DIMB IG Fünf-Seen-Land - Touren und mehr (war: Ammersee-Pfaffenwinkel...)

Anzeige

Re: DIMB IG Fünf-Seen-Land - Touren und mehr (war: Ammersee-Pfaffenwinkel...)
die Dürrenbergrunde hatte ca 31 km / 1000 hm und 6 Std inkl Hüttenpause und kleiner Verletzungspause
die Auffahrt ist von Westen, so wie wir sie gefahren sind, mäßig steil, von Osten sehr steil
zzgl. ca 2x 20km von und bis Grainau auf kürzestem Weg

Oh ha,

für die "Kleinen" doch recht heftig!
Na ja, mit Stefan als Motor geht das für Laura bestimmt! Finn's Motor ist aber nicht so leistungsstark! :lol:

@geronet: Vielleicht gibt's da noch andere Varianten - weniger Höhen- und Kilometer!?

Grüße

Ralf
 
Also zur Dürrenbergalm würde ich schon gern mal fahren für die Pause. Ihr könnt ja die Runde verkürzen bzw. direkt vom Plansee rauffahren, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Für die ganze Strecke sind es 60 km, das ist auf 2x30 km mit Pause leicht zu machen.
Beim langen Anstieg kann ich auch nachhelfen, mit Laura bin ich ziemlich schnell bergauf, komm wieder runter und helf Deinem kleinen ;)

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=uwydoekkwpdrihzn

Wär was für einen schön heißen Sommertag, kann man gut im See baden. Danach gibts natürlich lecker gegrilltes bei uns auf der Terasse! Übernachten wär übrigens auch kein Problem :D
 
2x30km ist für Kinder aber schon ganz schön stramm. 1x30km ist da schon viel...da bleibt die Motivation für zukünftige Touren gern mal auf der Strecke. ;)
 
Wir waren mit ihr schon an der Wettersteinalm, am Karwendelhaus (beide male mit einem doppelt so schwerem Rad) und von hier aus nach Ehrwald und zurück. Die hat Energie genug ;) Für die Motivation gibts Pferde auf der Wiese oder n Eis.
 
Wie auch immer, die Runde lässt sich ja leicht abkürzen indem man mit dem Auto nach Griesen oder zum Plansee fährt.
 
Es brauch auf jeden Fall ausreichend Pausen und auch Highlights auf der Strecke. Mit anderen Kindern
sind sie auch motivierter als allein..trotzdem darf die Tour nicht zu lang (km) und anstrengend (hm) werden.
Man sollte sehr viel mehr Zeit einplanen..a lá Genusstour um den Ammersee

halloween-smiley-95.gif
 
Kleiner Schwenk zum kommenden (langen) Wochenende :confused:

Wenn ich mir die Vorhersage für das Voralpenland so ansehe sehe ich Ewigkeiten Regen - deshalb meine Frage / Idee:

Geht was zusammen hinsichtlich spontanter Ausfahrt / Mehrtagestour in regenärmere Gefilde?
Hat jemand Lust und Zeit, z.B. Sa-Mo?
Ideen zu einem Zielspot inkl. Touren?

Ich wäre für fast alles zu haben, nur leider bei der Wettervorhersage etwas ratlos...

Güßle,
Flo

P.S. mir kommen schon die ersten Ideen - einen Odenwald-Cross bin ich schon gefahren, war aber schee... vielleicht mal einen Experimental-Franken-Cross?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade entdeckt, dass meinfernbus.de bis nach Lugano und Bozen fährt. Fahrradmitnahme ist dabei auch möglich, kosten tut das ganze fast nix und das Wetter passt die nächsten Tage auch-
 
Wir (littlejohn, hpfxxde & ich) tragen uns auch schon mit Fluchtgedanken in den Vinschgau...da ist das Wetter zwar auch noch nicht perfekt angesagt, aber die Wettervorhersage steht unter verschärfter Beobachtung!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kleiner Schwenk zum kommenden (langen) Wochenende :confused:

Wenn ich mir die Vorhersage für das Voralpenland so ansehe sehe ich Ewigkeiten Regen - deshalb meine Frage / Idee:

Geht was zusammen hinsichtlich spontanter Ausfahrt / Mehrtagestour in regenärmere Gefilde?
Hat jemand Lust und Zeit, z.B. Sa-Mo?
Ideen zu einem Zielspot inkl. Touren?

Ich wäre für fast alles zu haben, nur leider bei der Wettervorhersage etwas ratlos...

Güßle,
Flo

P.S. mir kommen schon die ersten Ideen - einen Odenwald-Cross bin ich schon gefahren, war aber schee... vielleicht mal einen Experimental-Franken-Cross?

du bringst mich direkt auf eine Idee:

Bullhead Mountains

da könnte man nette Tagestouren machen
und evtl auch mit technischer Unterstützung mal an der FT feilen.
soweit ich mich erinnern kann, sind dort die Steine auch bei Nässe noch recht griffig
nur die Wurzeln...., aber was war damals auch nicht wirklich problematisch
einen Spielplatz gibts auch

Das Wetter ist auch für Bodensee, Schwarzwald, Schwäbische Alb besser vorhergesagt

was wir machen, muss im Regierungsausschuß noch behandelt werden....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück