Der Fatbike Schlauch und Reifenthread - Milchfrei

Was ist da nur so schief gegangen ?

Die wollen Conti echt den Vortritt lassen ...


Es wird echt noch so weit kommen dass die Feltfahrer auf den Trails
überfallen werden und man ihnen die Reifen abzieht.
 
Was ist da nur so schief gegangen ?

Die wollen Conti echt den Vortritt lassen ...


Es wird echt noch so weit kommen dass die Feltfahrer auf den Trails
überfallen werden und man ihnen die Reifen abzieht.

Gute Idee, dürfte sich bei ebay lohnen. Ich schreibe Dir ne PN. Wir machen dann ein Felt-Camp, versaufen die Teilnehmergebühr und zocken die Schlappen ab.
 
Für das Geld kaufe ich lieber einen Bud. In deutschen Shops werden unter 60/70€ je nach Version für den 4.8er JJ aufgerufen.

Weiss ich doch, nun liefern die aber nicht. Alter Idealo-Trick, Preis super, Stückzahl null. Ergo bringt das günstigste Angebot nix. War, so glaube ich, bei den Spike Reifen 2012 so, als die Ice Spiker Pro 2,35 plötzlich 129 € gekostet haben.

Wer leicht sein will muss leiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben wir hier schon drüber gesprochen, dass es für den geneigten Cube-Fahrer jetzt auch was in fett gibt?

VeeTire New Mission/Mission Command:
vee-tire-mission-command-fat-bike-tire.jpg

vee-tire-mission-command-fat-bike-tire.jp1g.j23pg.jpg


Quelle: http://fat-bike.com/2014/07/new-vee-tire-mission-command-26-x-4-0/
 
Hat von Euch zufällig schon jemand den Versuch gewagt einen 4" Schlappen in ein Pugsley zu operieren?
Hinten, ... is klar ne?! Vorne passt das ..
Mich nervt daß so viele Reifen auf italienischen Seiten oder auch Schwalbe erst ab 4" was bezahlbares anbieten...

Dank Euch schon mal für Eure Erfahrungen/Anregungen...:winken: ( bin ja noch Frischling auf dem Gebiet ) und werde die ersten dicken Teil wohl erst kommende Woche kriegen...:love:
 
Hat von Euch zufällig schon jemand den Versuch gewagt einen 4" Schlappen in ein Pugsley zu operieren?
Da brauchst Du Dir keine Sorgen machen, ich bin das Pugsley erst mit dem Nate 4,0" gefahren, der passt locker durch die Kettenstreben.

Jetzt habe ich mit dem Big Fat Larry 4,7" aufgestockt, passt gerade noch so durch, die Spritznoppen berühren den Rahmen, mehr geht nicht.
P 1.jpg


Das Pugsley wirkt dann durch den filigranen Rahmen richtig fett, und das Fahren .....ein Traum;) (für mich als Flachlandtiroler)

P 2.jpg
 

Anhänge

  • P 1.jpg
    P 1.jpg
    177,5 KB · Aufrufe: 92
  • P 2.jpg
    P 2.jpg
    192,8 KB · Aufrufe: 90

Hallo

Ich habe den Chaoyang Drahtreifen auf meinem SE Fatbike Serienmäßig drauf, der 4.0er auf einer 100/ 93mm Felge, hat eine breite von 105mm, 4mm Reifenprofil und 1480g. In Straßen kurven möchte er gerne "reingedrückt" werden, im Gelände ist das kein Problem. Bis jetzt kein rutschen im Schnee oder auf nassen Wurzeln ( kann aber im Moment nichts großes fahren ) Er fährt sich wie ein Schwalbe Albert in der einfachen Qualität, als Faltreifen mit weicher Karkasse in 4.90 breite würde ich in kaufen.

Gruß bikebecker
 
@zoomer
Im vergleich zum Vee Mission Drahtreifen gleich, zum 120TPI Faltreifen härter.




Mit 0,5 Bar am VR und 0,7 Bar am HR, ist es noch erträglich mit den Rollwiderstand, das Profile ist ja auch nicht so grob.



Gruß bikebecker
 
Zurück