ExcelBiker
veni, vidi, bici
Hm, wenn ich so eine Idee hätte, würde mir keine der bisher vorgeschlagenen Lösungen gefallen.
Schweißen: großflächig Lack ab, Verzugsrisiko, unbekannte Legierung, keine Garantie, ob der Rahmen danach noch fahrbar ist.
Nieten: Unbekannte Materialstärke, Schwächung vom Rahmen an einer größer belasteten Stelle durch größere Löcher, an der Schwächung noch Einleitung von zusätzlichen Kräften.
Meine Lösung wäre kleben. Der Vorteil wäre, dass der eigentliche Rahmen unberührt bleibt, außer etwas Lack, der weg muss. Der Nachteil der Aktion ist, dass die aufzuklebenden Stücke erst mal erstellt werden müssen (ob aus Aluminium oder Stahl ist dann egal), und das bedeutet viel schleifen, sägen, bohren, anpassen usw. . Wenn du da ausreichend Klebefläche nimmst, hält das mit einem guten Epoxidkleber (z.B. UHU Plus) sicher. Und die angepeilten Befestigungsstellen sind selbst ausreichend stabil, um die Last sauber in den Rahmen einleiten zu können. Ist halt die Frage, wie weit du handwerklich dazu Zeit, Lust, Werkzeug und Vorkenntnisse hast.
Und übrigens, ich finde die Idee gar nicht so hirnfurzig. Kann ich gut nachvollziehen.
Schweißen: großflächig Lack ab, Verzugsrisiko, unbekannte Legierung, keine Garantie, ob der Rahmen danach noch fahrbar ist.
Nieten: Unbekannte Materialstärke, Schwächung vom Rahmen an einer größer belasteten Stelle durch größere Löcher, an der Schwächung noch Einleitung von zusätzlichen Kräften.
Meine Lösung wäre kleben. Der Vorteil wäre, dass der eigentliche Rahmen unberührt bleibt, außer etwas Lack, der weg muss. Der Nachteil der Aktion ist, dass die aufzuklebenden Stücke erst mal erstellt werden müssen (ob aus Aluminium oder Stahl ist dann egal), und das bedeutet viel schleifen, sägen, bohren, anpassen usw. . Wenn du da ausreichend Klebefläche nimmst, hält das mit einem guten Epoxidkleber (z.B. UHU Plus) sicher. Und die angepeilten Befestigungsstellen sind selbst ausreichend stabil, um die Last sauber in den Rahmen einleiten zu können. Ist halt die Frage, wie weit du handwerklich dazu Zeit, Lust, Werkzeug und Vorkenntnisse hast.
Und übrigens, ich finde die Idee gar nicht so hirnfurzig. Kann ich gut nachvollziehen.