German:a Xcite ZERO + Airforce Zero nur 988g/98g

Hm... nicht einstellbare Luftdämpfung? GS IV Air - Zombie?
Wird wohl ziemlich teuer werden und ein Exot bleiben, ansonsten wäre es interessant, mal einen Test zu lesen.
 
wow.da ich weiter keine info gefunden habe gehe ich mal von 26er aus ? aber selbst als 29er wird sie wohl mit dem gewicht einer LAUFgabel mithalten können.Ich bin beeindruckt.
 
Die Gewichte sind auf jeden Fall eine Ansage, wenn sie dann auch stimmen.

  • 26″ 100mm travel: 988g
  • 26″ 120mm travel: 1,018g
  • 27.5″ 100mm travel: 994g
  • 27.5″ 120mm travel: 1,024g
  • 29er” 100mm travel: 1,004g
  • 29er” 120mm travel: 1,034g
  • 9mm QR axles +35g
  • 1.5″ lower bearing race +21g (versus straight 1-1/8″)
 
Eine nicht einstellbare Öldämpfung ist immer noch unbrauchbar, wenn man die Gabel ausschließlich nicht bei konstanter Temperatur fahren will.
 
Eine nicht einstellbare Öldämpfung ist immer noch unbrauchbar, wenn man die Gabel ausschließlich nicht bei konstanter Temperatur fahren will.

http://www.bikerumor.com schrieb:
There’s not a drop of oil in the fork. They use a light grease on the seals and bushings, and the outer casting can be easily removed and relubed, then reinstalled.

http://www.bikerumor.com schrieb:
[...] than to say it’s a combination of more than three air chambers. The damping comes thanks to a series of valves working between negative chambers.

Kommt dann wohl auf das Fett an, inwiefern das bei Kälte härter wird.

Mich interessiert vor allem die Dämpfung über verschiedene Luftkammern. Kann mir das gerad nicht vorstellen, wie das funzen soll. Aber sie werden sich was dabei gedacht haben ;)
 
Die Gewichte sind schon sehr beachtlich. Die deklasieren sogar meine DT Swiss Race Twin Shot und XRC Dämpfereinheit. Wenn die Gabel auch für Race, ausreichend steif und tadellos funktionieren wird, dann ist das Weltrekord! 100 - 120 mm Federweg sind für Race absoult ausreichend.

Ich brauche Erfahrungsberichte. :D

Grüße
 
Laut German A (Telefonauskunft) kommen Xcite Zero und Air-Force Zero Carbon, 1. Quartal 2016 raus
Die Alu Versionen noch dieses Jahr (voraussichtlich November)

Gabel: 1650 Euro
Dämpfer 350 Euro

Grüße
 
Ich hatte den Vorgänger dieser Gabel schon vor einigen Jahren am Rad. Die German A: Gabel sind ordentlich steif und echt hübsche Gabeln. Gerade die Carbonrohre und die Brücken sind optisch wesentlich schöner als bei Rock Shox und Co. Ist halt im Vergleich Kleinserie. Ausserdem macht die Firma auch Sonderwünsche war (in meinem Fall längeren Schaft im Vergleich zur normalen).
 
Laut r2 Dezember 2015 wird es die Gabel geben.

Und das haben sie mir gestern geantwortet:

vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.
Die Zero-Gabel wird in den ersten Versionen schon Ende des Jahres lieferbar sein.
Bis Februar 2016 sollen dann alle Optionen verfügbar sein.
Der Zero-Dämpfer befindet sich derzeit noch in der Endtest-Phase und wird erst im neuen Jahr erhältlich sein.
Genaues Datum müsste zu einem späteren Zeitpunkt nochmals erfragt werden.
Im Anhang ein Bestellformular für eine Zero Gabel (zur besseren Übersicht der Optionen).
Die Basisversion ist ab 1.649€ erhältlich. Im Falle einer konkreten Anfrage bitte das ausgefüllte Formular zurücksenden.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen / kind regards

Daniel Lautenschläger

German Answer GmbH & Co.KG
Siemensstrasse 4
63674 Altenstadt
Tel.: 06047-9533920
[email protected]
www.german-a.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück