Specialized Fatboy / Fatboy Expert

Uli, zwei Fragen:
Wozu brauch man ein Zweites "fast" identisches Fat, bzw. was hast du damit vor?
Wieviel höher ist dein Lefty-Fatboy vorn gekommen gegenüber Serie?

Ich war am Freitag im Harz kurbeln. Hatte nen 50er Megaforce montiert. An richtig steilen Rampen mit Steinkanten und Wurzeln, an denen man das VR lupft, kam ich öfters ins trudeln. Sprich das VR wurde mit der 120er Bluto pflüge. Permanent auf der Sattelspitze ist auch nicht nett ;) . Ich werd wohl den 50er MF drehen und den Gedanken an einen 40er verwerfen. Von der Geo her wäre aus meiner Sicht, wenn man viel steil klettert, die 100er die besserer Wahl.
Werd mal sehn die nächsten Wochen, vielleicht bringt's ja schon die Drehung mit 6 Grad minus.
Die Lefty ist mit der PBR Kartusche auf 90mm getrimmt. Höher dürfte sie nicht bauen denn das wäre es für mich zu hoch. Aber das ist halt von Fahrer zu Fahrer unterschiedlich :)).
 
Der erste Bauabschnitt ist schnell gemacht ,vor allem die Handmade in Taiwan Aufkleber mußten gehen:).
IMG_2509.JPG
 

Anhänge

  • IMG_2509.JPG
    IMG_2509.JPG
    143,9 KB · Aufrufe: 47
Habe heute den XD Freilauf (für XX1) für die Specialized HR Nabe vom FatBoy bekommen.
Hat schon jemand den Umbau gemacht bzw. gibt es eine Anleitung?
 
Habe mal eine Frage an die Spezi Fatboy Fahrer, lohnt denn der Aufpreis vom Fatboy zum Fatboy Expert? Konnte irgendwie bis auf Schaltung und Bremse keine Unterschiede feststellen...Weiß nicht ob dies in allem einen Aufpreis von 500€ rechtfertigt :-(...
 
Habe mal eine Frage an die Spezi Fatboy Fahrer, lohnt denn der Aufpreis vom Fatboy zum Fatboy Expert? Konnte irgendwie bis auf Schaltung und Bremse keine Unterschiede feststellen...Weiß nicht ob dies in allem einen Aufpreis von 500€ rechtfertigt :-(...
Also für *mich* nicht. Hab aber mittlerweile sowieso fast alles getauscht. Warte mal, original ist noch das Vorderrad komplett sowie Rahmen, Gabel und Steuer- sowie Tretlager. :)

Edit: Will damit auf keinen Fall sagen, dass Du am einfachen Modell was tauschen musst! Abgesehen vom Vorderreifen, der muss...
 
...und selbst mit dem kann man fahren :p Da seh ich eher sofortigen Handlungsbedarf bei den Pedalen am Einstiegsmodell. Die Bennies am Expert sind klasse.

Aber wie CaseOnline schon schrieb, überleg dir wo deine Prioritäten liegen, was du fährst und was du erwartest.
Ich hab z.B. am Expert auch die Bremsen getauscht, da die Deore mir nicht reichten. Die Gripshift geht erst recht nicht mit den Deore-Bremshebeln (mit Tektro keine Ahnung).
Die Kurbelgarnitur ist auch etwas hochwertiger am Expert.
 
OK, danke erstmal für die Tips. Denke Bremse wird früher oder später eh weichen, da ich mir fürs Fully eine neue zulegen werde. Kurbel habe ich noch eine 2fach XT im Keller, denke aber eher das die nicht passen wird! Weiteres Problem ist das momentan eh nur das Expert zu bekommen ist :-(...
 
OK, danke erstmal für die Tips. Denke Bremse wird früher oder später eh weichen, da ich mir fürs Fully eine neue zulegen werde. Kurbel habe ich noch eine 2fach XT im Keller, denke aber eher das die nicht passen wird! Weiteres Problem ist das momentan eh nur das Expert zu bekommen ist :-(...
Das beste Fatbike ist das.........welches man auch kaufen kann. :)
 
Das beste Fatbike ist das.........welches man auch kaufen kann. :)

Das stimmt leider zurzeit... :D

Ich hab auch eine Weile überlegt ob ich das ,normale, oder das Expert nehmen sollte...
Das einzige was mich am Expert gereizt hätte, wär die Ethirteen Kurbel und das X0 Schaltwerk...

Aber optisch ist das orange schon richtig gut.... deswegen ists dann das geworden. :love:
 
Müsste ich mal messen. Wenn es um die Bluto geht, nimm die 80 mm Höhe, alles andere ist aus meiner Sicht nicht sinnvoll. Mit 100 mm verliert das Rad vollkommen seinen Charakter und fährt eher in Richtung Beachcruiser. Schon die 80er ist grenzwertig.
 
Müsste ich mal messen. Wenn es um die Bluto geht, nimm die 80 mm Höhe, alles andere ist aus meiner Sicht nicht sinnvoll. Mit 100 mm verliert das Rad vollkommen seinen Charakter und fährt eher in Richtung Beachcruiser. Schon die 80er ist grenzwertig.

Grenzwertig? Wie kommst du den darauf? Sorry, aber das Wort "Blödsinn" nehm ich jetzt mal nicht in den Mund. ;)
Bei gleicher Anzahl von Spacern & Vorbau liegt die Cockpithöhe bei Verwendung einer 80mm Bluto mit Sag und an Stufen unter dem Niveau der Starrgabel. Werte hab ich einige Seiten weite vorn schon gepostet.
Ich hab ne 120mm drin, dafür die 2cm Serienspacer rausgelassen und das Cockpit lag schlussendlich keine 2cm höher als vorher. Was soll sich da der Charakter des Bikes in Richtung Beachcruiser verändern, wenn manch einer sogar zusätzlich nen Lenker mit mehr Rise verbaut??

Einzig, und das hab ich weiter oben geschrieben, hab ich bei Reduzierung des Vorbaus auf 50mm an richtig steilen Rampen ein leichteres VR festgestellt (was ein Enduro an dieser Stelle auch hätte). Mit gedrehtem Vorbau wird sich das aber auch etwas ändern. Der Vorteil an anderen Stellen überwiegt jedoch dieses.

Die Überlegung 100mm oder 120mm hatte ich auch, ist individuell zu entscheiden, das Bike wird jedoch bei keiner Wahl schlechter, was ich aber aus deinem Post interpretiere.

Ein Trek Farley 8 ist nett, bezweifele aber das es besser ist.....wenns darum geht. ;)
 
Zurück