TRAXXIANER
Bruchpilot
- Registriert
- 17. Mai 2012
- Reaktionspunkte
- 258
Wie läuft dann der Umbau, wenn ich zb ein Mirfe reinbauen will? Glaube 17er Ritzel raus und hinten dran das große dran, oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hier die neuesten Bilder, hab grad eben kurzerhand von 3x9 auf 1x9 umgebaut.
Fahrrad ist aber eh nur provisorisch, VR von nem anderen Bike, meinen alten Vorderreifen am Hinterrad...
Warte seit 2 Wochen auf meine Reifen von BMO, vorne Magic Mary SG, hinten Rock Razor SG, nachdem Schwalbe die MM ned liefern kann, jetz auf Hans Dampf SG am VR umbestellt.
1x9 fährt sich ganz gut soweit, aber ich brauch definitiv ne obere KeFü...
Im Sommer kommt dann noch der Umbau auf 10fach samt OneUp Ritzel, bevors mit dem Bike und dem Wohnwagen in den Urlaub geht![]()
Danke dir für die schnelle Antwort,Letztlich kommt es darauf an, was Du unter Allmountain verstehst. Mein Vorschlag: Vorbau 50mm, Lenker mind. 720mm, kommt aber auf Deine Größe und Vorlieben an. Breite Lenker sind zunächst ungewohnt, aber nach einer Weile will man nicht mehr zurück. Ansonsten fehlen mir viele Details. Wenn ich das richtig sehe, fährst Du eine Epicon mit inaktivem Lockout und Zugstufeneinstellung. Die würde ich gegen eine Gabel mit verstellbarer Lowspeed-Druckstufe und Lowspeed-Zugstufe auswechseln. Die Epicon sind nicht schlecht, nur das Modell würde mir für meinen Begriff von Allmountain nicht genügen. Ist eher eine längere Tourengabel.
Den Antrieb würde ich bei AM auf 2x10 (oder 2x9) mit Bashring und Kettenführung (C-Guide oder Blackspire) ausstatten. Zu AM gehört für mich auch eine verstellbare Sattelstütze.
Du musst jetzt aber nicht alle Teile sofort austauschen. Schau am besten in den Bikemarkt und schlag zu, wenn sich ein gutes Angebot bietet. Gerade solche Teile, wie Lenker, Vorbauten und Kettenführungen gibt es oft günstig im Ausverkauf bei Chainreactioncycles.com. Es lohnt ohnehin, sich in den einschlägigen Shops nach den Preisen umzusehen, weil einige Leute im Bikepark echt optimistische Preisvorstellungen bei solchen Teilen haben.
Ok vielleicht kannst du da recht haben, naja habe auch erst vor kurzem damit angefangen. ..ok ich werde dann gleich mal noch paar Fotos machen und schicke sie dann gleich mal...brauchst du was bestimmtes an Bildern?Mit Details meine ich Dein Bike. Man erkennt auf den Bildern recht wenig.
Zwischen CC und DH liegen mind. 4 Bikeklassen (Tourenfully, Allmountain, Enduro, Freerider). Ich schätze aber, das Du Deine Vorlieben noch finden musst und wirst. Also sollte es wohl ein Allrounder-Aufbau werden.
2x10 ist locker ausreichend. Wenn der härteste Gang 36-11 zu wenig sein sollte, nimmst Du eben ein 38er Kettenblatt. That's it.
Die optimale Form des Lenkers hängt leider von ganz persönlichen Vorlieben ab. Das ist letztlich wie mit dem Sattel. Ich empfehle Dir zunächst ein gemäßigteres Modell mit wenig Rise und nur wenig Kröpfung. Schau Dir z.B. einen Syntace Vector oder einen Answer Pro Taper DH an. Ich bin beide gefahren und halte sie für "allgmeinverträglich". Der Answer ist zwar 780mm breit, aber das kann man kürzen bzw. musst Du ja nicht genau das Modell nehmen.