Wie bei Locus Pro Richtung des Tracks anzeigen?

Registriert
31. März 2014
Reaktionspunkte
5.699
Hallo,

ich fahre oft mit Locus einige Tracks aus Gpsies ab. Allerdings oft nur Teilstücke, gerade wenn einer wild Singletrails aufgezeichnet hat wäre es hilfreich die Trackrichtung zu wissen. (Pfeile auf der Linie oder so ähnlich)

Kennt hier jemand eine Lösung?
 
Du fährst den track blind nach ohne ihn sich vorher auf dem PC anzuschauen und zu optimieren ? Respekt :D
Auf dem PC mit Garmin Basecamp kannste die Richtung "integrieren". Es gibt Pfeil, Brücke und paralleler Verlauf. Ist ein paar Minuten Arbeit und fertig.
Das Problem bei allen GPS Portalen ist, daß die Meisten user die tracks einfach so dahin rotzen, so nach dem Motto, kannst froh sein daß Du überhaupt was bekommst. Daher würde ich niemals einem track blind folgen ohne ihn mir vorher angeschaut zu haben und für mich pers. optimiert zu haben.

bruecke.jpg


doppelt.jpg


pfeil.jpg
 

Anhänge

  • bruecke.jpg
    bruecke.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 446
  • doppelt.jpg
    doppelt.jpg
    90,6 KB · Aufrufe: 303
  • pfeil.jpg
    pfeil.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 298
Den Track anzeigen lassen und dann auf die Linie klicken. Die erscheint dann mittels Pfeile, guckst Du. Wenn Du das wieder weghaben willst, einfach daneben klicken :daumen: .

(Im Gegensatz zu Garmin kostet das überhaupt keine Minute Arbeit :o ) .

upload_2015-8-12_13-24-9.png
 

Anhänge

  • upload_2015-8-12_13-24-9.png
    upload_2015-8-12_13-24-9.png
    594,9 KB · Aufrufe: 270
hmm genau das funzt bei mir nicht. Ich habe aber jetzt gefunden das man den Stile der Linie ändern kann und ganz unten gibt es den Stile Pfeile. Die sind dann immer da.

Aber würde mich echt interessieren warum das bei mir nicht gefunzt hat, wahrscheinlich habe ich irgendeine Einstellung gemacht die dies dann nicht mehr zulässt......??
 
hmm genau das funzt bei mir nicht. Ich habe aber jetzt gefunden das man den Stile der Linie ändern kann und ganz unten gibt es den Stile Pfeile. Die sind dann immer da.

Aber würde mich echt interessieren warum das bei mir nicht gefunzt hat, wahrscheinlich habe ich irgendeine Einstellung gemacht die dies dann nicht mehr zulässt......??

Versuch mal genau diesen Track herunterzuladen. Das ist nur irgendein beliebiger. Aber mit dem habe ich es gerade bei mir versucht und es klappt alles ganz normal.
Wenn es bei Dir nicht klappt, wissen wir schon mal, dass es an den Einstellungen und nicht an der Trackdatei liegen dürfte :cool: .
 
Danke für die Hilfe, ich habe gerade festgestellt, dass die Pfeile tatsächlich da sind, aber so klein dass ich die auf meinem S3 kaum erkennen kann.
 
Danke für die Hilfe, ich habe gerade festgestellt, dass die Pfeile tatsächlich da sind, aber so klein dass ich die auf meinem S3 kaum erkennen kann.

:eek: ?!

Kannst ja mal Folgendes versuchen:

Einstellungen -> Karte erweitert -> Textgröße 200% bzw. Karte vergrößern 2,00x

Das wären meine Einstellungen und ich sehe die Pfeile gut.

Oder:

Einstellungen -> Verschiedenes -> Trackbreite (meins: 10,0px)

Oder im jeweiligen Track:

Track auswählen -> Bearbeiten -> Darstellung auf der Karte (Tastatur einklappen!) -> Ordnerstil verwenden: aus -> Linienstil: Breite erhöhen.

Bissl ausprobieren, vielleicht hilft ja was :daumen: .
 
Ich habe gerade erst angefangen mit locus/Handy und tu mir auch noch recht schwer damit. Finde auch nicht wirklich viel hilfreiches im Netz für Anfänger, zumal mein englisch dafür nicht reicht. Wäre Klasse wenn einer der Könner mal dazu was bei den Anleitungen und Tutorials schreiben könnte, oder mich am Bodensee besuchen kommt und mir ein Wochenende Seminar in locus gibt. Teststrecken und Kneipen wären in ausreichender Zahl vorhanden.:D
 
Ich habe gerade erst angefangen mit locus/Handy und tu mir auch noch recht schwer damit. Finde auch nicht wirklich viel hilfreiches im Netz für Anfänger, zumal mein englisch dafür nicht reicht. Wäre Klasse wenn einer der Könner mal dazu was bei den Anleitungen und Tutorials schreiben könnte, oder mich am Bodensee besuchen kommt und mir ein Wochenende Seminar in locus gibt. Teststrecken und Kneipen wären in ausreichender Zahl vorhanden.:D

Da Locus "alles" kann ist es leider unmöglich, ein Tut über alles zu verfassen :( .
Selbst ich(!) bin nur in den Bereichen geübt, die ich häufig benutze...und entdecke immer wieder was Neues.

Also: wenn Du nichts wissen möchtest, besser nicht fragen :daumen:. Andernfalls einfach andersrum :hüpf:.
 
Moin!
Folgendes bitte am Besten im WLAN direkt mit dem Smartphone ausführen. Wenn Du im Kartenbereich dann "Install on Locus" wählst, geht der Rest von selbst. Falls Du das über PC machen musst (kein WLAN etc.), bitte nochmal melden.

1) Klickst Du hierhin und gehst dort erst auf "Coverage". Da siehst Du den jeweiligen Bereich, den die Karte abdeckt. Alpenraum bis Ulm ist entweder "Alps", "Alps_Ost" oder "Alps_West".
Oder aber hier die Karte "Germany_south_hike" (ich würde die hike nehmen).

1a) Empfehlenswert sind weitere Kartenstile, welche die Darstellung des Kartenbildes ändern. Klickst Du (ebenfalls gleich mit dem Smartphone) z. B. hierhin und wählst die Elevate-Kartenstile, vorzugsweise "Elevate 3", je nach Displayauflösung.
Wenn das installiert ist, kannst Du bei Locus die Karte anwählen (Hauptmenü -> Karten -> offline). Dort sind die heruntergeladenen Karten. Bei der entsprechenden Karte auf die drei Punkte klicken -> Details -> Theme auswählen.
Bissl ausprobieren, was einem gefällt.
"andromaps_hc" ist bei mir der Allrounder. "Elements_BackCountry" stellt alles groß dar. Gut für's Hinterland aber nicht für Ballungsräume "Elevelo_Cycling" hebt die Radwege hervor. Im Alpenraum ist "andromaps_mtb" zu empfehlen.
Einfach mal ein bisschen rumprobieren... :daumen:

2) Den Track herunterladen im .gpx-Format (.kml/.kmz müsste vielleicht auch gehen, weiß aber nicht sicher). Sich merken, in welchem Ordner der Track liegt bzw. vom PC aus hingeschoben wurde.
Locus öffnen, Hauptmenü -> Daten -> Tracks -> drei Punkte -> importieren -> zum betreffenden Ordner hangeln und Datei auswählen.
Eventuell zuvor unter "Tracks" einen Ordner anlegen, wohinein importiert werden soll. MTB, Ratt, Familie, Omma usw. zwecks der Übersichtlichkeit, sonst kommt halt alles direkt oben rein. Kann man später aber noch verschieben. Die Importdatei kann dann gelöscht werden.

Viel Spaß und viele Erfolge :cool: .
 
so, der Download von locus über WLAN hat ja problemlos geklappt..kann so einfach sein.
Aber danach war dann auch gleich Schluss.
1.) "Install on Locus" hab oder finde ich nicht
2.) Klickst Du hierhin,
hab ich gemacht und die "Alps" heruntergeladen sowohl am Smartphone wie auch am Tablet.
Im Smartphone hab ich die Datei nicht wieder gefunden, am Tablet hatte ich eine Zip-Datei die ich nicht öffnen konnte.

Ich tat, was ich in solchen Situationen immer tue: fluchen und flüchten!

Hab jetzt erstmal alles bis auf locus wieder gelöscht.
IchbrauchebitteHilfe

.
 
du hättest nur auf das plus vor dem Namen drücken müssen dann hättest du Install on Locus gefunden

So isses.
Des kriag ma scho, du warst nur einen Klick entfernt, schau:

"Die Alpen" haben eine ordentliche Dateigröße, beachte dies. Von daher die unnützen Downloads von vorhin vielleicht wieder löschen...
 

Anhänge

  • IMG_20150816_203705.jpg
    IMG_20150816_203705.jpg
    74,8 KB · Aufrufe: 30
  • Screenshot_2015-08-16-20-34-09.png
    Screenshot_2015-08-16-20-34-09.png
    255 KB · Aufrufe: 31
schau dir mal das an:

Des kriag ma scho, du warst nur einen Klick entfernt.

Ich kann mich nur noch einmal bedanken für eure Geduld und Hilfe hier, das ist ja in diesem Haifisch Becken-Forum nicht selbstverständlich!!
Komme jetzt nicht mehr dazu denn den in 3,5 std. klingelt der Wecker, aber morgen mittag geh ich mutig in die nächste runde... locus für Anfänger.
 
Nein nein.Du hast mich falsch verstanden.Es geht um die Form / Verlauf der Tracklinie.Nicht um die kleinen Pfeile da drin die man nur in BC sieht.Du kannst die Tracklinie als Pfeil verlaufen lassen und kennst dann die Richtung. Die doofen Garmin haben leider keine so geniale Anzeige wie im Locus.
 
du warst nur einen Klick entfernt

Das war ja jetzt wirklich kinderleicht!
"Alps" & "Germany_south_hike" sind da, ebenso ein paar Kartenstile.
Und, nennt mich verrückt
ich hab heute schon einen 2 std. Track aufgenommen. Heilix Blechle! es geht.
Ich spiel jetzt noch etwas rum bevor ich dann
Abragroll & skwal83 mit fragen zur Navigation nerve :D
Danke Ihr zwei!!
 
Mit dem Smartphone :confused: oder PC mit Map Source :confused:
Und wie die Tracks die ich mit locus aufgezeichnet habe auf dem PC speichern :confused:

Das ist egal, du musst nur wissen in welchem Ordner der Track liegt.
Wenn ich den mit dem Smartphone herunterlade, liegt der z. B. unter
.../sdcard/download
halt dort, wo deine Downloads so liegen.

Lädst du ihn mit dem PC herunter, liegt er ja erst einmal dort. Steck das Handy an den Computer und verschiebe ihn in einen Ordner auf dem Smartphone, den du dir merken kannst, vielleicht auch den Download-Ordner.

Dann starte Locus. Hauptmenü -> Daten -> oben rechts die drei Punkte -> importieren -> zu dem Ordner hangeln, wo der Track liegt und eben importieren.

Ggf. zuvor noch einen eigenen Ordner anlegen mit Wanderungen, Bikepacking oder sonstwas, sonst liegt er halt ganz oben.

Den Track auf den PC bringen:
Track in Locus aus der Liste auswählen, unten rechts auf den Pfeil gehen, exportieren wählen. Im nächsten Schritt noch den Exportpfad wählen wo der Track dann abgelegt wird und von wo aus du ihn auf den PC ziehen kannst.
Viel Erfolg :daumen: .
 

Anhänge

  • IMG_20150820_202800.jpg
    IMG_20150820_202800.jpg
    65,7 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_20150820_202716.jpg
    IMG_20150820_202716.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 31
Den Track auf den PC bringen:
Track in Locus aus der Liste auswählen, unten rechts auf den Pfeil gehen, exportieren wählen. Im nächsten Schritt noch den Exportpfad wählen wo der Track dann abgelegt wird und von wo aus du ihn auf den PC ziehen kannst.
Viel Erfolg :daumen: .
Ich wähle oft die Funktion "Email" bei Exportieren aus, dann muss man das Handy nicht an den PC stöpseln und sich durch die Pfade hangeln.
 
Zurück