Banshee Bikes Galerie for all :-)

farben Decals kombi gefallen mir (auf den Bildern) leider auch nicht besonders...

@US.

die Qualität ist Ok, aber nicht mit deinem 18er -N- zu vergleichen. da musst du schon abstriche machen.

mir gefallen die Schweißnähte optisch nicht überall am rahmen. auch das gusset zwischen ober- und sitzrohe wirkt irgendwie etwas billig....

passungsprobleme hatte ich aber auch net...funktionieren tut der rahmen auch
 
farben Decals kombi gefallen mir (auf den Bildern) leider auch nicht besonders...

@US.

die Qualität ist Ok, aber nicht mit deinem 18er -N- zu vergleichen. da musst du schon abstriche machen.

mir gefallen die Schweißnähte optisch nicht überall am rahmen. auch das gusset zwischen ober- und sitzrohe wirkt irgendwie etwas billig....

passungsprobleme hatte ich aber auch net...funktionieren tut der rahmen auch


Mein Gott, ein Nicoblei ist auch preislich eine völlig andere Baustelle.
 
das gusset war bei meinem auch nicht schön.
und an einer schweissnaht war noch ein "klumpen" dran

es könnte schon in der Hinsicht etwas schöner gemacht werden.
Sonst mag ich die Marke und das neue Legend ist richtig heiss
 

:p sagt ein banshee fahrer :p

richtig schwer sind die schon lange net mehr. die Nicks und Banshees nehmen sich nicht viel. sind nicht die leichtesten (aber auch nicht die schwersten); deshalb sind sie aber auch schön haltbar, welches mir auch wichtiger ist...

mit deinem preisargument haste natürlich recht, darum ging es aber nicht, genauso wenig wie ums Gewicht ;)

will auch hier keine Diskussion vom Zaun brechen; wollte US. nur drauf hinweisen, dass er deutliche qualitative herstellungsunterschiede zu seinem aktuellen erwarten muss.

...hab aber gelesen banshee wolle einen zahn bzgl fertigungsquali zulegen...? waren wohl selbst nicht 100pro zufrieden..
 
Hi, wie trailterror schrieb gings mir gar nicht um den Nicolaivergleich.
Die Philosophie der beiden ist aber durchaus vergleichbar.
Mir gefällt am Banshee das unprätentiöse Funktionaldesign und die Geometrie trifft genau meine Erwartungen.
Der Nimbus früherer Zeiten ist bei Nicolai heute nicht mehr gegeben. Wie ne Viergelenkkinematik oder Alternativen funktionieren ist heute Allgemeingut und die Fertigungsqualität ist heute ebenso ziemlich vereinheitlicht.
Andererseits ab ich vor annähernd 10 Jahren für meinen Nicolai Rahmen bereits den Preis von heute bezahlt...

Jedenfalls wär das Rune ein heisser Kandidat für ein Nachfolger und ich fru mich aud die ersten Aufbauten der 2016er Modelle hier.

Gruss Uwe
 
Der Nimbus früherer Zeiten ist bei Nicolai heute nicht mehr gegeben. Wie ne Viergelenkkinematik oder Alternativen funktionieren ist heute Allgemeingut und die Fertigungsqualität ist heute ebenso ziemlich vereinheitlicht.

Ist irgendwie an einigen verantwortlichen Konstrukteuren vorbeigegangen ;) Genau wie die Tatsache, dass das Federbein zum Hinterbau passen muss, grade Leichtdorf ist hier das Paradebeispiel ;)

Witzig wird´s auch, wenn der Chef einer Bikefirma sich hinstellt und behauptet, dass die Dämpfung im M+ so potent wie in nem Vivid wäre :lol:
 
Optische Unterschiede kann ich dir gar nicht so genau nennen;
Glaube es war auch gerade der Wechsel im Logo und Schriftdesign bein Banshee.
das MKI hatte wesentlich mehr Federweg, glaube sogar 140mm; das MKII hatte dann nur noch 115mm

Am Sattelrohr erkennt man es schön würde ich sagen

hier ein Bild vom MKI:
http://ep1.pinkbike.org/p5pb9843032/p5pb9843032.jpg

und in meinen Fotos findest du eins vom MKII:
http://fotos.mtb-news.de/p/1766988

Lt. deinen geposteten Bildern bin ich im Besitz des Pyre MK I, habe hinten 140mm Federweg und das Log ist so ein komischer Dämon, bzw. Teufel ;)

Fahrrad ist fast fertig, fehlen nur noch die Pedale und neue Kettenblattschrauben, dann ist es bereit :bier:
 
Aber erwarte nichts tolles, hab das Rad gebraucht gekauft.
Der Verkäufer ist ein ganz schöner Penner, sodass ich erstmal die defekten Teile tauschen musste und noch kein Tuning nach meinen Vorlieben vornehmen konnte. :)
 
Mein V2 ist jetzt endlich "fertig"
Es kommen noch Reverb Stealth, pike mit 150mm, andere Bremsen und ein renthal fatbar carbon

1895135-l9ugst0v1oy8-p1030018-large.jpg


V1:

1862534-kteflfnr40yx-p1020435-large.jpg
 
!!! !!! !!! !!! !!! !!! !!!

Falls hier noch irgendwer eine zuverlässige Quelle für ein 2015er Spitfire in RAW und LARGE kennt - bitte PN an mich.
Kann auch in England oder sonst wo sein. Hauptsache die Rahmen sind "in stock".

Bin dankbar für jeden Hinweis!

!!! !!! !!! !!! !!! !!! !!!
 
Mein Banshee steht unter keinem guten Stern, seit Kauf nur Probleme und noch keine Möglichkeit zum Testen gehabt :wut::wut::wut:

@deralteser

Wenn du raw unbedingt möchtest, könntest du den Rahmen doch auch nachträglich raw machen. Hab ich mit meinem 4x Rad gemacht und das Ergebnis ist echt überzeugend geworden. :daumen:
 
Hab hier glaub ich schon irgendwo gelesen, dass die angeschraubten Ausfallenden zum knarzen neigen. Find das nimmer. Bei mir ist das auch so. Gibts einen Trick wie man das am besten ruhig bekommt?
 
Zurück