegen die SLX-Bremse tauschen.
Wie sehen eigentlich die Erfahrungen mit der Elixir3 aus?
Ich habe nur an einrem Rad ne XT-Bremse (Beureihe 785) und bin damit sehr zufrieden.
(Besonders im Vergleich mit der Magura Lousie von 2000, die ich vorher an einem Rad hatte)

Evtl könnte beim Zyankali an einigen rupfeligen Stellen das niedrige Tretlager(28,5cm von Boden) eine Problem werden. Andere haben da 2cm mehr.
Bei 1000€ könnte man noch mit 200€ etwas rum hier und da tunen....
Mehr lohnt IMHO nicht, ansonsten kann man gleich 1800 hinlegen und nach KohleRahmen ausschau halten....

Ob beim Zyankali eigentlich das 26 und das 650B den gleichen Rahmen haben?

Ich war übrigens erstaunt, dass Canyon nur noch 29er Hardtails baut...

Gruß René
 
Zurück