Specialized Fatboy / Fatboy Expert


Speci ist da mitunter ziemlich streng, was das Versenden der Bikes angeht. Ich weiß nicht, ob das aktuell noch der Fall ist, aber eine Zeit lang kam man gar nicht über den Fachhandel (im besten Fall Concept Store) rum, wenn man ein Speiseeis wollte.
Von daher wohl am besten zu einem Speci-Händler gehen und der soll sich dann mal an die ans FSR-Hauptquartier wenden.
 
Wenn ich das blaue Fatboy haben wollen würde, dann würde ich mich ja zu Fuß nach Spanien aufmachen und darauf hoffen, unterwegs geläutert zu werden, um schlussendlich 'ner anderen Firma mein Geld in den Rachen zu schmeißen. :D
Bildschirmfoto 2015-01-14 um 10.10.50.png


Ps: Bitte keine Rückschlüsse auf die Qualität des Rades ziehen, ich kann persönlich nur irgendwie nix mit Specialized anfangen. :bier:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-01-14 um 10.10.50.png
    Bildschirmfoto 2015-01-14 um 10.10.50.png
    326,4 KB · Aufrufe: 128
Wenn ich das blaue Fatboy haben wollen würde, dann würde ich mich ja zu Fuß nach Spanien aufmachen und darauf hoffen, unterwegs geläutert zu werden, um schlussendlich 'ner anderen Firma mein Geld in den Rachen zu schmeißen. :D
Anhang anzeigen 350508

Ps: Bitte keine Rückschlüsse auf die Qualität des Rades ziehen, ich kann persönlich nur irgendwie nix mit Specialized anfangen. :bier:
In wie weit ist Herr Kim Jong-un mit Specialized verflochten, verbunden, etc.?
ich habe mich bisher noch nicht damit befasst.

Besten Dank im Voraus
 
In wie weit ist Herr Kim Jong-un mit Specialized verflochten, verbunden, etc.?
ich habe mich bisher noch nicht damit befasst.

Besten Dank im Voraus

Der ist natürlich gar nicht mit dem großen S verflochten und das Bild ist nur eine Fotomontage. Würde sagen, die einzige Gemeinsamkeit besteht darin, dass der nordkoreanische Knödel und Speiseeis mitunter Aussagen und Handlungen betreffend ähnlich "originell" sind. :D
 
@Fabeymer, danke für die Info. Ich habe es mittlerweile auch gefunden, es ist ein Fake-Foto aus einem Blog. Ein absolutes Unding das original Specialized-Firmenlogo dem Herrn Kim Jang-un auf den Anzug zu faken.

Machen wir wieder mit unseren wunderschönen Fatboy-Bikes weiter:)
 
@Fabeymer, danke für die Info. Ich habe es mittlerweile auch gefunden, es ist ein Fake-Foto aus einem Blog. Ein absolutes Unding das original Specialized-Firmenlogo dem Herrn Kim Jang-un auf den Anzug zu faken.

Ich denke auch, dass Herr Kim Jong-un nicht verdient hat, mit den Machenschaften von Specialized in Verbindung gebracht zu werden.
Ein Un-Ding!
 
Kann bitte mal jemand ein Bild seiner Bluto posten wo man gut sehen kann ob die Gabel glänzend, oder Matt ist? Nach Aussage von Sram in Schweinfurt kann man die Matte Variante nicht auf dem freien Markt kaufen. ( nur OEM)

Da die Bilder im Netz nur leider so stark abweichen bin ich verunsichert. Hätte am Expert schon gern eine glänzende
 
image.jpg Also,unsere habe ich bei bike24 gekauft und die ist definitiv glänzend!
(Sorry für's Salsafoto in eurem thread,aber wenn es zur Beruhigung von MossAndrew beiträgt, heiligt der Zweck wohl die Mittel :D)
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    291,4 KB · Aufrufe: 39
Anhang anzeigen 350676 Also,unsere habe ich bei bike24 gekauft und die ist definitiv glänzend!
(Sorry für's Salsafoto in eurem thread,aber wenn es zur Beruhigung von MossAndrew beiträgt, heiligt der Zweck wohl die Mittel :D)

Dankeschön !!!
Definitiv glänzend, sehe ich auch so.

Hat denn jemand eine "Matte" Version auf dem freien Markt bekommen???

Schönes Bike übrigens... Sehr schön !!!!
 
Wird gehen, aber nicht den Erfolg bringen, den du mit gescheiten Sätteln hast.
Wesentlicher Unterschied der Sättel ist der Keramikkolben der XT gegenüber der verbauten Deore.
Edit: Durch Kolben aus einem nicht wärmeleitenden Material wird die Wärme nicht an die Bremsflüssigkeit weitergegeben, die wiederum nicht überhitzen kann und es somit nicht zum wandernden Druckpunkt kommt.

Sind schon große Unterschiede feststellbar.......aber alles abhängig davon, was du so fährst. Einem Flachländer reichen ggf. nur größere Scheiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird gehen, aber nicht den Erfolg bringen, den du mit gescheiten Sätteln hast.
Wesentlicher Unterschied der Sättel ist der Keramikkolben der XT gegenüber der verbauten Deore.
Die Keramikkolben leiten die Wärme besser ab, bessere und vorallem längere gute Bremsleistung, also kein Fading.

Sind schon große Unterschiede feststellbar.......aber alles abhängig davon, was du so fährst. Einem Flachländer reichen ggf. nur größere Scheiben.

Danke für die Info. Hatte auch vor später noch die xt bremse, oder die Zee nachzurüsten.
Was fährst du selbst für ne Bremse?!
 
Danke für die Info. Hatte auch vor später noch die xt bremse, oder die Zee nachzurüsten.
Was fährst du selbst für ne Bremse?!
Bin mit Ausrüstung deutlich > 100kg und fahre im Mittelgebirge vorne eine 203er Scheibe mit Zee-Sattel und hinten eine 180er mit SLX-Sattel. SLX-Geber für beides. Kann ich empfehlen.
 
bin mit Ausrüstung bei ca. 80kg .... Shimano Zee - vorne 203 / hinten 180
hätte nie das Gefühl, dass es gefährlich werden könnt. bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung
 
Bei meinen etwas über 100Kg wären die Original Deore Bremsen auf den Trails im Vinschgau , Gardasee und im Allgäu mit teilweise guten 1000 Tiefenmetern bestimmt schon lange verglüht :rolleyes:

Deswegen hatte ich gleich auf Saint Bremsen mit vorne 203mm und hinten 180mm Icetech Scheiben aufgerüstet. :winken:
 
Bei meinen etwas über 100Kg wären die Original Deore Bremsen auf den Trails im Vinschgau , Gardasee und im Allgäu mit teilweise guten 1000 Tiefenmetern bestimmt schon lange verglüht :rolleyes:

Deswegen hatte ich gleich auf Saint Bremsen mit vorne 203mm und hinten 180mm Icetech Scheiben aufgerüstet. :winken:

Icetec Scheiben in 203 mm sind bestellt. Dann bin ich ja auf nem guten Weg
Warum hast du nicht beide mit 203 mm bestückt?!

Mal ne andere evtl. blöde Frage?! Warum gibt es 200 er und 203 er Scheiben? Einfach nur spinnerei der Hersteller??? Wenn das Fatboy bis 200 mm zugelassen ist sollten die 3 mm wohl den Braten nicht Fett machen, oder???
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück