Lenkrad etwas höher stellen? (Laie)

Registriert
24. Februar 2015
Reaktionspunkte
1
Hallo, ich möchte mein Lenkrad etwas höher da ich das Gefühl habe das ich etwas zu gebückt fahre. Dadurch habe des öfteren druck auf den Oberarmen und meine Hand ist manchmal taub.
Leider weiß ich aber nicht wie ich hier vorgehen soll. Obere Schraube gelöst klar tut sich nix. Bitte um eine kurze Erklärung.
uploadfromtaptalk1435191497447.jpg
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1435191497447.jpg
    uploadfromtaptalk1435191497447.jpg
    79,4 KB · Aufrufe: 364
Die Symptome klingen nach einem zu sehr nach vorne geneigten Sattel. Oder einem zu kleinen Rahmen.
Wenn keine Distanzringe über dem Vorbau sind, lässt sich der Vorbau nicht weiter nach oben versetzen. Steilerer Vorbau und/oder Lenker mit mehr Rise wären die einzigen Möglichkeiten.
Die Ahead-Schraube, die du gelöst hast, dient dazu, bei gelöster Vorbauklemmung das Lagerspiel abzustellen, also sämtliche Lagerteile zusammenzuziehen ohne Spannung reinzuschrauben. Das ist eine reine Einstellschraube, die bei festgezogener Vorbauklemmung aber ohne Funktion ist.
 
taube Hände kenne ich auch. aber die kommen, in meinem fall, nicht vom sattel. neben der sitzposition an sich können weitere punkte wie die lenkervorbiegung oder einfach die griffe schuld daran sein. letzters lässt sich ja günstig tauschen. ergon wäre hier ein tipp
 
Recht lang ist der Vorbau auch. Bringt auch Druck auf die Hände. (Vorbau ist das Ding wo der Lenker=Lenkrad durchgesteckt ist)
Mach mal ein Bild von der Seite.
Du kannst da nichts verstellen indem du irgendwelche Schrauben lockerst. Da müssen Teile oder Distanz-Spacer ausgewechselt/umgesetzt werden.
 
um seine Frage zu beantworten:
Nein, dein Lenker (es ist ja kein Rad) lässt sich nicht höher stellen. Du hast das sogenannte A-Head System welches seit vielen Jahren Standart ist.
Möglichkeiten in deinem Fall wären ein anderen Vorbau der kürzer und steiler ist oder einen höheren Lenker verbauen.
Taubheitsgefühle können aber allemöglichen Ursachen haben.
 
foto von der seite wäre hilfreich, evtl. würde es schon reichen den lenker anders zu neigen so das eine evtl. druckbelastung der hände unterbunden wird.

je nachdem ob du immer mit einem finger auf dem bremshebel fährst kann auch die stellung der bremshebel nicht optimal sein.
lässt sich aber alles einstellen und ist kein grosser akt. würde erst mal anfangen die vorhandenen möglichkeiten zu nutzen bevor ich geld ausgebe.
 
da beherrsche ich mich ein mal, den Oberlehrer oder spotter rauszuhängen und hab auf genau DAS bild verzichtet und dann kommt der herr forne und 4mate daher und übernehmen das :heul:




:lol:
 
Das habe ich mir schon fast gedacht.
Mit der Neigung habe ich auch schon gelesen wollte mich nur erst einmal informieren um sicher zu sein.
Foto wird folgen.
Übrigens ja es fällt eigentlich in einer Diskussion kaum auf ob Lenkrad oder Lenker :D
Aber zumindest sieht man es auf dem Foto und ist achtsamer 8-)
 
OT: was ist das für ein Rad das du fährst ? Irgendwie kommt mir das Logo auf dem Oberrohr bekannt vor, weiß aber nicht zu was zuordnen ?
 
Ja reicht. Vorbau sitzt am Gabelschaft schon ganz oben. Höher geht also nicht.
Schaut jetzt eigentlich nicht zu klein aus oder so, außer du hast sehr kurze beine.
Aber taube Hände sind sowieso kein exklusives Problem.
 
Die Ursache tauber Hände liegt meistens in einem zu schwachen Schultergürtel. Kann einfach getestet werden: Werden sie wieder taub, einfach die Arme in die Luft strecken und die Hände schütteln. Verschwindet das Taubheitsgefühl nach 5-10Sec, sollte die Schulter gestärkt werden.

Das kann dann kein Griff, Vorbau oder Lenker kompensieren.
 
Die Taubheitsgefühle kann man am Einfachsten lösen, in dem man nur locker zupackt und die Griffposition bewußt variiert, also mal innen und mal außen greifen und das Handgelenk unterschiedlich anwinkeln. Barends können genauso helfen, sind aber nicht zwangsweise nötig. Bei meiner Freundin hat die bewußte Auseinandersetzung mit dem Thema Wunder bewirkt! Spezielle Griffe wie deine sind aus meiner Sicht einfach unsinnig...

Wegen der "gebückten" Haltung... Zunächst mal würde ich einen kürzeren und wenn möglich steileren Vorbau ausprobieren. 2-3cm können Wunder bewirken. Von verstellbaren Vorbauten, wie ihn X-Cut gezeigt hat, halte ich nichts. An einem Trekkingrad mag das sinnvoll sein, aber bei einem MTB sind die Belastungen höher und ich hätte Bedenken wegen der Zuverlässigkeit. Wenn man das MTB natürlich als Trekkingrad missbraucht siehts anders aus... :lol:

Wenn der Vorbau nichts ausreicht würde ich nach einem Lenker mit Rise Ausschau halten. Beides gibts zum Teil recht günstig in der Restekiste deines lokalen Händlers, einfach mal stöbern!
 
Zurück