Ja genau am besten für den Borkenkäfer und den Bockkäfer die ganze Wälder verwüsten umsonst gibt es für Holzarbeiten nicht einen Zeitraum wo das Gestrüpp nicht liegen bleiben darf und in den verwüsteten Wäldern sind viel mehr tote Bäume wie in den gepflegten. Das hat natürlich auch mit der Klimaerwärmung zu tun das die Biester die den Wald ruienieren im milden Winter nicht verrecken. Aber bei einen Sturm brechen halt meist die kaputten Bäume und da wäre es besonders wichtig diese zu entfernen da in der Rinde dieser Bäume ein Großteil der Borkenkäfer überwintert und wenn sie dann im nächsten Frühsommer ausfliegen befallen sie die nächsten Gesunden Bäume.Liegen lassen ist aber gut, viel besser als alles aufzuräumen. Alles Lebensraum für Tiere und Gekreuch.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:



