Der dicke Canyon Dude Galerie- und Technikthread

@Bumble: Ich bin zwar kein "Stolperer" und auch kein waschechter Fatbiker (weil ja Fatfully und nicht Vollformat, sondern "nur" 4,0er), aber da ich beides habe, meine ich mal: Lockout brauchen vielleicht XC-Rennfahrer oder Rennradfahrer oder Leute, die Schaukeln auch homöopathisch nicht mögen. Mir war ein gesperrter Hinterbau an einem alten Stumpjumper so unangenehm, weil er eben durch den Reifen dann erst recht gewippt hat, dass ich damals diese Funktion schon sehr in Frage gestellt habe.

Mein Bucksaw wird hinten hie und da auf Plattform gefahren, vorne ist die Bluto RL (ohne Poplock, in dem Sinne wie bei den Vorpostern mir sympathischer) rund 2/3 zu bei der Compression. Da wippt nichts unangenehm, die Zugstufe hat bei ca. 15% SAG auch noch genug Federwegsrückgewinnung. Alles im Grünen, und beim Enduro detto nicht zu weich vorn (Pike auf etwa 20-22% SAG, aber eher wenig LSC), und außer dem offenen der drei Modi der RCT3 wird gar nichts benötigt. Aber das ist ja vielleicht bei den Dudes anders? :ka:

:winken:
 
...und auch kein waschechter Fatbiker (weil ja Fatfully und nicht Vollformat, sondern "nur" 4,0er),

Weil das grade so bissl danach klingt:

Hab ich mal die 4.0er als nicht fatbikewürdig oder nicht waschecht bezeichnet ?

Ich mag die dürren Dinger halt nicht, das stimmt, aber Andere gedisst deswegen ? Da muss ich besoffen gewesen sein :teufel:
 
Nein, bitte, das war ja nur aus kritischer Selbstbetrachtung heraus! :bier: Brauchst dich nicht persönlich angesprochen fühlen wegen dieser Bemerkung! Der Verweis auf dich war nur, um meine Erfahrungen mit den Federelementen darzustellen, die dir vielleicht zur Bluto einen Zugang geben - aber die ist ja an anderer Stelle eh auch ausführlich diskutiert worden.

Wie so überall: gut, dass es verschiedene Facetten gibt, woraus man sich seine bevorzugte picken kann. :love:
 
Was mich interessieren würde, wer von den Dude Fahrern schon Probleme wie Knarzen oder Knacken mit dem Pressfit Lagern hatte, oder laufen die Dudes trotz Pf Innenlager ohne Knarzgeräusch?
Mein Kumpel fährt eins und das knarzt nervig, ist das eine Ausnahme oder die Regel?
 
Ich hatte ein Knarzgeräusch, was aber von der Sattelklemmung kam. Keine Probleme am Tretlager bisher, trotz Einsatz bei jedem Wetter und Untergrund (außer Schnee).
 
Habe bisher ausser BSA Tretlagerpatronen und aussenliegenden Schraublagern,
ein BB30 in Alu/Carbon und 2 PF Lager je einmal in Alu und einmal in Stahl,
und bei keinem jemals ein Problem/Geräusch gehabt oder sonst gross Unterschiede
feststellen können.
Aber wahrscheinlich fahre ich zu vorsichtig. An mangelnden Gewicht kann es jedenfalls
nicht liegen.
 
Weil passend zum Silvester und passend zu so manchen/m, was zu mampfen...Plumpudding - guten Appetit!:cooking:

upload_2015-12-31_16-36-41.jpeg
 

Anhänge

  • upload_2015-12-31_16-36-41.jpeg
    upload_2015-12-31_16-36-41.jpeg
    7,3 KB · Aufrufe: 39
,
Was mich interessieren würde, wer von den Dude Fahrern schon Probleme wie Knarzen oder Knacken mit dem Pressfit Lagern hatte, oder laufen die Dudes trotz Pf Innenlager ohne Knarzgeräusch?
Mein Kumpel fährt eins und das knarzt nervig, ist das eine Ausnahme oder die Regel?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Geräusche macht das Innenlager an meinem Dude auch nicht, auch kein Spiel alles fest, fast ein bissel zu fest. Das Tretlager geht etwas schwer. Ohne Kette natürlich getestet.
Am Cube dreht sich die Kurbel viel leichter.
 
Das muss ich auch wissen. Am besten noch welche Speichen verbaut sind :winken:
Serienmäßig sind DT competition® verbaut

Edit:

innerhalb von 30min hab ich ne Antwort bekommen, das nenn ich mal Service :daumen:

MERIDA & CENTURION Germany GmbH




VR/L:266, VR/R:266

HR/L:267, HR/R:265
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D-Light gegen Comp spart ca. 30-35 g pro (26er) Rad ....

23 g könnte man allein über die Polyax Nippel rausholen.
Soweit ich weiss sind Messingnippel verbaut (?)

Laser wären 47 g pro Rad.


Herr @Bumble,
gibts schon Neuigkeiten beim Lackverlust ?
 
Zurück