@Bumble: Ich bin zwar kein "Stolperer" und auch kein waschechter Fatbiker (weil ja Fatfully und nicht Vollformat, sondern "nur" 4,0er), aber da ich beides habe, meine ich mal: Lockout brauchen vielleicht XC-Rennfahrer oder Rennradfahrer oder Leute, die Schaukeln auch homöopathisch nicht mögen. Mir war ein gesperrter Hinterbau an einem alten Stumpjumper so unangenehm, weil er eben durch den Reifen dann erst recht gewippt hat, dass ich damals diese Funktion schon sehr in Frage gestellt habe.
Mein Bucksaw wird hinten hie und da auf Plattform gefahren, vorne ist die Bluto RL (ohne Poplock, in dem Sinne wie bei den Vorpostern mir sympathischer) rund 2/3 zu bei der Compression. Da wippt nichts unangenehm, die Zugstufe hat bei ca. 15% SAG auch noch genug Federwegsrückgewinnung. Alles im Grünen, und beim Enduro detto nicht zu weich vorn (Pike auf etwa 20-22% SAG, aber eher wenig LSC), und außer dem offenen der drei Modi der RCT3 wird gar nichts benötigt. Aber das ist ja vielleicht bei den Dudes anders?

Mein Bucksaw wird hinten hie und da auf Plattform gefahren, vorne ist die Bluto RL (ohne Poplock, in dem Sinne wie bei den Vorpostern mir sympathischer) rund 2/3 zu bei der Compression. Da wippt nichts unangenehm, die Zugstufe hat bei ca. 15% SAG auch noch genug Federwegsrückgewinnung. Alles im Grünen, und beim Enduro detto nicht zu weich vorn (Pike auf etwa 20-22% SAG, aber eher wenig LSC), und außer dem offenen der drei Modi der RCT3 wird gar nichts benötigt. Aber das ist ja vielleicht bei den Dudes anders?

