TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

Finds interessant, dass hier oft der Hersteller schuld ist, wenn der Kunde sich (bei einem Direktvertrieb) nicht erkundigt. Man findet desöfteren Bikes, bei denen der Hersteller bewusst eng mit dem Dämpferhersteller zusammen arbeitet. Ich glaube, für 70% der Kunden passt das auch. Der Rest schraubt und tunt gern - und informiert sich ggf. vor dem Kauf des Bikes, was geht und was nicht.

Gleiches gilt für das Zubehör: ob nun Sixpack, Bonträger, Syncros, .... oder wie sie alle heißen. Auch hier passts für den Großteil der Kunden, der Rest wechselt eh fix durch (leichter, besser, teurer, ...). Wenn es hier wirklich Qualitätsprobleme gibt, ist David sicher der beste Ansprechpartner - auch weil er Sixpack mitverantwortet.

Apropos Ansprechpartner: was sagt denn PP zur Steckachse? Von dem Problem hatte ich bisher nur vom Tobi gehört - und da haben wir es auf die Crossmax geschoben. Hat wer PP hierzu schon kontaktiert?


Warum würde ich wieder bei PP einkaufen? Ganz einfach, weil man die Menschen hinter dem Bike noch zu fassen bekommt. Weil die Menschen sich echt noch um den Kunden scheren. Weil zwar Fehler gemacht werden, man aber immer daran interessiert ist, dem Kunden schnellstmöglich zu unterstützen. Und weil das Bike bisher alles ausbügelt, was ich technisch nicht hinbekomme.

Klar ist das Bike nicht perfekt, grade das Gewicht beim Tyee 2 ist echt optimierungswürdig. Beim Blick auf das Preisschild und die bestellten Komponenten war mir das auch klar.


Zur Frage, ob Du aufs 2016er Modell warten solltest. Ich würde eher fragen, ob Du warten kannst. Die Saison beginnt erst... sprich: bis Nov15 ists noch lang hin. Und aus heutiger Sicht ists reines Glaskugellesen.
 
Vermutlich hätte ich mir, wenn ich gewusst hätte das ich ein DH Bike kaufe, auch kein Tyee sondern ein Twoface gekauft. Damit kann man, wenn Mann/Frau es kann, auch alles fahren. Hat man ja im Vinschgau bei Emu und Reeno gesehen...Allerdings hab ich dann doch lieber noch ein paar Reserven so wie beim Tyee.
 
Muss mal was los werden....

Ich finde es krass das man hier so einiges schlugt hinsichtlich von Qualität und Zuverlässigkeit eines Herstellers. Weil man die Vornahmen von dem Schrauben und des Entwicklers oder des Besitzers kennt.......!!nicht böse sein aber der Eindruck entsteht manchmal!

Naja es ging darum ob man sich wieder ein Tyee/Propain kaufen möchte. Dazu habe ich meine Meinung geschrieben, habe dies mit meinen Erfahrungen begründet. Ob das nun für den Einen oder Anderen zutrifft ist zumindest mir ziemlich Wurst, da ich diese Erfahrung gemacht habe und jetzt schlauer bin. Ich gebe dir recht ich hätte damals sehen können das das Thema Dämpfer schwierig ist, oder das die Sixpack-Teile murks sind. Leider war ich Ziemlich neue konnte das nicht recht einschätzt, geschweige den davon ausgehen das ich so einen hohen Verschleiß an Parts habe. Ich denke auch das ich mit meinem Wissen jetzt mir kein Stangenbik mehr kaufen würde, sondern mit eine Bike aufbauen würde. Aber diese Erfahrung habe ich machen müssen um das jetzt zu wissen...

Jetzt zu dem Vorwurf das man das ja alles mit Propain klären kann und das nicht hier im Forum machen muss/soll. Hier wurde mehr oder weniger gefragt ob das Produkt Tyee gut ist oder ob es Kritikpunkte daran gibt. Ich habe meine Kritik deshalb hier aufgelistet, ich finde auch das diese Angebracht sind. Da die Punkte die ich Anspreche weder an den Haaren herbeigezogen sind noch das sie ein absoluter Einzelfall sind. Ich hoffe auch das dieses Forum als Austausch genutzt werden kann, wo ich/wir auch Kritisch äußern dürfen hinsichtlich eines Produktes wenn danach gefragt wird. Ich zumindest vertraue oft bei Parts, auf die Erfahrungen die in diesem Forum dokumentiert werden. Um mich dann für eines der Produkte zu entscheiden.....

Zur Steckachse:
Propain angeschrieben, zur Antwort habe ich diesen Satz bekommen :
"Das X12 System von Syntace ist momentan das stabilste, ich würde behaupten das besten Achsen System was es auf dem Markt gibt. Ich kann mir fast nicht erklären warum sich Achse immer lösen soll!?"
Sonst habe ich leider keinerlei Reaktion bekommen, obwohl es ein Sicherheitsrelevantes Teil ist...

sooodele mehr als genug geschrieben....ich entschuldige mich jetzt schon wenn ich jemandem auf die Füße getreten bin......ich habe keine Absicht eine streit zu entfachen...wie geschrieben bin ich an einem ehrlichen Austausch interessiert.....

cheers moritz
 
Finds interessant, dass hier oft der Hersteller schuld ist, wenn der Kunde sich (bei einem Direktvertrieb) nicht erkundigt. Man findet desöfteren Bikes, bei denen der Hersteller bewusst eng mit dem Dämpferhersteller zusammen arbeitet. Ich glaube, für 70% der Kunden passt das auch. Der Rest schraubt und tunt gern - und informiert sich ggf. vor dem Kauf des Bikes, was geht und was nicht.

Das stimmt. Ich habe auch den fehler gemacht mich nicht genauer zu erkundigen. Weil ich eigentlich keine Bikes kaufe in denen ich nicht freie Dämpferwahl habe. Darum würde ich mir nie ein Spec. Enduro kaufen.
Das Propain war aber nicht meine erste Wahl.
So richtig zuhause fühle ich mich auf dem Bike noch immer nicht. Am Anfang einer Tour ist es immer so als würde ich ein fremdes Rad unterm Hintern haben.
Keine Ahnung warum das so ist.
Warscheinlich würde ich mich, wenn ich noch mal die Wahl hätte, anders endscheiden, vorallem weil meine Erste Wahl mit der Ausstattung nachgezogen hat, aber viel günstiger ist. Einige Dinge sind halt bei PP daneben gegangen die, die meine Bestellung sehr beinflusst hätten, wenn ich es vorher gewusst hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre seit Anfang des Jahres ein Propain Tyee dieses habe mich mir selber aufgebaut und ich bin begeistert. Preis des Rahmens ist unschlagbar, Service ist top. Die Dämpfersache ist gar nicht so wild der Debonair geht in dem Hinterbau sau gut. Hatte vorher ein Fanes mit Vivid air und ich vermisse nichts.
 
Das stimmt. Ich habe auch den fehler gemacht mich nicht genauer zu erkundigen. Weil ich eigentlich keine Bikes kaufe in denen ich nicht freie Dämpferwahl habe. Darum würde ich mir nie ein Spec. Enduro kaufen.
Das Propain war aber nicht meine erste Wahl.
So richtig zuhause fühle ich mich auf dem Bike noch immer nicht. Am Anfang einer Tour ist es immer so als würde ich ein fremdes Rad unterm Hintern haben.
Keine Ahnung warum das so ist.
Warscheinlich würde ich mich, wenn ich noch mal die Wahl hätte, anders endscheiden, vorallem weil meine Erste Wahl mit der Ausstattung nachgezogen hat, aber viel günstiger ist. Einige Dinge sind halt bei PP daneben gegangen die, die meine Bestellung sehr beinflusst hätten, wenn ich es vorher gewusst hätte.

Muss mal was los werden....

Ich finde es krass das man hier so einiges schlugt hinsichtlich von Qualität und Zuverlässigkeit eines Herstellers. Weil man die Vornahmen von dem Schrauben und des Entwicklers oder des Besitzers kennt.......!!nicht böse sein aber der Eindruck entsteht manchmal!

Naja es ging darum ob man sich wieder ein Tyee/Propain kaufen möchte. Dazu habe ich meine Meinung geschrieben, habe dies mit meinen Erfahrungen begründet. Ob das nun für den Einen oder Anderen zutrifft ist zumindest mir ziemlich Wurst, da ich diese Erfahrung gemacht habe und jetzt schlauer bin. Ich gebe dir recht ich hätte damals sehen können das das Thema Dämpfer schwierig ist, oder das die Sixpack-Teile murks sind. Leider war ich Ziemlich neue konnte das nicht recht einschätzt, geschweige den davon ausgehen das ich so einen hohen Verschleiß an Parts habe. Ich denke auch das ich mit meinem Wissen jetzt mir kein Stangenbik mehr kaufen würde, sondern mit eine Bike aufbauen würde. Aber diese Erfahrung habe ich machen müssen um das jetzt zu wissen...

Jetzt zu dem Vorwurf das man das ja alles mit Propain klären kann und das nicht hier im Forum machen muss/soll. Hier wurde mehr oder weniger gefragt ob das Produkt Tyee gut ist oder ob es Kritikpunkte daran gibt. Ich habe meine Kritik deshalb hier aufgelistet, ich finde auch das diese Angebracht sind. Da die Punkte die ich Anspreche weder an den Haaren herbeigezogen sind noch das sie ein absoluter Einzelfall sind. Ich hoffe auch das dieses Forum als Austausch genutzt werden kann, wo ich/wir auch Kritisch äußern dürfen hinsichtlich eines Produktes wenn danach gefragt wird. Ich zumindest vertraue oft bei Parts, auf die Erfahrungen die in diesem Forum dokumentiert werden. Um mich dann für eines der Produkte zu entscheiden.....

Zur Steckachse:
Propain angeschrieben, zur Antwort habe ich diesen Satz bekommen :
"Das X12 System von Syntace ist momentan das stabilste, ich würde behaupten das besten Achsen System was es auf dem Markt gibt. Ich kann mir fast nicht erklären warum sich Achse immer lösen soll!?"
Sonst habe ich leider keinerlei Reaktion bekommen, obwohl es ein Sicherheitsrelevantes Teil ist...

sooodele mehr als genug geschrieben....ich entschuldige mich jetzt schon wenn ich jemandem auf die Füße getreten bin......ich habe keine Absicht eine streit zu entfachen...wie geschrieben bin ich an einem ehrlichen Austausch interessiert.....

cheers moritz

Ganz wichtig: ich möchte hier niemanden Vorwürfe machen, was er vorm/beim Kauf gemacht oder nicht gemacht hat. Und nein, ich fühle mich nicht auf die Füße getreten. Allerdings finde ich (gerade bei einigen Punkten), dass der Kunde meist vor und nach dem Kauf mündig ist. Ich wollte zudem darauf aufmerksam machen, dass es sich hier um einen Direktvertrieb handelt. Sprich: die Recherche, was bei einem Bike geht oder nicht geht, liegt beim Käufer. Bei PP hat der Kunde zumindest die Möglichkeit, sich hier im Forum zu informieren, direkt bei PP anzurufen bzw. zu mailen oder aber, und das gibt es nicht so oft bei Versendern, das Bike Probe zu fahren - einschl. diverser Fragen an den Besitzer. Thats it.

Und wenn das Bike nach dem Kauf nicht passt, ists ärgerlich keine Frage. Beim Händler kannst es Probe fahren, bei PP via Friends gehts auch. Bei anderen Versendern wirds schwieriger, wenn man nicht direkt neben Bonn und/oder Koblenz wohnt. Mein Tipp: investiere noch ein, zwei Fahrten. Lass Dir ggf. beim Setup helfen - sonst hilft ggf. nur der Verkauf.

Kenne übrigens keinen Hersteller, da auf der Webseite etc. darauf hinweist, dass bestimmte Spezifaktionen nicht möglich sind (hier: Dämpfer). Ich persönlich glaube, dass ich beim Kauf ebenso wenig Fachwissen vorweisen konnte. Allerdings bezweifle ich, dass ich in ein, zwei Jahren den Bedarf nach einem anderen, besseren Dämpfer entwickeln würde. So feinfühlig, fachkundig bin ich leider nicht.

Inwieweit Sixpack gut/schlecht ist, vermag ich gar nicht einzuschätzen. Bisher stelle ich zumindest bei mir die notwendige Haltbarkeit fest, hoffen wir das Beste.

Wie auch bei der Steckachse, empfehle ich jedem, gerade bei PP nicht nur auf das Medium Mail zu setzen. Ein Anruf hilft meist wirklich weiter. Insofern: unbedingt nachhaken!


Wie auch immer: für einen Fanboy bin ich sicherlich schon zu alt. Wenn ich nicht vom Produkt überzeugt wäre, würde ich nicht mein Bike im Friendsprogramm dafür hergeben. Gleichzeitig weiß ich deren Baustellen einzuschätzen.
 
Ja,leider hat das beim mir mit dem Friend nicht geklappt. Kann mich aber nicht mehr erinnern was da mit dem Alternativvorschlag war. Entweder wars ein L oder ich hatte einfach keinen Bock mehr( mein Fehler).
Gekauft hab ichs dann, nachdem ich hier im Forum nur gutes gelesen habe.
Nicht falsch verstehen, das Bike ist nicht schlecht. Bergauf ist es sehr gut, nur hätte ich mit weniger Gewicht gerechnet. Zumindest ein wenig unter 15kg. Da war aber leider auch wieder das Missverständniss mit dem 22 Laufrädern. Jetzt heißts wieder 600€ in die Hand nehmen.
Da hätte ich mir den Aufpreis zu den DTSwiss gegönnt.

Das mein Fahrwerk richtig eingestellt ist, darüber mach ich mir keine Sorgen. Ist optimal so wie es sein soll.
So viel kann man beim RS Monarch ja nicht falsch machen:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte die Kritik hier für gerechtfertigt und, so wie sie geäußert ist, zielführend.
Nicht jeder macht nur gute Erfahrungen und wir sollten schauen, möglichst alles ohne rosa Propain Brille zu sehen.
In den letzten Beiträgen sind viele Dinge auf den Punkt gebracht die man nun als Propain Mitarbeiter beachten kann, oder es lässt.

Was mir persönlich auf den Zeiger geht sind fehlende Informationen: Wenn man etwas bestellt (Ersatzteil, Upgrade) heißt es oft am Telefon oder persönlich, es wäre lieferbar. Man wundert sich dann wo die Ware bleibt und erfährt nur auf Nachfrage, dass nun spontan ein Teil Verzug hat. Beim nächsten Anruf eine Woche später heißt es oft, es wäre angekommen. Na warum schickt man es dann nicht raus? Mit etwas besserer Informationspolitik können wir alle uns Zeit und Nerven sparen. Es verbleibt oft das Gefühl, der ein oder anderen Bestellung hinterhertelefonieren zu müssen. David scheint dann für mich meist genervt weil man wieder anruft und man selbst kommt sich auch blöd dabei vor.

Aber hey, wir sind nun dermaßen off-topic!!!!!!
 
Meine 1. Wahl vor dem Tyee waren: Radon Slide 160 Carbon, Swoop 175 und das Torque EX. Alle 3 hatten weder die Ausstattung die ich wollte noch die passenden Fahreigenschaften die ich erwartet habe. Bis auf das Torque EX, lag mir keins der Bikes. Das Torque EX gab es leider in meiner Preisklasse nur mit 1x11 und ich wollte 2x10. Bin nur durch Zufall zum Tyee gekommen und bin froh darüber. Mich hat nur die Sache mit dem Debonair bisher genervt und die wurde behoben. Hab zwar selbst am Hinterbau zusätzlich zur Änderung von Propain noch daran rum gedremelt, aber es hat meiner Freude über das Bike keinen Abbruch getan!
Das ich mich beim DH Bike gegen ein Rage entschieden hab, liegt nicht an Propain sondern einfach nur daran, das ich meinen Dämpfer gerne frei zugänglich habe. Deshalb wurde es ein Torque DHX
 
@Toshi181 : ja dann freu dich mal auf die offene Kommunikation bei canyon. Bei einem Blick in derem Wartezimmer findest du da einige mit suizidabsichten ;)

Ich habe mit Canyon schon klärende Gespräche bis ins Produktmanagment geführt - sehr ernüchternd. Dort werde ich nach 2 Nerv und einem Torque kein Fully mehr kaufen!! Lass mal sein! Ich habe mir dort ein Cyclocross bestellt (über Jobrad.org) und hoffe, dass ich ohne Federelemente und nichts was beim MTB ständig rumzickt, ohne deren unterirdischen Service auskomme. Diesen auch nur in einem Satz mit dem Propain-Service zu vergleichen, ist eine Beleidigung für die Ravensburger.
 
Ich habe mit Canyon schon klärende Gespräche bis ins Produktmanagment geführt - sehr ernüchternd. Dort werde ich nach 2 Nerv und einem Torque kein Fully mehr kaufen!! Lass mal sein! Ich habe mir dort ein Cyclocross bestellt (über Jobrad.org) und hoffe, dass ich ohne Federelemente und nichts was beim MTB ständig rumzickt, ohne deren unterirdischen Service auskomme. Diesen auch nur in einem Satz mit dem Propain-Service zu vergleichen, ist eine Beleidigung für die Ravensburger.
Die Torque DHX Bikes sollen ja auch recht problemlos laufen....hoffe ich! Mein DHX kommt am Mittwoch.
 
Bei Gelegenheit erzähl ich dir mal von dem Affentanz mit Canyon, als die bei meinem Torque die Lager wechseln sollten. Etwas zu Canyon einzuschicken ist eine Reise ins ungewisse.
 
Mich hat von Canyon der Shapeshifter ein wenig abgehalten. Die Idee ist nicht schlecht, allerdings wars mir zu neu und ich war mir nicht sicher, obs anfällig ist.

Meine erste Wahl war das Solid Magix und dann Giant Reign 2 LTD. Vom Preis her wäre da noch was für den Umbau drinnen gewesen. Allerdings hab ich mir damals unbedingt eine RCT3 und den Debonair eingebildet.
 
Dann tausch ich die Lager halt selber. :-) Wird schon passen. Wollte halt kein Rage aus den genannten Gründen. Ob es ein Fehler war sich für Canyon entschieden zu haben, wird sich dann noch zeigen.
 
Dann tausch ich die Lager halt selber. :) Wird schon passen. Wollte halt kein Rage aus den genannten Gründen. Ob es ein Fehler war sich für Canyon entschieden zu haben, wird sich dann noch zeigen.
Hätte ich gern. War aber ein Garantiefall (Kugelgelenke in der Verbindung Druvkstrebe/Schwinge ausgeschlagen). Die wollten mir keine Schwinge mit den Lagern senden.
Ist ja auch verständlich, aber alles was folge haben die so richtig verbockt.
 
Ohweh... :blah:
Also, ich würde mir kein Propain mehr kaufen weil es mir auf den Zeiger geht/ging ewig oft telefonieren zu müssen um mal eine Antwort zu bekommen, die dann im Nachhinein nur was zum Hinhalten war. Ich lass mich nicht gerne anlügen, erst recht nicht wenns um Geschäfte geht. >Unseriös, hab ich aber schonmal gesagt... Dann gefällt mir nicht das PP mein Bike vorschnell raus geschickt hatte und dadurch unter Zeitdruck gemurkst wurde > fehlender Adapter an der MT7 hinten. Zugführung fürn Popo > Schäden an der Pike. Dann hatte ich ne Saint bestellt, die war nicht Lieferbar. Ich wurde angerufen und gefragt ob ich die 80 oder 90 EUR billigere MT7 möchte. Auf Nachfrage ob mir der Differenzbetrag (hatte die knapp 3200 EUR schon überwiesen) denn dann auf mein Konto zurücküberwiesen wird wurde natürlich JA gesagt. Knapp zwei Monate später fiel mir auf dass das noch NICHT geschehen ist. Hey Sorry aber das is mir einfach nicht Professionell genug. Das der Pulverer gewechselt wurde und nun das Leuchtgrün nicht mehr so knallig ist wie 2014 hätte m.M.n. auch publiziert werden können, aber das is nich ganz so schlimm...
Dann hab ich noch n paar andere Dinge von PP Fahrern gehört die ich auch ziemlich Kacke finde, aber das sollen die Leute schon selbst sagen. Damit hab ich nix am Hut. Für mich ist einfach kein guter Eindruck entstanden. Zu Giant oder Spezi würde ich gehen weil ich jetzt jeweils n Reign und Enduro gefahren bin. Aus Fehlern lernt man halt, is ja alles OK.
Ich fnde das auch absolut nicht schlimm sowas im Forum zu sagen das ich mir nicht nochmal ein PP od Tyee kaufen würde. Erstens ist das ja auf den Fehlern von PP gewachsen und zweitens muss das neben den allseits positieven Tests auch mal gesagt werden. Das ist quasi der Blick hinter den Vorhang und daher auch schon Wertvoll. :daumen:
 
Ohweh... :blah:
Also, ich würde mir kein Propain mehr kaufen weil es mir auf den Zeiger geht/ging ewig oft telefonieren zu müssen um mal eine Antwort zu bekommen, die dann im Nachhinein nur was zum Hinhalten war. Ich lass mich nicht gerne anlügen, erst recht nicht wenns um Geschäfte geht. >Unseriös, hab ich aber schonmal gesagt... Dann gefällt mir nicht das PP mein Bike vorschnell raus geschickt hatte und dadurch unter Zeitdruck gemurkst wurde > fehlender Adapter an der MT7 hinten. Zugführung fürn Popo > Schäden an der Pike. Dann hatte ich ne Saint bestellt, die war nicht Lieferbar. Ich wurde angerufen und gefragt ob ich die 80 oder 90 EUR billigere MT7 möchte. Auf Nachfrage ob mir der Differenzbetrag (hatte die knapp 3200 EUR schon überwiesen) denn dann auf mein Konto zurücküberwiesen wird wurde natürlich JA gesagt. Knapp zwei Monate später fiel mir auf dass das noch NICHT geschehen ist. Hey Sorry aber das is mir einfach nicht Professionell genug. Das der Pulverer gewechselt wurde und nun das Leuchtgrün nicht mehr so knallig ist wie 2014 hätte m.M.n. auch publiziert werden können, aber das is nich ganz so schlimm...
Dann hab ich noch n paar andere Dinge von PP Fahrern gehört die ich auch ziemlich Kacke finde, aber das sollen die Leute schon selbst sagen. Damit hab ich nix am Hut. Für mich ist einfach kein guter Eindruck entstanden. Zu Giant oder Spezi würde ich gehen weil ich jetzt jeweils n Reign und Enduro gefahren bin. Aus Fehlern lernt man halt, is ja alles OK.
Ich fnde das auch absolut nicht schlimm sowas im Forum zu sagen das ich mir nicht nochmal ein PP od Tyee kaufen würde. Erstens ist das ja auf den Fehlern von PP gewachsen und zweitens muss das neben den allseits positieven Tests auch mal gesagt werden. Das ist quasi der Blick hinter den Vorhang und daher auch schon Wertvoll. :daumen:
Welche Sache hast Du denn bitte von anderen PP Fahrern gehört? Außer das Kacke stinkt....
Sorry für die Ausdrucksweise, aber wer A sagt, sollte auch B sagen! Find es schon ziemlich in den Raum geworfen und leicht irre führend! Denn selbst wenn, nach deiner Interpretation SO VIELE Propain bzw. Tyee Fahrer so unzufrieden sind, sollte man eine Behauptung auch mit Begründungen und Beispielen versehen, ansonsten sind sie ganz ehrlich....für'n Arsch!!
Das bei PP auch nicht alles Gold ist was glänzt, kommt vor. Keiner ist ohne Fehler, aber wenigstens stehen die Jungs dazu und wenn Dich dein Tyee so stört, dann verkauf es bitte.
Hatte wie gesagt auch Probleme mit meine Hinterbau von 2014 und dem M+Debonair, der nicht auf meinen Hinterbau ausgelegt war und mir wurde schnell und unkompliziert geholfen.
 
Zurück