Ich finde die Regelung Mist, und zwar sowohl auf der Straße als auch beim Cross und MTB. Warum?
Weil man davon als Fahrer nichts hat, auch die Sponsoren nicht, die man, wenn überhaupt, sehr mühsam findet.
Weil man ohnehin nur schwer Start- und Anfahrtsgelder für die Fahrer finanziert bzw. diese es meist selbst bezahlen und da unnötige Mehrkosten gewiss nicht den Sport fördern. Warum kann man sich nicht - kostenfrei! - in Teams zusammen finden, einen persönlichen Mehrwert schaffen, den meist Vereine nicht (mehr) bieten oder gar nicht bieten können und profesionelle Teams höchstens dann, wenn sie ihre "Mitglieder" ausbeuten?
Ich will Lizenzrennen fahren, weil ich gerne Straßenrennen fahre, und zwar richtige. Und auch Lizenzrennen auf dem MTB. Aber nicht so!
Können wir mal die Fakten zusammen tragen? (ich fang mal an mit dem Teil, den ich verstehe)
1. Nur genehmigte Trikots (genehmigtes Vereinstrikot, genehmigtes Teamtrikot) bei Lizenzrennen
2. Teams müssen
a) ein "nationales Team" anmelden (€ 250,-)
b) einen Sportlichen Leiter ausbilden lassen (einmalig € 25,- für 1-tägige Ausbildung, jährlich € 115,- Sportliche-Leiter-Lizenz)
c) Sportlicher Leiter darf keiner der Fahrer sein
Gab's da nicht noch was, dass es kaum möglich ist, in einem Cross- und MTB-Team zu fahren bzw. Straßenteam?
Weil man davon als Fahrer nichts hat, auch die Sponsoren nicht, die man, wenn überhaupt, sehr mühsam findet.
Weil man ohnehin nur schwer Start- und Anfahrtsgelder für die Fahrer finanziert bzw. diese es meist selbst bezahlen und da unnötige Mehrkosten gewiss nicht den Sport fördern. Warum kann man sich nicht - kostenfrei! - in Teams zusammen finden, einen persönlichen Mehrwert schaffen, den meist Vereine nicht (mehr) bieten oder gar nicht bieten können und profesionelle Teams höchstens dann, wenn sie ihre "Mitglieder" ausbeuten?
Ich will Lizenzrennen fahren, weil ich gerne Straßenrennen fahre, und zwar richtige. Und auch Lizenzrennen auf dem MTB. Aber nicht so!
Können wir mal die Fakten zusammen tragen? (ich fang mal an mit dem Teil, den ich verstehe)
1. Nur genehmigte Trikots (genehmigtes Vereinstrikot, genehmigtes Teamtrikot) bei Lizenzrennen
2. Teams müssen
a) ein "nationales Team" anmelden (€ 250,-)
b) einen Sportlichen Leiter ausbilden lassen (einmalig € 25,- für 1-tägige Ausbildung, jährlich € 115,- Sportliche-Leiter-Lizenz)
c) Sportlicher Leiter darf keiner der Fahrer sein
Gab's da nicht noch was, dass es kaum möglich ist, in einem Cross- und MTB-Team zu fahren bzw. Straßenteam?
Zuletzt bearbeitet: