Ich habe eine wichtige Frage, da ich heute die Information erhalten habe, dass ich beim
Berghochfahren Lastspitzen vermeiden soll.
Wer das gesagt hat, dass möchte ich offen lassen.
Lastspitzen vermeiden bedeutet:
Wenn man gerade dabei ist im 1. Gang seinen Körper alles abzuverlangen und sich cm um cm höher kämpft,
dann muss man auf einmal sagen.
Ups mir könnte der Rahmen brechen, ich muss jetzt vom
Bike absteigen und es den Berg hochschieben.
Jeder von Euch weiß, dass das ein Sport ist, wo man oft alles geben muss, wo man bis auf das Äußerste kämpft um besser zu werden.
Und genau das kann ich mit meinem Rad nicht mehr, oder besser gesagt konnte ich noch nie damit machen.
Für leichte Fahrer mag das nicht gelten, aber für mich leider.
Ich habe es aber allen 3 verkäufern bei LuckyBike gesagt, dass ich mich die Berge hochquälen will, dass ich
sehr viel vom Bike verlange, dass ich sehr schwer bin usw.....
In Chemnitz hat man mir ein Bike für 1099€ verkauft, das war nach 2 Wochen "Schrott" und in Düsseldorf hat man mir
einmal ehrlich gesagt dass man dann kein Bike für mich hat, weil ich ständig Probleme mit dem Bike haben werde,
und damit hat auch die Werkstatt Probleme und das macht für beide Seiten keinen Sinn.
Die Verkäuferin wahr wirklich sehr ehrlich.
Und der letzte Verkäufer bei LuckyBike hat mir das RnR(Rockn Rohler) verkauft. Und ich habe ihm locker 2 Mal auf die
Aussage seiner Kollegin hingewiesen. Den ganzen anderen Kram habe ich ihn auch erzählt.
Das sei alles kein Problem mit dem RnR. Er sei damit schon Treppen runtergefahren.
Wenn ich aber bei genau diesem RnR Lastspitzen vermeiden soll,
dann ist dass doch eine eindeutige Fehlberatung gewesen oder?
Und die kann ich nicht beweisen, weil ich es nicht schriftlich auf einem Zettel habe, dass alle meine
geforderten Punkte von diesem Biker erfüllt werden.
Also habe ich mal richtig dick in die tiefste Kacke gegriffen die es gibt, ich habe 3800€ in den Sand gesetzt.
Mit den ganzen Zubehörteilen, den Schlössern, das Werkzeug usw. habe ich locker über 4000€ bezahlt.
Habt Ihr Tipps, wie ich mein Geld zurückbekomme?
Für Anwalt o.ä. ist kein Geld da, da ich das für's Studium brauche.