Moin!
Folgendes bitte am Besten im WLAN direkt mit dem Smartphone ausführen. Wenn Du im Kartenbereich dann
"Install on Locus" wählst, geht der Rest von selbst. Falls Du das über PC machen musst (kein WLAN etc.), bitte nochmal melden.
1) Klickst Du
hierhin und gehst dort erst auf "Coverage". Da siehst Du den jeweiligen Bereich, den die Karte abdeckt. Alpenraum bis Ulm ist entweder "Alps", "Alps_Ost" oder "Alps_West".
Oder aber
hier die Karte "Germany_south_hike" (ich würde die hike nehmen).
1a) Empfehlenswert sind weitere Kartenstile, welche die Darstellung des Kartenbildes ändern. Klickst Du (ebenfalls gleich mit dem Smartphone) z. B.
hierhin und wählst die Elevate-Kartenstile, vorzugsweise "Elevate 3", je nach Displayauflösung.
Wenn das installiert ist, kannst Du bei Locus die Karte anwählen (Hauptmenü -> Karten -> offline). Dort sind die heruntergeladenen Karten. Bei der entsprechenden Karte auf die drei Punkte klicken -> Details -> Theme auswählen.
Bissl ausprobieren, was einem gefällt.
"andromaps_hc" ist bei mir der Allrounder. "Elements_BackCountry" stellt alles groß dar. Gut für's Hinterland aber nicht für Ballungsräume "Elevelo_Cycling" hebt die Radwege hervor. Im Alpenraum ist "andromaps_mtb" zu empfehlen.
Einfach mal ein bisschen rumprobieren...
2) Den Track herunterladen im
.gpx-Format (.kml/.kmz müsste vielleicht auch gehen, weiß aber nicht sicher). Sich merken, in welchem Ordner der Track liegt bzw. vom PC aus hingeschoben wurde.
Locus öffnen, Hauptmenü -> Daten -> Tracks -> drei Punkte -> importieren -> zum betreffenden Ordner hangeln und Datei auswählen.
Eventuell zuvor unter "Tracks" einen Ordner anlegen, wohinein importiert werden soll. MTB, Ratt, Familie, Omma usw. zwecks der Übersichtlichkeit, sonst kommt halt alles direkt oben rein. Kann man später aber noch verschieben. Die Importdatei kann dann gelöscht werden.
Viel Spaß und viele Erfolge

.