Der Cube Stereo Super HPC 2013 Thread (Non-26")

Anzeige

Re: Der Cube Stereo Super HPC 2013 Thread (Non-26")
Zuletzt bearbeitet:
Ja wär blöd wenn die garantie bei ner Neugabel flöten geht. Aber ich frage trotzdem mal beim Fachmann nach.....
 
Habe mir eh gerade etwas aus dem Ländle zugelegt
TS8_R140_DLO3_white_29_15_1.jpg
 
Hach ja, ich bin immer noch am grübeln, ob sich eine 160mm Gabel an dem 29er Stereo gut machen. Das pflügt dann halt alles nieder, weswegen mich das schon ziemlich reizen würde!
 
Hach ja, ich bin immer noch am grübeln, ob sich eine 160mm Gabel an dem 29er Stereo gut machen. Das pflügt dann halt alles nieder, weswegen mich das schon ziemlich reizen würde!

von der Geo her geht das gut, da die Pike nur wenig höher baut als die fox 140 aber meine Pike war schnell im Eimer. Kinderkrankheiten halt. Jetzt fahr ich gerade wieder die garnicht so schlechte Fox 140.
upload_2014-4-11_12-46-57-jpeg.284961
 
Mit Kollegen in den Dolomiten unterwegs, leider nur ne Handy-CAM dabei gehabt...

20140508_122027.jpg
 

Anhänge

  • 20140508_122027.jpg
    20140508_122027.jpg
    178,3 KB · Aufrufe: 34
von der Geo her geht das gut, da die Pike nur wenig höher baut als die fox 140 aber meine Pike war schnell im Eimer. Kinderkrankheiten halt. Jetzt fahr ich gerade wieder die garnicht so schlechte Fox 140.

Danke für die Rückmeldung! Sprichst du bei der Pike von der 150mm oder der 160mm (für das 29er)? Denn wenn die 160mm Pike nicht viel höher als die 140 Fox baut, wäre das schon eine kleine Überlegung wert.
 
ich habe die 160er 2 monate im XL Rahmen gefahren. Ohne den oft angegebenen 51 er Offset war das Rad immernoch recht wendig. Also Pike 160 29! Die Pike ist aber nix für Wartungsmuffel wenn ich das mal so salopp sagen darf. meine war leider bald schon defekt
 
Also Wartungsarm ist die Fox auch nicht. Ich habe RockShocks als sehr kulant erlebt im gegensatz zu Fox, die mir für einen 4,5 Monate alten CDT Dämpfer aus dem SL im Herbst 85 € abnahmen und jetzt nach dem Winter in dem das Bike kaum gefahren wurde verliert er schon wieder Luft.
 
Hat jemand mal einen Wartungsplan für die Pike?
Somit den Basics in verschiedenen Zeitabständen...

Bin in dem Thema recht unerfahren ;-(
 
Steht auf der sram site

ichabe mir jetzt eben die 140er Formula 35 29 bestellt ,ich feu mich drau:hüpf:
Öl in der Luftkammer umweltfreundlichers ballistol und Sevice inclusive.
large_Formula-8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@CalvinSK

Ich fahr ne Pike 150 solo. Die Änderung an der Geo ist nur sehr leicht bemerkbar. Allerdings ist die Pike nicht besser als eine 34 Talas mit 2014 upgrade.

Wegen der Reifen frage… Ich fahr Magic Mary + Nobby Nic auf Original Laufräder und Minion DHF 29x2.5 + Minion DHR II 29x2.3. auf ZTR flow EX felge.

Ein 2.5 Minion DHF ist schon viel besser als MM oder HD … wiegt aber 1KG

LG - Chris
 
ich werde ab nächster Wo MK und XK in 2,4 race sport fahren anstatt der massigen Hans guck . Ich liege dann bei knappen 12 kg für die Trailrakete;-)
 
Ich fahr ne Pike 150 solo. Die Änderung an der Geo ist nur sehr leicht bemerkbar. Allerdings ist die Pike nicht besser als eine 34 Talas mit 2014 upgrade.

Danke für die Rückmeldung. Bei mir würde es halt eine 160mm werden, deswegen noch einmal mehr der Zweifel der Geo-Veränderung. Übrigens würde ich von der Fox 34 140 2013 kommen...Upgrade wollte bei mir nicht klappen.
 
So habe mein stereo heute mal in den arsch getreten um seine marathontauglichkeit zu testen . Bin die 61 km in 2std.42 gefahren mit nem schnitt von 22,5 km/h per gps wohlgemerkt . Immerhin knapp 800 höhenmeter hatte ich hauptzächlich waldwege und strasse zum gas geben, kein schweres gelände. Topspeed 72km/h :-) denke die werte sind ganz ok mit nem 160mm enduro ich finde wirklich ich habe damit fast nur vorteile gegenüber nem ht , man merkt garkein wippen und bergauf geht es wie sau:-) auf den wiegetritt kann man auch gut verzichten muss ich sagen. Bin begeistert , zu den downhill qualitäten muss man ja nichts sagen. Das teil überzeugt wirklich in jeder hinsicht..
 
Zurück