Der dicke Canyon Dude Galerie- und Technikthread

:confused:

Du hast ne schwere Stütze und Fender montiert, ein Paar Teile in einer anderen Farbvariante eingesetzt und jetzt ist das Rad 200g leichter als vorher?

:confused:
 
:confused:

Du hast ne schwere Stütze und Fender montiert, ein Paar Teile in einer anderen Farbvariante eingesetzt und jetzt ist das Rad 200g leichter als vorher?

:confused:
Ich habs notiert, bitte schön:
2x Schlauch: Original 776 Gramm, neu 555 Gramm (274 & 281 Gramm Conti FR).
Griffe: Original 126 Gramm, neu 51 Gramm inkl. Endstopfen (ESI Racers Edge)
1x Plastikschutz an den Ritzeln (38 Gramm) ausgebaut, dafür den Fender (31 Gramm) rein.
Sattel: Original 293 Gramm, neu 146 Gramm (egal ob - wie montiert - Pro Turnix Carbon oder AllowMe Chinalochsattel)
Stütze: Original 278 Gramm, neu 525 Gramm (KS Dropzone schwarz 125/420).
Den Austausch der beiden Resin-Beläge, Modell "Kühlrippen" rechne ich mal nicht.
Gezahlte 145 Euro für die "neue" Dropzone im schwarzen Kleid finde ich übrigens sehr fair.

Voila!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigenbau Bashguard für die e13 Kurbel und umgerüstet auf 22/32 Shimano XTR Kettenblätter.
Die Schaltperformance ist mit der Shimano Ausrüstung um welten besser als mit dem Original zeug... keine Kettenklemmer und keine Kettenverluste mehr.:daumen:






Mein Runflat Aufbau hinten funktioniert übrigens tadellos.:love:

Nur die JJ in Liteskin variante sind natürlich net ganz dicht...:o
 
BMO. Mi bestellt, heute eingetrudelt. Funktion erste Sahne. Nach einem knappen Jahr Reverb Stealth (vorheriges Bike mit LEV) ist klar, ich bin ein Kind Shocker.
 
Oh ja, da habe ich dann wohl die eine, letzte. :) Aber dafür habe ich halt auch gesucht und wegen dem schwarzen "Tauchrohr" nachgefragt. Bei BC wurde mir vor einigen Wochen mitgeteilt "Lieferung nach Eurobike" - umso happier bin ich jetzt. Schönes Teil.:love:
 
Hab meinen DUDE auch gestern das erste mal ausgeführt.
Und schon den ersten Plattfuß. Muss unbedingt auf tubeless umrüsten.
Wollte aber erst ne Runde drehen, damit sich die Reifen besser in die Flanken setzen.
1862391-xq0ayh7zhewq-img_2899-large.jpg

1862389-t1yh38piqx4u-img_2911-large.jpg

1862390-6zdk9buvhr9y-img_2905-large.jpg
 
Bis auf den Spacerturm entfernen bin ich vorerst mal fertig mit umbauen.
DSC_0389.JPG


KS integra lässt sich der Zug schön im innern des Rahmens verlegen. Jetzt brauch ich nur noch ein Gummi für den Leitungseingang in den Rahmen. Wo bekommt man so etwas?
DSC_0390.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0389.JPG
    DSC_0389.JPG
    231,4 KB · Aufrufe: 59
  • DSC_0390.JPG
    DSC_0390.JPG
    152,4 KB · Aufrufe: 62
@waldi28 Plattfuß mit welchem Schlauch, 13J? Aus dem Freundeskreis gab es nach Umbau von J auf F auch Platten, was mit 1x Flicken plus zugeben von 40ml Dichtmich in den (leichten) Schlauch bis jetzt einwandfrei läuft.
Ich habe auf die Conti Freeride umgerüstet, ohne Milch, nachdem schon so oft so gute Selbst-er-fahrungen geschildert wurden. Tubeless probieren? Vielleicht mal zum Winter, wenn es ein paar dickere/grobere Schlappen gebrauchen kann...P.S. schönes Rad, auch @Fibbs79 .
 
OK.
Im übrigen finde ich ja - nachdem ich das Rad bei Canyon erstmals live sehen konnte - das es nur "Fail" sein kann, wenn man Gelbtöniges ans Unlimited / 8.0 schraubt. Das "giftgrün" ist wohl canyontypisch keine RAL-Farbe und so nicht zu bekommen. Also, ich würde da mit schönen, leichten Blautönen oder Türkis arbeiten. Zum Beispiel die blauen Ergon-Griffe oder türkise ESI, um mal einen Anfang zu geben...
 
Sind alle mit der Tretlagerhöhe des Dude zufrieden ?

Obwohl ich direkt auf extrafett gewechselt bin, is mir das Tretlager immer noch zu niedrig, auf technischen Trails bergauf setz ich ständig mit dem Pedal auf, is mir beim OnOne nicht passiert.
Mit den serienmäßigen 4.0er wäre das in meinem bevorzugten Einsatzgebiet schlichtweg unfahrbar....

Bisher hats der Dude noch nicht geschafft mich zu überzeugen, weder hoch noch runter o_O

Wobei man schon sagen muss dass er verdammt gut vorwärts geht :D

Bin jetzt kräftig am Umbauen und Optimieren, hab halt so meinen ganz eignen Vorlieben und da passt ein Bike von der Stange einfach nicht :teufel:
 
Bisher hats der Dude noch nicht geschafft mich zu überzeugen, weder hoch noch runter o_O
Wobei man schon sagen muss dass er verdammt gut vorwärts geht :D
Bin jetzt kräftig am Umbauen und Optimieren, hab halt so meinen ganz eignen Vorlieben und da passt ein Bike von der Stange einfach nicht :teufel:
:blah: :ka: Gute Biker kommen mit allen mögliche Bikes zurecht :D, würde vorschlagen erst an dich selber zu arbeiten :aetsch:
 
Sind alle mit der Tretlagerhöhe des Dude zufrieden ?

Obwohl ich direkt auf extrafett gewechselt bin, is mir das Tretlager immer noch zu niedrig, auf technischen Trails bergauf setz ich ständig mit dem Pedal auf, is mir beim OnOne nicht passiert.
Mit den serienmäßigen 4.0er wäre das in meinem bevorzugten Einsatzgebiet schlichtweg unfahrbar....

wie groß ist denn der unterschied zwischen bisherigen bike und dem dude?
ich fuhr bisher noch nicht wirklich wilde trails, hatte aber keine probleme. allerdings auch keinen vergleich - gebe ich zu.

ich frag aus reinem interesse an diesem technischen detail - hab mich vor jahren mal darüber auf einem ganz anderen bike geärgert...
 
:blah: :ka: Gute Biker kommen mit allen mögliche Bikes zurecht :D, würde vorschlagen erst an dich selber zu arbeiten :aetsch:
Dann passen womöglich irgendwann auch Nussabreibsättel. :teufel: Natürlich nur, wenn man(n) sich und seine Nüsse öffnet.:D
Ich rede ja auch von ernsthaftem Traileinsatz und nicht von euren Lullerrunden zum Biergarten. :winken:
wie groß ist denn der unterschied zwischen bisherigen bike und dem dude?
Habs nicht nachgemessen, man merkt es aber enorm im direkten Vergleich.
Bei der ersten Tour kam mir der Dude eher wie ne CC-Rennsemmel vor im direkten Vergleich zu meinem OnOne Bomber.
 
Zurück