Hast du dich schon mal über Juchem Bikes informiert?
http://www.mtb-news.de/forum/t/juchem-frames.19835/ so als Beispiel.
.
Also, wir graben einen uralten Fred aus und hacken wieder auf alten Kamellen rum...

.
Sehr gut.
Zugegeben, in der besagten Zeit ging es in der "kleinen Klitsche" etwas drunter und drüber, da der Herr Juchem etwas schwerer krank war und wie es so ist, alles schlechte auf einmal kam. Der Dame des Hauses ging es auch nicht so gut und beim Umzug nach Kruft wurde er auch noch finanziell beschissen, was fast das wirtschaftliche Aus bedeutet hatte.
Weiterhin befand sich die kleine Firma Juchem in einem Rechtsstreit um ein Patent, welches der Herr Werner angemeldet hatte, aber was von einer großen bekannten Firma einfach verwendet wurde. Diese Auseinandersetzung war teuer und aus finanzieller Unterlegenheit, sprich Verfahrensverzögerungen, von Herrn J letztlich aufgegeben werden musste.
Da wir es hier nicht mit Trek oder sowas zu tun haben, ist dann da eben kein Schlipsträger, der mal eben einspringt, Herr Juchem steht mit seinem privaten Vermögen ein.
Seit einiger Zeit schon ist die Firma aber wieder oben auf, grade deshalb, weil der Junior eingestiegen ist.
Man kann aber natürlich auch für immer wegen eines Fehlers mit dem Finger auf einen anderen zeigen. Sieht man ja immer wieder.
Ich habe mit Juchem seit 1991 immer wieder mal zu tun gehabt, aber nicht wegen einer Reklamation oder so. War immer zufrieden.
Mein Anfang 90er Custom light hat auch eine heute noch vergleichsweise moderne Geometrie, da Sonderanfertigung eben und mit seinen 24 Jahren steht es nach alle paar Jährchen pulvern lassen wieder da wie neu.
Glaubt nicht immer einfach jeden Scheiss den ein unzufriedener im Internet schreibt. Klar gibt es mal Probleme und wer gerne einen "Service" erwartet wie bei Specialized oder so, der muss eben da kaufen. Ob der dann im Endeffekt besser sein wird bleibt ja immer mal abzuwarten.
Übrigens, den viel kritisierten Hinterbaustandard Juchems mit asymetrischen Hinterbau, in den kein Laufrad von der Stange reinpasst, oder aber auch die "Geometrie von vorgestern" kann man ganz einfach umgehen, indem man seine Wünsche äußert.
Dann bekommt man auch einen normalen Hinterbau, mit moderner Geometrie, für 29" mit Steckachse und so.
Man muss sich nur klar ausdrücken.

.
Zum Schluss sei gesagt, ein Mensch mit 2 Metern und schwer und kräftig hat ganz andere Hebelverhältnisse als ein normaler.
Für solche Leute gibt es im normalen Handel fast kaum mal was konkret Brauchbares, außer gern mal irgendwie zusammengeschustert und wird schon halten.
Es hat seinen Grund warum die Juchems noch nicht pleite sind, denn relativ viele Menschen mit außergewöhnlichen Körpermaßen finden immernoch den Weg in die Eifel und haben Ihren Grund warum sie bauen lassen. Und weil Juchem eben keine Werbung macht, hat er seine Kunden vom Hörensagen, dass heisst ein Großer gibt nem anderen Großen einen Tip, weil er wohl zufrieden war.
Zum Thema Lagerung beim Fully brauchen wir gar nicht anfangen, wohl kaum ein Hersteller verbaut Innenlager, mit einem angepassten Standard für die Stelle an denen Sie sitzen. Stichwort Nadellager und so.
Die Lager im den FS halten ewig, hier ist nix mit austauschen, wenn doch mal, einschicken und Hinterbau kommt mit frischem Service zu einem vernünftigen Preis.
Ich habe sicher nix gegen Kritik und die an Juchem Bike geäußerte war auch durchaus berechtigt, ich habe aber was dagegen, wenn immer nur pauschal ohne Fakten rumgelästert wird, meist von Leuten, die sich im Leben noch kein Rad bauen lassen haben und eben den Unterschied zu einem von der Stange nicht mal erahnen können.

.
Übrigens, ich habe auch ein Rad von der Stange von einem sehr großen Hersteller, da mit bin ich auch zufrieden. Ich wiege aber auch fahrfertig keine 140kg.
Von User
@M.Waiter
2015 - Sonderanfertigung:
"Hi, Danke für Deinen Kommentar
Du, das kann man so genau nicht sagen, ich war bei Juchem vorOrt und hab mir den Rahmen auf Maß bauen lassen ( mit Wunschlackierung, die Farbe mußte sein...
)
Zur Rahmengröße, ich bin 1,96m groß.
Ich hatte die Nase voll von Bikes von der Stange mit dünnen rohren für große 100kg Jungs...., mir sind in 3 Jahren 3 verschiedene Bikes am Sattelrohr gerissen. Ich hoffe un denke das wird halten
Grüße, Keks"
Also vielleicht auch mal einfach die Fresse halten und sich nicht auf den Fehlern der Vergangenheit anderer Wichtig machen.
