Geil, welche Rahmengröße? Hast ein L oder M genommen? Wenn ne 440er Stütze reinpasst dann hat das Knolly Warden wieder starke Konkurrenz bekommen.. wennst mal ein paar Bilder einstellst wäre das ziemlich cool

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

400 mm würden ja schon reichen. Der Unterschied zwischen XL und L sind knappe 40 mm in der Sitzrohrlänge.
Bin mal gespannt was du so vom Bike erzählst.. das es bergab das 301 extrem übertreffen wird ist klar. Nur wie gut ist die Effizienz beim Uphill? Kannst ja mal berichten wenn du ein paar mal gefahren bist..




Sauber.. Kehre noch gefahren? Fährst ja relativ weit außen an
Das SC Nomad Carbon schaut einfach top aus... wie aus einem Guss. Bräuchte jetzt ein Knolly Warden und ein SC Nomac fertig aufgebaut zum Vergleichen..![]()
Wenn Du mal in München bist, kannst gerne damit rumspielen!

Find ich auch, top Verarbeitung und klasse Fahrwerk
Rahmen ist halt ein wenig schwer, aber ansonsten klasse Teil.

Na das ist eine gute Aussage. Den Verlgeich vom 301 zu einem Knolly Endorphin kann hier vermutlich keiner machen, oder?![]()
Gut nachvollziehbare Argumentation. Das Endorphin ist schon relativ kurz und eher auf Agilität getrimmt. Interessant wäre der Vergleich 301 vs Warden gewesen. Wie gut hat sich denn das Endorphin bergauf hinsichtlich Wippen gemacht? Kam es etwas aus dem Negativfederweg raus oder ist es etwas abgesoffen?
Allerdings ist das ION wegen zu hohem Gewicht rausgefallen. Leider, denn es liegt wunderbar satt auf dem Trail. Ich will mit dem Ding auch Touren fahren, auch Alpencrosse, weswegen ich nicht über 13,5kg kommen wollte ohne mich finanziell zu ruinieren, weil ich dann das Mehrgewicht des Rahmens wieder ausbügeln muß.
Vielleicht war das Ion 16 ja auch bergauf nicht besonders Antriebsneutral? In der Disziplin scheint es ja nicht das beste Rad zu sein.. angeblich säuft es auch etwas ab wenn es steiler wird..
