# Neuer BIKEPARK - Bikepark Braunlage - Teil 2

Ich hab sowas in der Art schon fast befürchtet!

Naja, gibt ja nicht nur Braunlage und den Wurmberg im Harz.
Wenn man mal überlegt wie groß die Euphorie war als man das hier gelesen hat:

Am Wurmberg entsteht ein Dorado für Mountainbiker

BRAUNLAGE.
Eine Vision wird Wirklichkeit: Am Wurmberg entsteht ein Mountainbike-Downhill-Park, der auf einzelnen seiner sieben Strecken sogar europaweit seinesgleichen suchen wird. Gerade auch im Verbund mit den Bike-Parks Hahnenklee und Schulenberg und der Volksbank-Arena Harz werden Harz-Urlaube für die stetig wachsende Zahl der Mountainbiker so zum attraktiven „Pflichtprogramm“.
Die sieben Strecken, die so genannten Trails, nutzen dabei den Vorteil, den höchsten Berg Niedersachsens als „Arena“ zu haben: Der längste Parcours wird stolze 4,5 Kilometer lang, soll Weltcup-Charakter bekommen und damit die längste Weltcup-Abfahrt Europas werden.
Herausforderungen, die die wahren Fans in Scharen locken sollten. Das gerade große Aufgaben locken, zeigt sich auch beim Mountainbike-Cup Harz, dessen Marathon am Wurmberg als „Königsdisziplin“ die Biker geradezu magisch anzieht.
Der Downhill-Park wird jedoch kein „Reservat“ für Spitzensportler. Ganz im Gegenteil: Die gesamte Anlage ist in das Gesamtkonzept für den Wurmberg eingebunden und folgerichtig ebenso für die ganze Familie wie für Freizeitsportler und bis hin zu den Top-Fahrern geplant.
Zunächst einmal wird am Wurmberg jedoch kräftig investiert. Auf 240.000 Euro werden die Gesamtinvestitionen beziffert, mit 50 Prozent fördert das Land Niedersachsen das Vorhaben, die andere Hälfte trägt die Wurmberg-Seilbahn-Gesellschaft.bc


Quelle: http://www.goslarsche.de/gz/special...o%20f%FCr%20Mountainbiker&id=11688&showit=yes


Bitte eure Kommentare dazu abgeben!

Da kann man wohl nur noch sagen: Perfekt am Ziel vorbei gearbeitet!!
 
Bitte nicht übel nehmen, aber besonders "nett" ist der Hintergrund, dass die Anlage in Braunlage mit 50% (!) der Kosten vom Land Niedersachsen gefördert wurde. Das ist schon ein Pfund ...
Wenn ich bedenke, welche Förderung bei uns hier in St.Andreasberg geflossen ist: da steht eine dicke Null vor dem Komma (in Worten: Nullkommanull)
Zitat: "Alle sind gleich, nur einige sind eben etwas gleicher ..."
Schade, leider einfach nur schade ...
 
Die GIANT Test Days im Bikepark St. Andreasberg vom 09. – 10. Mai

Die GIANT Deutschland GmbH bietet den Besuchern die Chance die 2015er GIANT MTB Flotte zu testen. Im Fokus stehen hier ganz klar die Downhill orientierten Bikes wie Reign & Glory. Aber auch Enduro und Marathon Fans kommen auf ihre Kosten mit der Trance- und XTC Serie.
Mit dabei sind die Downhill „Legenden“ und langjähre GIANT Offroad-Team Germany Fahrer Nino Antic usw. Unter deren professioneller
1493238_723820824388619_839718754083067707_n.jpg

Anleitung und Begleitung sind gemeinsame Fahrten sowie Fahrtechnik Seminare im Angebot. Die Zeiten entnehmen Sie bitte an der Info-Theke vor Ort. Zusätzlich werden Produktneuheiten erklärt bzw. Dämpfereinstellungen vorgenommen und generell Tipps in alle Richtungen des Mountainbikings gegeben.
Am Matthias-Schmidt-Berg findet jeder Bikesportinteressierte ein breites Angebot an Strecken mit den verschiedensten Schwierigkeitsgraden: Von leichten Singletrails und Freeride-Strecken für Einsteiger und Anfänger über die technisch interessanten North-Shore-Parcours bis hin zu den anspruchsvollen Downhill-Passagen für geübte Fahrer und Profis.
Bike und Fahrer kommen schnell und bequem mit einer unserer Sesselbahnen wieder "nach oben".
Wir freuen uns, hier mit der Fa. Zweirad-Busche als einem erfahrenen Partner für diese Einrichtung zusammenarbeiten zu können.
Bitte vergessen Sie nicht ihren Helm und die nötige Schutzkleidung, sowie einen gültigen Personalausweis als Pfand. KEIN VERLEIH OHNE HELM!!!
 
Bitte nicht übel nehmen, aber besonders "nett" ist der Hintergrund, dass die Anlage in Braunlage mit 50% (!) der Kosten vom Land Niedersachsen gefördert wurde....

Ich kenne den Hintergrund... und man fühlt sich da sicherlich ungerecht behandelt. Jedoch sage ich mir immer 'wenn ich nichts geschenkt bekomme, muss ich auch nicht Danke sagen... bzw. irgendjemanden in den Allerwertesten kriechen'. Kann man gut mit leben!
Und wenn ich bedenke, was ihr schon alles in der kurzen Zeit geschafft habt, ohne jegliche Subventionen, kann ich nur meinen Respekt aussprechen.
 
Nicht ganz, die Monsterroller haben auch zwei Räder ;)

Ist wirklich schade dass, das Potential des Berges nicht genutzt wird. Ich war letztes Jahr einmal dort und so richtig gefallen wollte es mir nicht. Und so schnell wird sich dort wohl auch nichts ändern...
 
Braunlage hat von Anfang an so ziemlich alles falsch gemacht, aber laut vom größten park Deutschlands reden, von ner Weltcupstrecke... Von uns fährt keiner mehr hin. Was dort abgeht ist richtig übel
 
Ich finde hier sind ganz schön viele Hater unterwegs. Wenn ich im Harz bin fahr ich lieber einen Tag Braunlage und eine MSB als zwei Tage MSB. Na klar ist die Kritik z.T. berechtigt, aber das der Betreiber nach der Investiotion für den Wintersport einen anderen Focus derzeit setzt finde ich nicht abwegig. Immerhin war es wohl die beste Wintersaision ever..

Jetzt gebt den Jungs doch mal Zeit die Mountainbike Strecken wieder herzurichten, da ist bis jetzt jedes Jahr was passiert... Die Leute regen sich jetzt schon auf, obwohl sie diese Saision noch keinen Tag gefahren sind.

Bleibt doch einfach mal bei postivier Kritik!

Ride On.
 
Ich mache es genauso, wenns am WE in den Harz geht teilt man die Zeit die man hat auf für die Parks.

Ich würde das auch nicht unbedingt als "Hass" sehen. Wenn man die Ursprungsidee von 2011 sieht und dann mit dem vergleicht was knappe 4 Jahre später da ist, kann man eine gewisse "Frustration" schon verstehen.

Was ich aber nicht verstehe ist, warum man eher neue Dinge baut anstatt Dinge die, sicherlich nicht immer ganz konstruktiv kritisiert wurden, in Ordnung bringt (Jumpline, Landungen z.B.).

kennt denn niemand den Betreiber, kann man sich nicht mal mit denen austauschen!? dieser park ist ne farce!!!
Ich glaube der Betreiber hat hier sogar mal mitgelesen.
 
Ich denke auch, dass die hier geäußerte Kritik mehr als nur angebracht ist!!

Wie schon gesagt, steht immer noch die Aussage der Betreiber im Raum, dass es Deutschlands größter Park werden soll, aber es wird dafür nichts unternommen, bzw wird nur Mist gebaut, wenn denn überhaupt mal was passiert!!!

Man muss die Aussage auch mal den Bemühungen im Bereich des Wintersports gegenüber stellen.
Hier werden Millionen ausgegeben, Hektar an Wald vernichtet und alles nur mögliche in Bewegung gesetzt.

Soll der Betreiber sein doch einfach mal sagen was Phase ist!!
 
Gebt den Betreibern doch mal Zeit????
Wie lang denn noch?
Die sollen den Park zu machen wenn die Biker nicht wollen

Dem kann ich nur zustimmen!

Wenn man im direkten Vergleich zu Braunlage sieht, was in deutlich kürzerer Zeit in Sankt Andreasberg aus dem Boden gestampft wurde, ist der Bikepark Braunlage nur noch als schlecht zu bezeichnen.
Die Strecken hatten schon in den vergangenen Saisons nie wirklich Pflege bekommen. Warum sollte das in dieser Saison anders werden?
Es gibt immer wieder von vielen die gleichen konstruktiven Kritikpunkte. Diese werden aber scheinbar vom Betreiber ignoriert, da sich an den Kritikpunkten nichts aendert. Stattdessen werden neue Sachen gebaut, die auch ohne jeglichen Sinn und Verstand mit großem Aufwand realisiert werden und neue Kritikpunkte liefern!

In meinen Augen plant und baut der Betreiber an den Konsumenten vorbei! Das passiert wahrscheinlich mit Absicht, damit die ohnehin scheinbar unerwünschten Biker von selbst weg bleiben.

Ich war, seit der Park auf gemacht hat jedes Jahr mehrfach in Braunlage, aber man fühlt sich dort immer eher als Stoerenfried, statt als zahlender Gast!

Es wird halt wie jedes Jahr viel vom Betreiber versprochen und nix gehalten!

Dafür werden aber jedes Jahr die Preise für die Liftkarten erhöht!
 
Braunlage hat von Anfang an so ziemlich alles falsch gemacht, aber laut vom größten park Deutschlands reden, von ner Weltcupstrecke... Von uns fährt keiner mehr hin. Was dort abgeht ist richtig übel

kennt denn niemand den Betreiber, kann man sich nicht mal mit denen austauschen!? dieser park ist ne farce!!!

Boykott!?
Naja, zum Glück darf ja jeder selbst entscheiden wo er sein Geld lässt. Vieles regelt sich in der freien Marktwirtschaft von ganz alleine.

Hi zusammen,

ich plane demnächst mal nach Braunlage zu fahren, könnt Ihr das ganze vielleicht nochmal etwas konkretisieren oder genauer beschreiben, was an diesem Park wirklich nicht gut ist?

Die Alternative wäre natürlich St. Andreasberg.

Mit der bitte um sachliche Kommentare :daumen:
 
Schlechtes Preis/Leistungsverltnis, Strecken nach unten raus zu flach, schlechter Service, nicht alle Strecken befahrbar( was ja nix neues ist ).
Fahr Andreasberg, dort bekommst mehr fürs Geld. Dieses Jahr extra zwei Leute zusätzlich für Streckenpflege eingestellt!
Alles mit Sinn und Verstand gebaut und macht Laune, so gut wie keine Wartezeiten selbst wenn ordentlich Betrieb ist und faire Preise... Oder Schulenberg ist auch immer ne Reise wert!!!
 
Ob gut oder schlecht... ist ja eher immer eine subjektive Einschätzung.
Ich finde nur, dass man es auch nach Jahren nicht geschafft hat das Potenzial zu nutzen. Bin früher gerne hin gefahren, aber irgendwie bin ich nicht mehr bereit einen stolzen Preis fürs Ticket zu zahlen und trotzdem das Gefühl nicht loszuwerden in einem halbfertigen Park zu fahren. Aber laut neustem Bikepark Test in der FREERIDE sollen ja in diesem Jahr noch 2 neue Strecken dazu kommen. Bin gespannt.

Seit der Eröffnung des MSB x trail fahre ich aber lieber dort hin. Würde die Strecken der beiden Parks nicht unbedingt vergleichen, da sie mMn unterschiedlichen Charakter haben. Für mich passt aber in Aberg einfach alles und ich habe da garantiert zu 100%Spaß. Das erwarte ich eigentlich auch von einem Besuch.
 
Kann ich so unterschreiben.
X-Trail wenn man auf echt spaßigen Strecken easy rumdüsen will, mit gutem Lift, Streckenauswahl die vom Anfänger bis weit fortgeschrittenen etwas bieten kann.
Oder gepflegtes downchillen in Schulenberg. Die Stimmung da finde ich immer einzigartig, man muss sich aber halt mit Schlepplift und eher ruppigen Strecken anfreunden können. Der DH ist schon ein Stück Arbeit, ich kämpfe immer noch mit ein paar Ecken, aber es macht trotzdem immer wieder Spaß.
Zu Braunlage kann ich nicht viel sagen, war seit ca. drei Jahren nicht mehr da...
 
Zurück