Laufradsatz 26" wegen neuer Federgabel gesucht

Registriert
7. Dezember 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Münsterland
Hallo zusammen,

da meine Federgabel ( DT Swiss XRM 100) zum xten mal ihren Geist aufgegeben hat, habe ich mir eine neue Federgabel gegönnt.
Schnauze voll ....

Fox Talas 32 150/120
Montiert wird sie auf einem Canyon Nerve MR 8.0



1) Laufradgröße 26Zoll vorne:Steckachse Hinten:9?
2) Zur Zeit 2,25
3) Zur Zeit fahre ich mit Schlauch aber es würde mich nicht stören wenn er verschwindet!
4) Einsatz:
-Training allerdings 70% Asphalt, 20 %Wälder, 10%Trails Abfahrten etc.
-Marathon 4-5 im Jahr wenns geht mehr.
-
5) 96kg mit allem
6) Bisher waren Werksmäßig die DT Swiss X1700 verbaut. Gestört hat mich nix. Stabil kein Speichenbruch. Toitoitoi
Durch die neue Federgabel, benötige ich allerdings vorne ein Laufrad mit Steckachse.
7) 450 Euronen ist wohl die Schmerzgrenze
8) Internetshop ist Ok, hätte aber auch nix gegen Rose etc. Eigenbau Nein
9)Zuverlässig,Stabil,Gewicht, Steifigkeit
10) Sollten schon leichter sein wie die jetzigen Laufräder x1700, da die Federgabel ja schon mehr wiegt.
11) Die Mavic Crosstrail sehen ganz nett aus(aber, einspeichen etc. kann das ein normaler Zweiradmechaniker wie)
Die Shimano xt WH-M785 so teuer das man sich in Kürze ein zweites Ersatzpaar anschaffen könnte. Speichen etc hat der eine
oder andere Händler bestimmt auf Lager.



Gruß

Honk
 
Hi,
nimms mir nicht übel, aber bei deinem Systemgewicht sollte Stabilität vor Leichtbau stehen :)

Schau mal in den Bikemarkt, da schraubt doch jemand die Flows auf Hope zusammen für 380,--.

Taugliche Felge, vernünftige Nabe, Gewicht akzeptabel.

grüße
C.
 
Hi,

wenn es um den federweg geht, der ist absenkbar um 120mm. Zum anderen hab ich meiner Empfindung nach einen guten kurs für die Gabel bezahlt.


70% Asphalt kommt vor wenn man im Flachen land wohnt. Ich trainiere 3-4x in der Woche meistens 1 Stunde. Und wenn ich dann schon 20 Min bis zum nächsten brauchbaren Gelände fahre dann erübrigt sich vieles.

und zum ersten Kommentar:Zuverlässig,Stabil,Gewicht, Steifigkeit
ich möchte nur nicht schwerere Laufräder wie die von DT Swiss, da die Federgabel schon mehr wiegt
 
Da passt nichts zusammen hier....Du bist nicht gerade ein Leichtgewicht mit rund 100kg, bei einem Marathon 100mm Fully eine fette
Talas 150er rein, auch wenn absenkbar auf 120mm...das ist irgendwie echt Käse, verändert die Geo dazu...und dann aufgrund der
relativ schweren Gabel bei deinem Gewicht einen leichteren LRS als den X1700 halte ich mal für eine echt schlechte Idee....noch mehr, wenn man eh nur 70% Asphalt fährt...wieso eigentlich Fully...aber egal, Hauptsache die Gabel war günstig....just my 2 Cent...1h fahren ist eigentlich gerade warm fahren...mit einem Hardtail wärst Du sicherlich besser dran.

Mit rund 100kg komplett würde ich keinerlei Leichtbau betreiben - das kann böse enden.
 
Bitte frag bei Canyon mal nach, für was der Rahmen überhaupt freigegeben ist!

Wenn die Belastung für das Steuerrohr zu Gross ist, gibt das bei Bruch desselben einen üblen Abgang.

Und dein Ziel mit leichtem LRS kann ich persönlich verstehen, aber dann lieber Gewicht durch Tubeless sparen. Ansonsten bist du bei "windigem" LRS doch nur am nachzentrieren...

Grüße
 
Über den Verbau der Talas in deinem Rahmen lasse ich mich nicht aus. Das ist eine Entscheidung, die jeder für sich fällen muss.

Ansonsten hat @sun909 Recht. Im Bikemarkt findest du jemanden, der dir die Hope mit Felgen ordentlich einspeicht für unter 400€. Da würde ich für deinen Einsatzzweck eher Richtung Arch Ex gehen. Ein Kumpel von mir fährt auch auf einem Tyee eine ZTR Alpine mit Hope vom Felix. Der Satz war allerdings ein wenig teurer.

Also von daher ... immer erstmal ruhig mit die Pferde. Da du 70% Straße drin hast, brauchst du schon mal keine Flow o.ä. Ich würde für dich auch in Richtung Crest oder ArchEx gehen. Die reicht bei deinem Einsatz gut eingespeicht locker aus. Das kann man so eigentlich zusammen fassen. Wenn du allerdings in Wurzel-/ Trailpassagen eher draufhälst als auszuweichen, dann nimm im Zweifel lieber einen stabileren Satz. Ist dann def. besser, weil du eher langsamer wirst, wenn du ständig nachdenkst, ob dein Material hält.
 
Moin,
bei den Kritiken habt ihr mich überzeugt.
Die Federgabel war ein Frustkauf in Willingen. Beim Marathon die Gabel geschrottet, und bei km 60 fing das Schaltwerk an zu spinnen.
Sollten eigentlich 120km werden..
Dachte wenn die Gabel im versenkten Zustand 120mm beträgt wäre es halb so wild, naja..... :(
Da es ein guter Kurs war wird sie entweder verscherbelt oder wenns gar nicht geht ein Rahmen für die Gabel geholt und .....

Habe mich dann durchgerungen mir eine Rock Shox Reba Race 100 zu gönnen.
Da dann der "alte" Laufradsatz von DT Swiss weiterhin genutzt werden kann, möchte ich ein zweites Laufradsatzpaar haben.

http://www.ebay.de/itm/Rock-Shox-RE..._Fahrradteile_Komponenten&hash=item2a2daf5f9c

Ich möchte dann allerdings etweder einen Laufradsatz von irgendeinen Versender(rose, bikecomponents o.ä) oder einemInternet Versender der sich halt auf Felgen spezialisiert hat. Aber nicht von einem der die Felgen im Forum zusammenschustert(egal wie gut sie sein mögen).
Im Shop oder wo auch immer hat man immer Garantie usw.

bis dann
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück