Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Schade. Andererseits schränkst Du Deine Rahmenauswahl durch die 2.5er Pellen auch wirklich stark ein. Ich wollte solche Walzen an dem Rad nicht hinten fahren ... ;). Vorne vielleicht.
Hm, gerade am Freeride-Enduro-Hardtail möchte ich hinten möglichst viel Volumen haben, damit wenigstens ein klitzebisschen an Komfort da ist. Am Hornet fahre ich momentan noch eine Rubber Queen (Trail King), einen Reifen mit mehr Volumen habe ich bisher nicht gefunden.

Übrigens, 2,5" ist nicht 2,5" ist nicht oder vielleicht doch 2,35", etc bla. Mit den Zollwerten kann man da nicht allzuviel anfangen, die alten Maxxis 2,5" sind ja eher verkappte 2,3 Zöller, während die 2,35" Schwalbe Reifen ja eigentlich 2,4" sind. Andere Hersteller haben bestimmt auch lustige Zollangaben auf ihre Reifen gewürfelt. Am besten versuchen, da die ETRTO-Maße herauszukriegen bei der Reifenfreiheit.
 
Jau, natürlich zählt nur ETRTO, am besten in Kombination mit der Felgenbreite betrachtet. Viel Volumen hinten finde ich auch nicht verkehrt, aber ich käme am Enduro, mit dem ich auch bergauf fahre, trotzdem nicht auf die Idee, hinten so was fettes zu verbauen. Aber egal, das ist definitiv auch Geschmackssache.
 
Breiter rollt ja nicht unbedingt schlechter, den größten Effekt konnte ich bisher an der Reifenmischung und Profil festmachen. Das hatte alles mehr Effekt als das Gewicht. Der Maxxis Griffin zum Beispiel rollt trotz 2ply und MaxxGripp-Mischung noch fast gut, weil das Profil darauf ausgelegt ist. Das Mehrgewicht durch Procore habe ich bisher auch nicht wirklich in den Beinen gespürt.
Andererseits würde man mit einem Baron 2.5" hinten wohl keine 5m weit rollen wollen. Der ist ja schon vorne ein Rollwiderstandsmonster, wenn auch mit geilem Grip.
 
Jau, natürlich zählt nur ETRTO, am besten in Kombination mit der Felgenbreite betrachtet. Viel Volumen hinten finde ich auch nicht verkehrt, aber ich käme am Enduro, mit dem ich auch bergauf fahre, trotzdem nicht auf die Idee, hinten so was fettes zu verbauen. Aber egal, das ist definitiv auch Geschmackssache.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich am Hinterrad dringend mehr brauche als eine dünne 1ply Pelle. Mit den SG Karkassen von Schwalbe habe ich gute Erfahrung, nur leider sagen mir die Profile nicht so zu.

Grüße

C

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 
Übrigens, 2,5" ist nicht 2,5" ist nicht oder vielleicht doch 2,35", etc bla. Mit den Zollwerten kann man da nicht allzuviel anfangen, die alten Maxxis 2,5" sind ja eher verkappte 2,3 Zöller, während die 2,35" Schwalbe Reifen ja eigentlich 2,4" sind. Andere Hersteller haben bestimmt auch lustige Zollangaben auf ihre Reifen gewürfelt. Am besten versuchen, da die ETRTO-Maße herauszukriegen bei der Reifenfreiheit.

Bin mal wieder retro unterwegs und habe IRC Trailbear 2,5 aufgezogen, auf Notubes Flow sind die 61mm breit und mit ca 1,8bar gut zu fahren. Interessant für mich war, das sie wesentlich voluminöser sind als z.B. der Conti MK 2,4, haben gerade noch im PACE Hinterbau platzgefunden. Auf meinem Fully keine Chance!

Grüße

R
 
Bin mal wieder retro unterwegs und habe IRC Trailbear 2,5 aufgezogen, auf Notubes Flow sind die 61mm breit und mit ca 1,8bar gut zu fahren. Interessant für mich war, das sie wesentlich voluminöser sind als z.B. der Conti MK 2,4, haben gerade noch im PACE Hinterbau platzgefunden. Auf meinem Fully keine Chance!
Ich habe meine Reifen mal flach ausgebreitet und innen ausgemessen (nennt sich Bead2Bead/b2b), und da war die Rubber Queen deutlich vorne. Wobei ich halt auch nur die Reifen messen konnte, die ich selber hatte. Allerdings gibts im MTBR Forum eine Tabelle mit weiteren Werten, die ich dann mal als Ausgangsbasis für meine genommen habe:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/16kck41r9b91cvtI_s8_kuFlr9OXweDPotW7zA5krtGE/edit?usp=sharing

Die Messung ist natürlich nicht so ganz genau, weil es da um Millimeter geht und da schnell mal 1 oder 2 mehr/weniger sind je nachdem wie flach man den Reifen bekommt. Aber die Rubber Queen hat da schon einen recht deutlichen Vorsprung. Im Prinzip habe ich damit fast 27,5" Reifen (27,24" habe ich gemessen). ;)
 
So,

nach langem hin und her und abwägen habe ich mich dann doch für's Ragley MMMBop entschieden. Grund war in erster Linie die Kompatibilität mit den Teilen die ich noch hier rumliegen habe bzw. sehr günstig erstehen kann. Da es das zweitrad wird, wollte ich dien Haushalt nicht überstrapazieren.

Ich bin gespannt wie's sich fährt, nächste Woche geht es erstmal an den Aufbau.

Grüße

C
 
Das klingt doch gut... Ich würde an deiner Stelle trotzdem mal nen längeren Vorbau testen, viellicht sind damit dann alle "Probleme" gelöst.
Nur ein Tipp... Alles ab 70mm Länge findet man in der Regel in der Restekiste beim Bikeshop um die Ecke. Zum Testen muss man so nicht mehr als ein paar Taler ausgeben und dann weißt du obs reicht oder nicht...
 
Danke, vielleicht versuche ich das mal. Gestern bin ich meine Hometrails gefahren, und das Bike hat sich gut angefühlt. Es scheint, als wäre das Gefühl von hinten zu treten mein größtes Problem gewesen. Lenkwinkel und Länge sind mir nicht so negativ aufgefallen, nachdem ich besser zum Tretlager saß. Komisch, aber war so :) Ich werde es mal weiter beobachten. Jetzt geht die Suche nach einem neuen Sattel weiter. Als nächstes schaue ich mir mal den Specialized Henge an.
 
Rocky Mountain & Friends im glockenbachviertel hat testsättel, einfach mal hingehen und hintern draufhalten.
edit: sitzknochenvermessung usw macht der auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bringt es einem einen Sattel "an zu sehen"???
Auf den Sattel gehört dein Allerwertester und nur der entscheidet... :lol:

Aus eigener Erfahrung kann ich Speci Händler empfehlen, die haben in der Regel Testsättel die man sich kostenlos für eine Woche ausleihen kann. Wenn der Testsattel der Wahl nicht verfügbar ist, dann kann man auch einfach einen kaufen und nach Testfahrt umtauschen. Super Service!

Bei mir hat der Dritte Sattel gepaßt und den fahre ich jetzt schon seit vier Jahren. Das Obermaterial ist inzwischen völlig hinüber, aber ich fahr den so lange weiter, bis er sich in Wohlgefallen auflößt... :lol:
 
67b2a582996d9f6874f74031cb70b37d.jpg


3abcc77f810464951cee4fba99d09457.jpg


Sieht ordentlich aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück