Banshee Bikes Galerie for all :-)

Den (bislang?) nicht hochgeladenen Fotos nach zu urteilen dürfte die Berichterstattung zu Banshee also eher dürftig ausfallen, oder wie darf ich das verstehen? Fänd ich persönlich sehr schade da ja sonst jeder Carbonhobel in den Berichten seine Daseinsberechtigung zu haben scheint.
@MalcolmX sieht das im Rune thread schon ganz richtig.
@nuts Schade - es sei denn da kommt noch was, und Eure Köpfe rauchen einfach vom vielen Tippen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Banshee ist eben sehr klein und bringt dieses Jahr "nur Detail-Verbesserungen" - es war zu erwarten dass es darüber kein großes Coverage gibt.
Zudem hat z.B. Odysseus den aktuellen Katalog parat, aber hier auch gerne nochmal als Anhang. Alle technisch relevanten Infos stehen drin, der Rest kommt wohl bald ...
 

Anhänge

Wundert mich auch das noch keine original Fotos aufgetaucht sind. Weder hier noch in den anderen Foren.

Hab was Interessantes auf der Facebook Seite von Banshee gelesen. Und zwar wie der Darkside Schriftzug seinen Weg auf den schwarzen Rahmen findet. Es sind keine Decals! ;)

->Hier der Link<-
 
Für mich ist jedenfalls klar: Die kleinen Veränderungen bzw. die hauptsächliche 650B-Anpassung bei Rune und Spitfire sind gut geworden. Die Tretlagerhöhen dürften jetzt tief genug sein und die Kettenstreben-Längen sind etwas geschrumpft. Die Aufsteilung des Sitzwinkels ist gut und die Hauptrahmen sind auch etwas verlängert worden. :daumen:
Dazu bleibt nach wie vor die 26 Zoll-Option bei den beiden. :daumen: Wobei man dann ein Freund extrem tiefer Tretlager sein sollte ... :)

Mir persönlich gehen die Veränderungen aber nicht weit genug. Tretlager ist super, aber Kettenstreben hätte ich mir etwas kürzer und das Rahmendreieck noch etwas länger gewünscht. Eventuell wäre ich dann mit 180cm wieder ein Size-M-Kandidat geworden. Hat aber auch sein Gutes - ich fahre mein Spitfire mit meinen Anpassungen einfach schön weiter, weil es einfach soooo gut passt und wechsel dann frühestens bei MY17 ... :):daumen:
 
Ob Banshee eine kleine Company ist spielt da doch keine Rolle.

Auf der Eurobike waren sie doch mit everyday26 vertreten.

Sollte es seitens mtb-news.de keinen Banshee Bericht von der Eurobike geben fände ich das schon etwas merkwürdig und ich würde mich fragen, nach welchen Kriterien denn ausgewählt wird welche Firma im Eurobike Special präsentiert wird.

Schließlich waren in letzter Zeit einige Banshees "Bike der Woche" - man kann also seitens der Redaktion wohl annehmen, dass bei einem Teil der mtb-news.de User ein Interesse an Banshee geben könnte.

Und da ja Galerie:

 
Ob Banshee eine kleine Company ist spielt da doch keine Rolle. Auf der Eurobike waren sie doch mit everyday26 vertreten.

Sollte es seitens mtb-news.de keinen Banshee Bericht von der Eurobike geben fände ich das schon etwas merkwürdig und ich würde mich fragen, nach welchen Kriterien denn ausgewählt wird welche Firma im Eurobike Special präsentiert wird.

Schließlich waren in letzter Zeit einige Banshees "Bike der Woche" - man kann also seitens der Redaktion wohl annehmen, dass bei einem Teil der mtb-news.de User ein Interesse an Banshee geben könnte.
Banshee hat in dem Sinne kein Marketing und Bernhard ist Vertriebler - das merkt man einfach bei solchen Dingen.
Ich fände es auch schade wenn Banshee unter den Tisch fällt. Seid den V2er KS-Links erfreuen sich die Bikes hier ja großer wachsender Beliebtheit - natürlich mit Recht! Aber wir haben ja uns, das zeigt sich doch immer wieder hier im Forum! :daumen::bier:

Ich vermute mal der "heimliche" Schwerpunkt der Redaktion liegt auf dem IBC/ICB 2 Community-Bike und dessen Fertigstellung ... :)
 
Würde mich auch sehr über einen kleinen Banshee Bericht auf mtb-news freuen, paar Bilder sind ja schnell geschossen. Kann sogar ich, ein schnelles Handy-Beweisphoto von unterwegs ;)
 

Anhänge

  • WP_20150830_001[1].jpg
    WP_20150830_001[1].jpg
    393,8 KB · Aufrufe: 19
Banshee hat in dem Sinne kein Marketing und Bernhard ist Vertriebler - das merkt man einfach bei solchen Dingen.
.....

Ich vermute mal der "heimliche" Schwerpunkt der Redaktion liegt auf dem IBC/ICB 2 Community-Bike und dessen Fertigstellung ... :)

Es geht mir ja auch nicht darum, ob und in welchem Maße Banshee selbst ihre neuen Modelle publiziert. - Die Jungs machen schon einen guten Job dadurch, dass sie nah am Kunden sind und selbst Kundenanfragen per Email beantworten und so ganz nebenbei auch noch verdammt gute Räder konstruieren.

Genauso vorbildlich läuft auch die Kommunikation mit Bernhard von everyday26.

Aber für den redaktionellen Inhalt auf mtb-news.de sind ja weder Banshee noch everyday26 verantwortlich.

Vielleicht will die Redaktion ja auch nur nicht zu vielen Leuten die eigentlich ja eh besseren Alternativen zum ICB2 zeigen. :teufel:
 
Jungs, jetzt bleibt mal ruhig. Die IBCler rennen den ganzen Tag über die Messe, schreiben Abends/Nachts noch Artikel und das die ganze Woche lang. Es sind noch lange nicht alle Artikel Online und außerdem ist heute Sonntag. Als als erstes die großen Firmen bedient werden, ist ja klar (zumal es noch nicht mal einen Artikel über Shimano/Sram gibt). Wer weiß was da noch kommt...

Ich bin gerade am verzweifeln...Wildcard behalten, Spirfire oder Prime kaufen...und dann dazu vielleicht noch dieser tolle Stahlfederdämpfer der beim Bernhard auf dem Tisch lag...Ahhh...

Aber damit werde ich wohl selbst klar kommen müssen ;)
 
Jungs, jetzt bleibt mal ruhig. Die IBCler rennen den ganzen Tag über die Messe, schreiben Abends/Nachts noch Artikel und das die ganze Woche lang. Es sind noch lange nicht alle Artikel Online und außerdem ist heute Sonntag. Als als erstes die großen Firmen bedient werden, ist ja klar (zumal es noch nicht mal einen Artikel über Shimano/Sram gibt). Wer weiß was da noch kommt...

Ich bin gerade am verzweifeln...Wildcard behalten, Spirfire oder Prime kaufen...und dann dazu vielleicht noch dieser tolle Stahlfederdämpfer der beim Bernhard auf dem Tisch lag...Ahhh...

Aber damit werde ich wohl selbst klar kommen müssen ;)

Welcher Dämpfer war das?
 
Welcher Dämpfer war das?

EXT Suspension Storia

http://extremeshox.com/en/bikes-mtb

Irgendwelche Italiener die schon seit Jahrzehnten Fahrwerke für Formel 1/Ralley usw. machen. Das Ding wiegt mit Feder etwa 600g und sieht echt ordentlich aus. Nur gehört habe ich da noch nie was von...

Gerade was Stahlfederdämpfer betrifft gibt es in letzter Zeit ja viel Neues:
-DVO Jade
-Cane Creek Inline Coil?
-Push Dämpfer
-Öhlins Dämpfer
-Fast Suspensions
-plus tolle, leichtere Federn ohne Titan
 
Zurück