Nicolai Helius AC 650b 2015: Einfach, einfach gut! [Exklusiv-Test]

Nicolai Helius AC 650b 2015: Einfach, einfach gut! [Exklusiv-Test]

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNC8xMS8xNjg4MzAzLTcyYnlzNWZiZHFvOS1uaWNvbGFpX2hlbGl1c19hY182NTBiX19rb21wbGV0dGJpa2VfMjAxNV8yLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
Nicolai Helius AC 650b 2015 Test: kurz vor der Eurobike gewährt uns die wohl kultigste deutsche MTB-Schmiede einen exklusiven Blick auf ein brandneues Modell, dass die Niedersachsen erst kommende Woche in Friedrichshafen offiziell vorstellen werden. Die Rede ist natürlich von Nicolai, bei besagter Neuheit handelt sich um eine Neuauflage des Helius AC 650b. Ein echter Alleskönner soll es sein, ein Bike für nahezu jeden Einsatzbereich und ein treuer Begleiter durch jede Lebenslage. Wir haben die angebliche Wunderwaffe nicht nur zu Auge bekommen, auch haben wir uns das gute Stück für einen exklusiven Test unter den Nagel gekrallt.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Nicolai Helius AC 650b 2015: Einfach, einfach gut! [Exklusiv-Test]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub eher, dass N viel flexibler (und damit von mir aus mainstreamiger) auf den Markt reagiert als noch vor wenigen Jahren. Dass sich das Design wiederholt ist vermutlich Absicht ;)
 
Bei Dreieck Mount mit Schelle hätte man doch gleich beim normalen Schellenumwerfer bleiben können, oder? Direct mit Schelle sieht echt scheisse aus.
Nein, denn bei einem Direct Mount Umwerfer ist der Zuganschlag vorteilhafterweise integriert. Somit kann man sich etwaige Zuganschläge am Rahmen sparen. Durchgehende Außenhülle versteht sich dann von selbst und ein cleaner Look bei 1-fach Aufbauten. Ich denke, das ist die Überlegung dahinter.
 
Die neue Art der
PS Ich hatte 2006-2012 auch das Nicolai Fieber! Nur das da iwas nicht mehr zeitgemäß ist, kann wohl keiner leugnen...

Genau, welche Firma ist sonst so unzeitgemäß das sie dir für dein 2006er Nicolai immernoch Ersatzteilgarantie zusagt :D



Das sie von den Gleitlagern, am Hauptlager, weggegangen sind finde ich sehr gut.
Und die Lagerung seit dem ION 16, mit den Abdeckkappen, ist einfach ein Traum. Dazu noch, das sie die Lager in der Schwinge und nicht im Rahmen untergebracht haben ist ja schon ein Grund so ein Rad zu kaufen. Schaffen scheinbar die wenigsten und gehen lieber einen faulen Kompromiss ein.
Mich überzeugt das Rad auf fast ganzer Linie gegenüber der Konkurenz.

G::)
 
Was ist an nem N nicht zeitgemäß? Ok, die Ausstattung vom Testrad war etwas komisch, aber sonst? BSA Tretlager, saubere Lagerung, sauber funktionierender Hinterbau, sauber gelöste Details? Da müssen die ganzen anderen Hersteller erstmal hinterherkommen, die schaffen es ja teilweise nichtmal gescheite Hinterbauten zu konstruieren.
 
In Zuffenhausen sperren die auch bald zu weil der 911er nicht mehr zeitgemäß ist.
Alles Schwachsinn! Falls Kalle N. Absatzprobleme bekommt dann schmeißt er einfach ne Ladung seiner unzerstörbaren Bleihaufen aufs Reißbrett vom Frank R. Der zaubert da schon was eigenstän.... *hust* richtig häßliches draus zurecht.
 
Was genau ist daran jetzt neu? Die Anbauteile? Sorry Nicolai, aber mich hast du als potentiellen Kunden seit langem verloren.
Einheitsbrei für viel Kohlen. Schade um das Made in Germany.

Lager sind neu, gussets sind neu, laufradgrösse ist neu, bremsaufnahme ist neu, steuerrohr ist neu, geo ist neu, ausfallenden sind neu, umlenkhebel ist neu...

Es ist wie du (nicht) siehst vieles neu!!

....und was willst du überhaupt mit deinem neu neu neu?

Einfach was neues um was neues zu haben?
Ist doch aus technischer sicht oft schwachsinn...

Neu ist nicht zwingend besser....
 
Zuletzt bearbeitet:
:anbet: Verneigen ich muss. Böse sein Zukunft :wut:

Wo ist dein Problem?
Ja das Design ist eher klassisch dezent, mir gefällts, anderen nicht :o
Wozu hässlich Buckel in den Rahmen kloppen oder dubiose Hinterbauten konstruieren, wenn es so einfach gut funktioniert?

Technisch sind auf jedem Fall sehr gute und wichtige Verbesserungen gemacht worden. Da gibt es eigentlich keinen Grund zur Kritik.
 
Edith sagt: hätte ich mal ne seite weitergeklickt hätte ich die anderen posts auch gesehen vor meiner antwort... :D

Was genau ist daran jetzt neu? Die Anbauteile? Sorry Nicolai, aber mich hast du als potentiellen Kunden seit langem verloren.
Einheitsbrei für viel Kohlen. Schade um das Made in Germany.

Neue Geo, neue Lagerung, neuer einteiliger ULH... genau das ist es doch was N ausmacht, nicht jedes jahr einen komplett neúen Rahmen sondern stetige eher kleinschrittige Weiterentwicklung. Was ist deiner Meinung nach "nicht mehr zeitgemäß"? Wo Du Einheitsbrei siehst weiß ich auch nicht und viel Kohlen (und noch mehr als bei N) kann man problemlos für Rahmen ausgeben die nicht in Dland hergestellt wurden... irgendwie erschließt sich mir deine Argumentation nicht...
 
Die Preis- Leistung liegt im Auge des Betrachters.
Wir haben einen guten Bekannten - er hatte sich ein schickes Nicolai auf Maß bauen lassen. Irgendwas stimmte aber mit den Maßen nicht, und wirklich grade war der Rahmen wohl scheinbar nicht. Nicolai hat das Ganze allerdings nicht eingesehen. Ich machs mal kurz: Der Mann ist wirklich vom Fach (Automobilteilehersteller fürn VW Konzern), also hat er ein paar findige Ingenieure mal den Rahmen nach den Angaben von Nicolai vermessen lassen. Das Ergebnis war nicht besonders berauschend ...für Nicolai. Nachdem der Bekannte noch die Anwälte seiner Firma losschickte hatte Nicolai dann schließlich Einsicht. Schau mal an...geht doch!
Eine unglaubliche Frechheit, wie ich finde!!!

Seitdem frage ich mich, ob ihr auf Euren so toll auf Maß gefertigten Rädern wirklich "so auf Maß" unterwegs seid. Klar, wo gehobelt wird fallen Späne. Aber: Sollte sich ein so toller Hersteller dann wirklich so uneinsichtig präsentieren? Den ganzen Aufwand hätte sich der Otto-Normal Verbraucher doch kaum leisten können (geschweige denn getraut).
Meine Meinung: Ich finde nichts besonderes an den bikes. Wo steckt da Evolution drin?! Nen paar Geometriedaten anzupassen bzw. auf aktuelleren Stand zu bringen?! Jedes Jahr ein wenig mehr?! Na, herzlichen Glückwunsch! Und zum Thema "auf Maß bauen": Mittlerweile bieten viele Hersteller ja wohl ausreichend Möglichkeiten - von XS bis XL.
 
Seit 10 Jahren passiert nix weltbewegendes mehr im Bikebau: Hinterbausysteme alle schon ma da gewesen, Dämpfer funktionieren nicht viel besser. Leichte Carbonrahmen gab es auch schon vor 20 Jahren.

Nur an der Optik wird rum gemacht, außerdem mit Geo und Laufradgröße gespielt.

Die Preise finde ich verhältnismäßig i.O.
 
Also im Markt-Vergleich sind Nicolais preisWERT. Ich habe immer geschätzt, dass N seine Rahmen weiterentwickelt (Evolution), dabei Bewährtes beibehält und nicht jedes Jahr das Fahrrad neu erfindet. Etwas erstaunt (und verärgert) hat mich deshalb im letzten Jahr, wie rigoros 26 Zoll komplett über Bord geworfen wurde.

Das Gute: mein 26er N-Fuhrpark hat zwar Jahre auf dem Buckel, wird aber noch viele Jahre halten und mit Ersatzteilen versorgt werden. Bei den meisten anderen Marken hätte ich da mehr Sorgen!

Was der Bekannte des Opas eines Altlesers da angeblich so erlebt hat, geht mir in jedem Fall am Hintern vorbei.
 
Die veränderungen wurden doch nun mehrmals!! aufgeführt.

Auf die frage: wo steckt technische stagnation drin wurde aber noch nicht geantwortet!
Lass mal hören....

Falls was am gekauften rahmen nicht stimmt wie angegeben, so darf/sollte reklamiert werden, ist klar.
Siehste, genau das ist der Punkt. N hat sich komplett quergestellt und nur mit enormen Druck seine Fehler eingeräumt. Geht meiner Meinung nach mal gar nicht!
Das Gute: mein 26er N-Fuhrpark hat zwar Jahre auf dem Buckel, wird aber noch viele Jahre halten und mit Ersatzteilen versorgt werden. Bei den meisten anderen Marken hätte ich da mehr Sorgen!

Was der Bekannte des Opas eines Altlesers da angeblich so erlebt hat, geht mir in jedem Fall am Hintern vorbei.
Hör bloß auf mit der 26" Heulerei. Kanns nicht mehr hören! Und was Du da so nett bzgl. eines alten Familienbekannten schreibst finde ich schon fast unter aller S**. Ist wohl einiges bei Deiner sozialen Evolution auf der Strecke geblieben...
 
Danke, gerne!

Bzgl. dem Opa, ich denke einfach Reklamationen gibt es bei jeder Firma und bei jedem Produkt. Solche Geschichten haben nichts in Foren verloren, denn keiner der Leser kann die Hintergründe beurteilen.

Und 26er: Du änderst nicht, wie ich die Welt sehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@deralteser

N haben sich mir gegenüber immer sehr hilfreich und aufgeschlossen verhalten, trotz kritischer töne meinerseits.

Wenn das bei deinem buddy nicht korrekt abgelaufen ist, so ist das nicht OK. Hab ich oben schon angedeutet..

Aber nochmal:

An was wird der technische stillstand bei N nun festgemacht??
 
So wie der Alteser das so schreibt war das wohl eher eine "wie man in den Wald reinruft" Sache, mit dem Querstellen:D

Und 26Zoll sind und bleiben besser :D :D :D

G.:)
 
Zurück