DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Ich erinnere mich wage an meine 5050X Pedalen von CB. Die ersten haben 120, die zweiten 50km gehalten. Schon Lagerspiel im Auslieferungszustand. Die waren nur noch für den Schrott gut...
Siehe auch den Test in der Bike Bravo. Lenker, Vorbau Kombi, total Ausfall von CB.
Da würde ich auch auf die Felgen schliessen.... o_O
 
Ich erinnere mich wage an meine 5050X Pedalen von CB. Die ersten haben 120, die zweiten 50km gehalten. Schon Lagerspiel im Auslieferungszustand. Die waren nur noch für den Schrott gut...
Siehe auch den Test in der Bike Bravo. Lenker, Vorbau Kombi, total Ausfall von CB.
Da würde ich auch auf die Felgen schliessen.... o_O
Das darf eben jeder für sich selbst entscheiden. Wenn man eben mehr wert auf die Optik legt... und das Bike sieht eben auch gerade durch die Laufräder genial aus.
Ich könnte auch sagen der Rahmen meines 2012 damals 3999,-€ teuren Stereos ist schrott weil er innerhalb eines Jahres (ohne Sturz) kaputt ging, könnte das dann noch verallgemeinern, da die schlampig verarbeiteten Lagersitze meines 2007er Stereos dafür sorgten, dass die Lager nicht lange hielten. Ebenso wie die Rock Shox Reverb die bei mir keinen Geburtstag gefeiert hat. Dann habe ich die persönliche Meinung, dass die 2012er Formula R1 nix taugt... .
Es muss nicht alles unkaputtbar sein.:daumen:
 
Hallo Zusammen,
ich wollte mal fragen ob der HPC Carbon Rahmen und der Super HPC Carbon Rahmen sich nur unterscheiden das beim Super HPC auch der Hinterbau aus Carbon anstatt wie beim HPC aus Alu ist oder gibt es noch einen weiteren Unterschied?
Gruß PaperMan
 
Das echt misst man, man kann ja auch nicht einen Carbon Hinterbau nachrüsten. Rein vom Aussehen findest da nie was Passendes. Die SHPC Modelle sehen zwar geil aus aber das Design ist sehr unfreundlich zum Nachrüsten. Ich würde z.B. die Evolution Gabel raushauen und eine Fox Float Factory reinbauen. Die ist jedoch weiß was zu dem Blau nun mal gar nicht passt.
 
Habe mal gegraben:

Das waren die Lager am 10er Stereo:

Schwingenlager 2x (D=28, d=15, b=7) = 6902-RS alternativ 61902-2RS
Horstlink 4x (D=16, d=8, b=5) = 688-2RS
Wippe 2x (D=19, d=8, b=6) = 698-2RS

Sind die so auch im 12er? Kennt jemand die Maße der Lager in der Wippe?
 
09er die gleichen Lager Daten? Danke für die Mühe.

Btw, hat jemand einen Monarch im Stereo? Der Fox süfft, keine Garantie mehr und Service kostet mehr als ein neuer Monarch...
 
Tftuned, da kriegste dann für den Preis vom neuen Monarchen direkt nen passenden CustomTune und ein vernünftiges Innenleben ;) Hast du schon HuberBuchsen drin? Die bringen auch noch ne verdammte Menge!
 
Woran erkenne ich, welche Kette am stereo 140 hpc race 2014 verbaut ist? Ich kann an der Kette nix sehen, ist allerdings auch recht dreckig. Im Netz finde ich hierzu auch keine Antwort

Kassette ist Sram pg1070, Kurbel Sram S2210 Carbon (X0)....
 
Was soll's. Die beiden billigsten von sram haben keine hohlbolzen. Eine von diesen muss es sein
Ich wechsle wieder auf kmc. War auch am Hardtail die beste Wahl
 
1656217-68eyy6xbot93-dsc_0001-large.jpg
 
Jagwire Mountain Pro. Kriegst du bei jedem Händler, der bei MCG bestellen kann. Sind nur schweineteuer, Netzpreis liegt bei 25€ für die Zughüllen (wenn du ne Variostütze hast brauchst du 2), für die Bremsleitungen bei 30 + 15-20€ für das passende Anschlussset (wenn du ne Bremse hast, wo einfach ein Pin in die Leitung gepresst wird hast du Glück und kannst dir das Anschlusskit sparen.
 
Durch die Lyrik und die externen Schalen kommt die Front ja gut hoch oder? Fährt sich bergab bestimmt nicht schlecht...
Die Züge passen durch die Felgen auch gut rein, gelbe Pedalen würden noch gut passen, wobei es da ja nicht soviel Auswahl gibt.
 
Das ist ne Vengeance ;) Ich probier jetzt mal das Konzept "Freeridesofftail", sprich sehr straffes Heck. Front kommt schon gut hoch, aber ist noch im Rahmen :)

PS: Das ist grün, kommt nur auf den Bildern so gelb rüber ;) Die Pedale sind derzeit beim Importeur, deswegen sind diese Trekkingteile drauf..
 
Zurück
Oben Unten