DIMB IG Fünf-Seen-Land - Touren und mehr (war: Ammersee-Pfaffenwinkel...)

Für Samstag haben wir folgende Tour geplant:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=pakbuvthntnhflbn

Im Prinzip die Karwendelrunde aber mit Erweiterung übers Plumsjoch und Bächental. Wenn man keine Lust/Kraft mehr hat kann man auch über Vorderriß/Wallgau flach zurückfahren. Laut Auskunft von der Gernalm (liegt hinter dem Plumsjochs) ist der Sattel größtenteils Schneefrei.
Man kann auch je nach Kondition in der Eng Pause machen und die normale Karwendelrunde fertig fahren.
Aber Achtung! Das Karwendelhaus und die Falkenhütte hat noch zu deshalb Mittagspause bei der Gernalm. Auf jeden Fall was kleines zu essen mitnehmen.
Abfahrt wäre um 8 Uhr in Mittenwald.
Geschwindigkeit: Gemütlich
Die Streckenbeschaffenheit ist meistgehend Forststraße und grober Schotter oder auch felsige Passagen. Es gibt zwei Trails die man umfahren kann. Mit sehr steilen Anstiegen und Abfahrten ist zu rechnen, kleine Übersetzung nötig! (sonst schieben)
Eventuelle Streckenänderung wegen Schneefeldern vorbehalten.
Karwendelhaus ist aber auf jeden Fall fahrbar.

Weitere Info: http://www.davplus.de/uploads/images/rHLBvXvj0N1bG4ihZg9NtQ/mtb_karwendelrunde.pdf
Webcam: http://www.bergfex.com/sommer/hinterriss/webcams/c4897/
Ursprünglich wollte ich über Pertisau und das Lamsenjoch zurückfahren, wird aber warscheinlich wegen der Schneelage nicht gehen.

Falls jemand Interesse hat, bitte melden.
EDIT: Die Runde muss wohl ausfallen. Hab eine Halsentzündung eingefangen :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: DIMB IG Fünf-Seen-Land - Touren und mehr (war: Ammersee-Pfaffenwinkel...)
.... wir sammeln ab Samstag jedoch HM in den Dolomiten.
.. und wir kräftig Trail TM in den heimischen Bergen! :D :D

Freitag After Work – Trailtour
Freitag fahren wir eine kurze herausfordernde Trailtour in den Ammergauer Alpen: auf steiler Schotterpiste ca. 700 Hm bergauf, ein netter Trail 300 Tm zum Lockerwerden, nochmal 100 Hm aufi zum 2. Trail und dann kommt's anspruchsvoller auf S2 Niveau mit einigen S3 bis S4 Stellen und hoffentlich tollen spitzen Kehren... Zur Belohnung halten wir dem Rückweg an einer Eisdiele an!

+ morgen keine DIMB Tour
+ Geld und Beleuchtung für den Rückweg mitbringen
+ keine Anmeldung

Grüsse Burkhard
DIMB Freeride Guide

Ride Alpine Free
__________________________________________________ ___________

FactsTour
Uptown Ammergau Trails

Scout/Guide Burkhard
Anfahrt B17 Unterammergau - Oberammergau oder Oberau - Ettal - Oberammergau
Treffpunkt/Start Radsport Lang Rottenbucher Strasse 16 82487 Oberammergau
Datum/Uhrzeit Freitag 23.05.2014 17:00h
Wetterbedingungen sauber
Zeitdauer ca. 2,5h
Strecke ca. 45km
Höhenmeter bergauf/bergab 800Hm
Kondition mittel
Level Fortgeschrittene
Fahrtechnik Fortgeschrittene S2-S4, Wurzeln, Schotter, Stufen, Spitzkehren
Risiko R3 mittel
Bike All-Mountain - Enduro - Freeride - Fully bei sauberer Fahrtechnik auch Dirtbike / FR-Hardtail, keine E-Bikes! breite griffige Reifen, bitte keine abgefahrenen / harten Rennpellen
Ausrüstung Helm (kein Fullface!) - Handschuhe - Brille - Protektoren - Rucksack - Verpflegung – Geld
Einkehr auf dem Rückweg in O'ammergau
Bikewash nicht möglich
Beleuchtung erforderlich !
Anmeldung pünktlich am Startplatz!
_____________________________________________________________

Bitte beachten
Die Tour ist kein Fahrtechnik-Seminar!

Dies ist keine Veranstaltung der DIMB / Abt. IBC Racing Team!
Haftungsausschluß meinerseits!
 
Zuletzt bearbeitet:
Samstag – Trailtour Walchensee-Isar
Nach der überragenden Resonanz im letzten Sommer - wir waren zu zweit Samstag nehmen wir 2 längere Trailabfahrten im Isarwinkel zwischen Walchensee und Isar unter die heiligen Stollen! Nach lockerem Einrollen am Südufer des Walchensees und kurzem Anstieg nehmen wir gleich einen kleinen Trail nach Jachenau. Nun geht’s ca. 500Hm über Schotterstraße und zuletzt ein kurzes Schiebestück zum ersten Sattel hoch. Der folgende Trail mit etlichen Spitzkehren und Wurzelstufen bewegt sich auf S2 bis S3 Niveau und ist fast durchgehend fahrbar. Nun folgen wir der Isar flußabwärts zur Abzeigung der Schotterauffahrt zum Gipfelbereich auf ca. 1300m.
Nach einem flowigen Waldtrail führt uns der Weg durch eine Bachklamm mit kurzer Tragepassage fast bis zum Walchensee, noch ein kurzer Anstieg und wir kommen direkt wieder in Einsiedl heraus!



Grüsse Burkhard
DIMB Freeride Guide
Tel-Nummer per PN

Ride Alpine Free
__________________________________________________ ___________
FactsTour
Walchensee – Isar Trails
Scout/Guide Burkhard
Anfahrt
Kochel - Walchensee
Treffpunkt/Start 82432 Einsiedl Parkplatz Obernach (Auffahrt Eschenlainetal)
Datum/Uhrzeit Samstag 24.05.2014 12:30h
Wetterbedingungen
Sonne/ Wolken +20°C, Regenwahrscheinlichkeit 30%
Zeitdauer ca. 5,0h
Strecke
ca. 45km
Höhenmeter
bergauf/bergab 1400Hm
Kondition
hoch
Level Fortgeschrittene
Fahrtechnik Fortgeschrittene S2-S3, Wurzeln, Schotter, Stufen, Spitzkehren
Risiko R3 mittel
Bike
All-Mountain - Enduro - Freeride - Fully bei sauberer Fahrtechnik auch Dirtbike / FR-Hardtail, keine E-Bikes! breite griffige Reifen, bitte keine abgefahrenen / harten Rennpellen, könnte stellenweise nass sein
Ausrüstung Helm (kein Fullface!) - Brille - Handschuhe - Protektoren - Rucksack - Wechsel-Kleidung - Verpflegung – Geld - Sonnenschutz
Einkehr jeweils im Tal möglich
Bikewash nicht möglich
Beleuchtung
nicht erforderlich
Anmeldung
bitte PN oder Eintrag LastMinuteBiken, sonst pünktlich am Startplatz!
_____________________________________________________________

Bitte beachten
Die Tour ist kein Fahrtechnik-Seminar!
Dies ist eine Veranstaltung der DIMB / Abt. IBC Racing Team!
 
Samstag – Trailtour Walchensee-Isar
Nach der überragenden Resonanz im letzten Sommer - wir waren zu zweit Samstag nehmen wir 2 längere Trailabfahrten im Isarwinkel zwischen Walchensee und Isar unter die heiligen Stollen! Nach lockerem Einrollen am Südufer des Walchensees und kurzem Anstieg nehmen wir gleich einen kleinen Trail nach Jachenau. Nun geht’s ca. 500Hm über Schotterstraße und zuletzt ein kurzes Schiebestück zum ersten Sattel hoch. Der folgende Trail mit etlichen Spitzkehren und Wurzelstufen bewegt sich auf S2 bis S3 Niveau und ist fast durchgehend fahrbar. Nun folgen wir der Isar flußabwärts zur Abzeigung der Schotterauffahrt zum Gipfelbereich auf ca. 1300m.
Nach einem flowigen Waldtrail führt uns der Weg durch eine Bachklamm mit kurzer Tragepassage fast bis zum Walchensee, noch ein kurzer Anstieg und wir kommen direkt wieder in Einsiedl heraus!


Grüsse Burkhard
DIMB Freeride Guide
Tel-Nummer per PN

Ride Alpine Free
__________________________________________________ ___________
FactsTour
Walchensee – Isar Trails
Scout/Guide Burkhard
Anfahrt Kochel - Walchensee
Treffpunkt/Start 82432 Einsiedl Parkplatz Obernach (Auffahrt Eschenlainetal)
Datum/Uhrzeit Samstag 24.05.2014 12:30h
Wetterbedingungen Sonne/ Wolken +20°C, Regenwahrscheinlichkeit 30%
Zeitdauer ca. 5,0h
Strecke ca. 45km
Höhenmeter bergauf/bergab 1400Hm
Kondition hoch
Level Fortgeschrittene
Fahrtechnik Fortgeschrittene S2-S3, Wurzeln, Schotter, Stufen, Spitzkehren
Risiko R3 mittel
Bike All-Mountain - Enduro - Freeride - Fully bei sauberer Fahrtechnik auch Dirtbike / FR-Hardtail, keine E-Bikes! breite griffige Reifen, bitte keine abgefahrenen / harten Rennpellen, könnte stellenweise nass sein
Ausrüstung Helm (kein Fullface!) - Brille - Handschuhe - Protektoren - Rucksack - Wechsel-Kleidung - Verpflegung – Geld - Sonnenschutz
Einkehr jeweils im Tal möglich
Bikewash nicht möglich
Beleuchtung nicht erforderlich
Anmeldung bitte PN oder Eintrag LastMinuteBiken, sonst pünktlich am Startplatz!
_____________________________________________________________

Bitte beachten
Die Tour ist kein Fahrtechnik-Seminar!
Dies ist eine Veranstaltung der DIMB / Abt. IBC Racing Team!

Servus Burkhard,
Freitag ist leider zu kurzfristig, vielleicht klappt morgen, ist aber wohl auch zu knapp.
Hoffentlich klappts bald wieder mal, würd mich freuen.

@mitleser:
Leider saut der Dämpfer am neuen Rad, Skandal!
Könnte mir jemand einen Dämpfer eventuell leihen, solange ich meinen eingeschickt hab. Benötige Ersatz für RS Monarch RT3, also Monarch oder RP23...
Einbaulänge 216mm, Hub 62mm Tune M/M.

mfg, Albert
 
Servus,

endlich super Wetter und schon ist hier mächtig was los! So muss es sein ;-)

Leider bin ich noch etwas erkältet, daher bin ich morgen auch wieder nicht mit von der Partie.

Würde am Sonntag aber gerne eine kleinere Tour anbieten.
Geplant hätte ich eine weitläufiger Runde um das Ampermoos.
Ein paar einfache aber durchaus flowige Trails (S0 - S1) wären mit dabei.
Die Tour hat ca. 40-50Km und um die 350Hm.

Wenn Interesse besteht, schreibe ich die Tour noch offiziell aus.

LG,
Patrick
 
Hier regnet es grade. Wär schade wenn ihr nicht fahren könntet, aber trocken sollte es auf diesen Wurzeltrails schon sein.. Dafür wird die Luft wieder sauber ;)

Regen, nasse Wurzeltrails? Nicht bei uns gestern ....
Goile Tour, beide Trails vom Feinsten!!

1628235-s1nrlur3bx0u-medium.jpg
1628237-fdo7hm07i1yr-medium.jpg
1628238-fwpbcjbbhq1z-medium.jpg
1628242-24vr121ehbbt-medium.jpg
 
Servus,

endlich super Wetter und schon ist hier mächtig was los! So muss es sein ;-)

Leider bin ich noch etwas erkältet, daher bin ich morgen auch wieder nicht mit von der Partie.

Würde am Sonntag aber gerne eine kleinere Tour anbieten.
Geplant hätte ich eine weitläufiger Runde um das Ampermoos.
Ein paar einfache aber durchaus flowige Trails (S0 - S1) wären mit dabei.
Die Tour hat ca. 40-50Km und um die 350Hm.

Wenn Interesse besteht, schreibe ich die Tour noch offiziell aus.

LG,
Patrick

Hi Patrick,

schön mal wieder was von Dir zu hören! Würde gerne am Sonntag dabei sein, aber mich hindert derzeit eine äußerst hartnäckige Halsinfektion. Vielleicht demnächst mal wieder!

Gruß

Ralf
 
Guter Plan, da bin ich dabei, sofern man mit dem Hollandrad runterkommt ..

Nanu, solche Zweifel an der Trailtauglichkeit der Bikes gab's hier vorher aber nicht! :confused:
Nur im oberen Teil fordert der Pfad mit engeren Kehren etwas Tricksen, danach ist er voll 29'er freundlich.
Werde aber nun keine Tour speziell als Großradkompatibel, oder -inkompatibel ausschreiben!
PS: Kompatibilität (von lateinisch compatior „Mitleid haben“) :D

Geht am Samstag eine zünftige Bergtour, oder seid Ihr alle ausgeflogen??

Viele Grüsse Burkhard
 
Nanu, solche Zweifel an der Trailtauglichkeit der Bikes gab's hier vorher aber nicht! :confused:
Nur im oberen Teil fordert der Pfad mit engeren Kehren etwas Tricksen, danach ist er voll 29'er freundlich.
Werde aber nun keine Tour speziell als Großradkompatibel, oder -inkompatibel ausschreiben!
PS: Kompatibilität (von lateinisch compatior „Mitleid haben“) :D

Geht am Samstag eine zünftige Bergtour, oder seid Ihr alle ausgeflogen??

Viele Grüsse Burkhard

Bin wieder im Lande und wenn das Hollandradl wieder fahrtüchtig ist,
könnt ma schon was unternehmen. Hast schon eine Idee ?

Zweifel habe ich da keine
 
Zurück