Intense Carbine

Leitungsführung dachte ich auch zuerst.

Macht aber irgendwie keinen Sinn.
Das Gewinde befindet sich mittig kurz unterhalb den ersten Leistungshaltern.

Hab mal ein Bild angehängt.
 

Anhänge

  • P9210119.jpg
    P9210119.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 190
Doch das macht Sinn. Die festen Führungen sind für Schaltwerk und hintere Bremse. Und an das Gewinde kommt die Führung für eine Reverb Stealth.

Hat der Rahmen trotzdem unter dem Oberrohr zwei Führungen? Ist es der neue mit ISCG?
 
Ja, ist der Rahmen mit ISCG-mounts und Reverb Stealth Zugführung.

Hat unter dem Oberrohr und auf dem Unterrohr je zwei Kabelführungen, also insgesamt vier.

Hab mal ein Bild vom Tretlager angefügt.
 

Anhänge

  • P9220120.jpg
    P9220120.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 191
Dein Carbine ist aber trotzdem ein tolles Teil.

Und fährt sich bestimmt auch nicht anders ;-)

Übrigens ist der Sockel für den Direct Mount Umwerfer bei meinem Rahmen einlaminiert. Bei dir scheint er genietet zu sein.
 
Falls noch jemand auf der Suche ist, stelle mein Schätzchen zum Verkauf ;)
Carbine Rahmen (27,5) in matt schwarz inkl. Fox Kashima Dämpfer in top Zustand! Bei Bedarf kann ich auch noch 26" Ausfallenden und ne Passende Fox 36 Talas mit Kashima dazu geben!
 
Hallo zusammen:

Ich habe jetzt meinen gewünschten Carbine SL Rahmen bekommen und auch schon aufgebaut:

large_DSC_0021.JPG


Die Gabel kommt noch aus meinem Trek Fuel EX und hat 130mm. Ich werde erst mal sehen, wie sich das fährt und dann über eine 140mm Float oder gar eine Talas 120-150 nachdenken.

Im Moment bin ich aber sehr zufrieden.

Gruß

Manuel
 
Hallo

Du kannst mir ja mal Deine Preisvorstellung nebst Schaftlänge und Baujahr zukommen lassen. Ist es eine Factory mit Kashima?

Gruß

Manuel
 
Hallo zusammen,

Rock Shox statt Fox?

Ich fahre seit drei Jahren ein Intense Carbine und würde gerne den Fox-Dämpfer gegen einen Rock-Shox Monarch erneuern. Hat das schon jemand getestet? Wenn ja, welcher Tune ist der richtige?

Der Fox war für meine 65kg nicht optimal, denn wenn ich den Sag so einstellte, damit ich den Federweg nutzen konnte, wippte der Hinterbau beim Bergauffahren auch bei geschlossenen Dämpfer sehr. Dann blieb mir nur noch die Zugstufe zuzudrehen, damit Ruhe war.
 
Nimm lieber einen Cane Creek DB Inline, da musste Dir um das Tune keine Gedanken machen. Ich habe ihn seit über einem Jahrbl drin, und das Bike geht viel besser damit. Es fühlt sich straffer an und schluckt trotzdem mehr. Allerdings wiege ich 90 kg.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Nimm lieber einen Cane Creek DB Inline, da musste Dir um das Tune keine Gedanken machen. Ich habe ihn seit über einem Jahrbl drin, und das Bike geht viel besser damit. Es fühlt sich straffer an und schluckt trotzdem mehr. Allerdings wiege ich 90 kg.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

keine blöde Idee! Bekommst du noch ne 0,7er Trinkflasche rein? Kannst du ein Foto mit dem verbauten Dämpfer einstellen?

Danke!
VG, Tom
 
Zurück