Seh ich genauso. Die richtige Grundposition ist denke ich auch nicht ganz unwichtig. zentral überm Bike und wie Fab Barel immer so schön sagt: "Heels low, ellbows high." so kann man Stöße viel leichter abfedern.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach, das ist einfach Englisch.Ja ne is klar, SAG ist ja schon kryptisch
Huefte eindrehen und Bauchnabel ueber Tretlager, dann passen Schultern und Arsch automatisch.[*]Schulter und Kopf in die Kurve drehen
[*]Arsch raus
Ich halte auch am allerwichtigsten die Linienwahl beim Hardtailfahren. Wenn ich manchmal hinter reinen Fullypiloten herfahre, denke ich die sind blind.
Sporen nein, aber bin mal auf einem rumgerollt. War ne Größe L und mir zu lang. Im Sitzen konnt ich ohne Verrenkungen den Lenker nicht voll einschlagen.
Ansonsten isses halt Alu und der Lenkwinkel ziemlich steil...
Bin 1,90 und auf der Suche nach einer Kiste mit viel Reach und tiefem Sitzrohr. Da fallen fast alle gängigen Hersteller raus. Das Nukeproof Scout sollte es werden, leider komplett ausverkauft. Transalp Summitrider II wäre noch denkbar, hab aber schon einen Rahmen der ersten Generation zerlegt und einen Rahmen als Ersatz bekommen, der aber zu kurz ist. Damals gabs kein XL mehr bei denen und auch noch nicht 27,5". Daher jetzt das dritte Transalp aufbauen wäre irgendwie öde
Dann wirds mit einem Reach ab 450 schon eng auf dem Markt. Oder gibts noch weitere Anbieter?
Einen Rahmen bauen lassen ist kostenmäßig nicht drin, da der angedachte 1x11 Antrieb schon viel Budget wegschnabuliert.
Bei dem Vantage in L und 30cm Vorbau käme ich ziemlich genau an die Länge, die ich haben möchte. Der Lenkwinkel ist mit 67° nicht super flach, aber steil ist doch auch was anderesZumal die 67° meine ich auf 140mm Gabeln basieren. Mit einer 150er, die hoch im Federweg bleibt, sollte man dann schon ein schickes Fahrverhalten haben, auch wenns mal steil wird. Vermutlich...
Denke, du meinst 35mm?Bei dem Vantage in L und 30cm Vorbau käme ich ziemlich genau an die Länge, die ich haben möchte.
Bei 1,90 dürftest du mit nem Vantage in L keine Probleme haben.
Mit ner 150er Gabel statt 140 kriegstes nich viel mehr als ein halbes Grad flacher vorne...Winkelsteuersätze gibt's aber auch noch.
Denke, du meinst 35mm?
Probieren geht wohl über studieren. Also erstmal gucken wie das mit 67° läuft, dann evtl. Angle Set oder so lassen. Am Herb mit 170er Gabel hab ich irgendwas knapp über 65°, das ist schon schick. Aber das HT soll ja auch mal für Ausflüge mit der Spandex-Fraktion her halten![]()
Wo bekommst du den Rahmen her - bzw. wo steht das mit dem Vorbau & Steuersatz?Probieren geht wohl über studieren. Also erstmal gucken wie das mit 67° läuft, dann evtl. Angle Set oder so lassen. Am Herb mit 170er Gabel hab ich irgendwas knapp über 65°, das ist schon schick. Aber das HT soll ja auch mal für Ausflüge mit der Spandex-Fraktion her halten
Nö, Beim Rahmenkit ist neben dem Steuersatz auch ein 30mm OnOff Vorbau dabei![]()
Hier: http://lmgtfy.com/?q=Mondraker VantageWo bekommst du den Rahmen her - bzw. wo steht das mit dem Vorbau & Steuersatz?
Abnehmende Bergaufperformance, denn...Was spricht denn da gegen nen amtlichen Lenkwinkel?![]()
... die Spandexdrücker gewinnen ihre Rennen ja bekanntlich bergaufDann guckt die Spandexfraktion nämlich Bergab meistens verwundert dass der Typ in den Schlabberhosen sich vorbei drückt.
Ja, wow - Google ist super...
Ich meine, dass bei knackigen Anstiegen die Front mit einem Steilen Lenkwinkel später steigt, als bei einem extrem flachen.@BaerLee: Versteh ich immernoch nich ganz. Das Einzige, wo ich es einsehen könnte, dass ein flacher Lenkwinkel berghoch wirklich von Nachteil ist, ist in engen Spitzkehren. Aber da biste mit sonem langen Reach ja eh schon mehr oder minder angearscht. Oder was meinst du?
Ja sorry, war nicht böse gemeint. Bei den ersten Suchergebnissen siehst du sofort wo es den Rahmen einzeln gibt und da steht auch, was alles mitgeliefert wird. Auf der Mondraker HP finde ich diese Infos auch nicht.Ja, wow - Google ist super...
Schön, wenn man auf deine Fragen auch so antworten würde. Bin raus...
Ich meine, dass bei knackigen Anstiegen die Front mit einem Steilen Lenkwinkel später steigt, als bei einem extrem flachen.
Wobei der Sitzwinkel da eher den Ton angibt... keene Ahnung, theoretisch nimmt ja die Reibung bei einem steigenden VR ab, wodurch man schneller unterwegs ist
Spaß bei Seite, muss man vermutlich einfach mal fahren den Bock.
das angeführte workscomponents angleset hat dann unten nicht is sondern ec & passt ins is steuerrohr (tatsache, net glaube), aber natürlich kommt die front 12mm oder so höher & der sitzwinkel wird flacher. & mehr als insgesamt 1,5° flacherer lw is net drin, 1° durchs a-setr & 0,5° durchs höherkommenBei IS nen Angleset??? Ich glaube nicht, dass das funktioniert...