MTB-Einsteiger sucht Empfehlungen für Hardtail

Registriert
18. Februar 2016
Reaktionspunkte
1
Hallo Community

Ich hoffe meine Anfrage klingt nicht so wie die tausend andere "Sag mir was ich kaufen soll" Threads.

Ich heiße Tim und ein 83 Bj.
Mein Kampfgewicht beträgt 98 Kilo bei einer Größe von 187 cm.

Im Moment gehe ich regelmäßig ins Fitnessstudio und Jogge zwei mal die Woche.
Da ich das Joggen gegen Fahrradfahren tauschen möchte, suche ich nun ein MTB mit dem ich Asphalt sowie quer durch den Wald fahren kann.
Meine Freundin hat ein Pferd und die Vorstellung mit ihr auf dem Bike durch den Wald zu fahren/reiten, finde ich sehr ansprechend.
Besondere Downhill-Tracks habe ich nicht vor zu fahren.

Dank all den Threads die sich hier angesammelt haben, habe ich schon sehr viel gelernt und dafür möchte ich mich recht herzlich bedanken.


Nun zu dem, wo ich auf ein paar Vorschläge oder Tipps hoffe:

Ich habe mir vorgenommen mir ein MTB online zu bestellen und ihn mir bei einen lokalen Laden anpassen zu lassen.
So haben beide was davon. Ich bekomme mehr für mein Geld und der lokale Laden verdient ein wenig an mir.
Meint ihr das wäre Frech? Habt ihr so etwas schon gemacht und habt negative Erfahrung gemacht?

Ich habe mich noch nicht so ganz für ein Fahrrad entschieden. Bin ein paar gefahren, konnte aber bei keinen wirklich was negatives oder auffallend positives feststellen. Der Sattel hat beim einen Etwas gekniffen, ein anderer war gemütlicher. Aber das hat dann weniger was vom System an sich zu tun.
Für mich persönlich habe ich mich entweder für ein 27,5 oder 29er Rad entschieden.
Der 27,5 würde mir etwas besser gefallen da es ein nettes Zwischengröße ist und die Vorteile beider vereint.

Ein paar Modelle die ich mir derzeit auf mein Favoritenliste habe sind folgende:

Cube Reaction GTC Race 2x carbon'n'green (ist ein Vorführprodukt daher um 500 Euro günstiger als gelistet) Hier gefällt mir der Look und auch scheinen die Teile sehr passend zu sein und auch durch den Carbonrahmen sehr leicht.

Bulls Copperhead 3 (evtl als s oder rs Modell) Wird sehr oft empfohlen, wenn auch die neuen Modelle nicht so sind wie die alten. Ein Copperhead bin ich aber schon Probegefahren und er hat sich angenehm angefühlt.

Giant XtC Advanced 2 (Im Sale für 500 Euro günstiger als gelistet) Hier finde ich die Teile jedoch nicht so hochwertig wie jetzt beim Cube.

Cube LTD Race 2x blue'n'aqua - Hier gefällt mir die Ausstattung ganz gut und auch das aussehen.


Bis auf den Copperhead, habe ich bisher keins der anderen MTB´s gefahren.
Von den Händlern habe ich mir sagen lassen, dass ich diese auch zurück schicken kann, sollte es nicht zu mir passen.
Die anderen Probefahrten, waren mit billigen Bikes bis 500 Euro. Da lohnt es sich nicht wirklich eine Meinung zu treffen.

Mir ist es nur wichtig, etwas zu haben wo ich lange Freude dran habe.
Als Preislimit habe ich mir 1500 Euro gesetzt.

Ich freue mich schon auf euer Kritik und Anregungen :)

Lg
Tim
 
Ich habe mir vorgenommen mir ein MTB online zu bestellen und ihn mir bei einen lokalen Laden anpassen zu lassen.
So haben beide was davon. Ich bekomme mehr für mein Geld und der lokale Laden verdient ein wenig an mir.
Meint ihr das wäre Frech? Habt ihr so etwas schon gemacht und habt negative Erfahrung gemacht?

Also die Händler, die ich so kenne, würden so einen Kunden zu Recht wieder aus dem Laden jagen. Aber es kann natürlich sein, dass die kleineren Klitschen das anders sehen...
 
Ein Cube , Giant , Bulls sowieso , Trek , Spezi , Scott usw. kostet im Versandhandel das selbe wie im Shop . ( Außer es gibt halt gerade wo Abverkauf ) Also schau dich in den Shops um . Wenn du ein reines Versenderbike kaufst kann natürlich genau das passieren was Florent29 schreibt bzw. setzt der Shop so einen Peis für deine Wünsche an das es möglicherweise sogar teurer kommt .
Reine Versender währen dann unter anderem Canyon , Transalp24 , Radon , Rose oder du hast einen der genannten in deiner Nähe .
 
Vor ort beim Händler anpassen lassen geht bestimmt, nur Geld sparen wirst du dann nicht mehr.
Der Händler wird sich die arbeitszeit und teil ganz normal bezahlen lassen.

Oder kaufst bei Transalp24, die tauschen dir die Teile auch noch wenn du das Bike zu Hause hast wenn was nicht passt.
 
Wenn ich so an die vermatschten Reitwege hier in den umliegenden Wäldern denke glaube ich auch nicht das es jemanden Spaß macht dort mehrere KM zu fahren. Und auch im Sommer, wenn die Wege trocken sind, fährt man ja quasi durch Sand. So dauerhaft ist das schon sehr blöd.

Online Kauf verstehe ich wenn man sich für nen Versenderbike (wie die o. g.) entscheidet. Cube, Giant, Bulls sind aber doch klassiche Händlermarken. Da verstehe ich beim besten Willen nicht weshalb man diese online kaufen soll. Beim Händler kannst du probefahren, die Bikes mal live betrachten und hast einen direkten Ansprechpartner. Was will man als Einsteiger denn mehr?
 
Guten morgen

@schoeppi : Das hat meine Freundin auch gesagt. Bis auf die Stellen wo das Pferd Gas geben kann, wäre es Quer durch den Wald eher langsamer als ich. Muss ich mal schauen ob das vernünftig klappt (Mir ein Pferd zu zulegen käme teurer ;-)

@memphis35 : Der Cube Reaction GTC Race wird halt für 1500 Euro angeboten. Der gefällt mir nun mal sehr gut vom aussehen (das Auge isst bekanntlich mit). Ich sollte dann wirklich mal die Preise im Laden mal vergleichen. Der Service wäre natürlich um einiges besser.
 
Ich glaube ja auch das du das mit dem Reiten deiner Freundin falsch einschätzt.
So von wegen gemeinsam.
Das wird nix, die ist viel zu langsam.
Ja, im Schritt-Tempo. Wenn die davon galoppieren guckt man blöd hinterher.
Und das Pferd muss erstmal Fahrräder mögen und kein Monster darin sehen.
Und selbst dann, du fährst neben ihr, und das Pferd, warum auch immer, erschreckt sich und macht einen Satz von 1m zur Seite. So schnell bist Du nicht in der Reaktion.
Ich mach das schon seit 16 Jahren mit. Toll ist anders! Lieber alleine Kilometer machen!
 
@downi : Ich bin schon selber das Pferd geritten. Es fahren ständig Fahrräder vorbei ohne Probleme. Wie es ist wenn man neben her fährt, kann ich natürlich nicht sagen. Die Geschwindigkeit ist natürlich so ein Thema. Das stimmt natürlich.
Es war nur ein Gedanke die ich mir in meiner kleinen Traumwelt vorgestellt habe.

@michel77 : Wenn ich das meiner Freundin vorschlage, war ich die längste Zeit in einer Beziehung :P
 
Ja, und da wo mal schneller geritten werden kann, wirst Du aufgrund der Bodenverhältnisse auch nicht mithalten können. Sie wird ja kaum auf Teer galoppieren. Und bei relativ weichem Boden wirst Du eher dickere Reifen brauchen, ich denke da an B+/27,5+/midfat oder sogar an ein Fatty.
Mit "dünnen" 2.2er Reifen kämpft Du dich nur ab. Auch bei Sand, da bleibst Du schnell stehen wo deine Freundin noch hochverzückt lächelnd auf ihrem Pferd sitzt. Wills Dir nicht madig machen, denke aber das normale MTB-Bereifung nur auf normalen Waldwegen ausreichend sein wird.
 
Die Frau möchte mich unbedingt dafür begeistern.
Und da ich für alles neue offen bin, probiere ich es natürlich aus. Cowboy kann ich ja immer noch werden :D

Leider fühle ich mich nach einem Ritt nicht wirklich ausgelastet, daher ist mir dann doch ein längere Strecke auf ein Bike lieber.

Ich hatte erst vor kurzem eine Diskussion mit meiner Freundin, wegen Preise zu Fahrräder.
Sie ist der Meinung, dass es sich nicht lohnt so viel Geld für ein Fahrrad auszugeben.
Ich bin einfach der Meinung, lieber mehr Geld und dafür was gescheites haben, wo man länger sein Spaß hat.

Beispiel das Cube Race Modell für 1500 Euro. Für ein Einsteiger zu viel?
 
Die Frau möchte mich unbedingt dafür begeistern.
Und da ich für alles neue offen bin, probiere ich es natürlich aus. Cowboy kann ich ja immer noch werden :D

Leider fühle ich mich nach einem Ritt nicht wirklich ausgelastet, daher ist mir dann doch ein längere Strecke auf ein Bike lieber.

Ich hatte erst vor kurzem eine Diskussion mit meiner Freundin, wegen Preise zu Fahrräder.
Sie ist der Meinung, dass es sich nicht lohnt so viel Geld für ein Fahrrad auszugeben.
Ich bin einfach der Meinung, lieber mehr Geld und dafür was gescheites haben, wo man länger sein Spaß hat.

Beispiel das Cube Race Modell für 1500 Euro. Für ein Einsteiger zu viel?
Darf man fragen welche Kosten das Pferd verursacht hat? Anschaffungskosten, Stallmiete(monatlich), Tierarzt+Hufschmied, Reitklamotten wie Hose, Stiefel, Kappe usw., Zubehör wie Pferdedecken(Winter+Sommer), Schabracken, Gamaschen, Sattel, Vorderzeug usw., habt ihr evtl. noch einen Pferdeanhänger und passendes Zugfahrzeug? Kostet ja auch Geld.

Lohnt sich das für das Pferd? Ja? Dann lohnt sich auch mehr Geld für ein Fahrrad!
 
Und hör auf von irgendwelchen leichten Race-Hobeln zu träumen. Die zerlegst Du zu schnell.

Du bringst mein Herz zum bluten :(
Dabei hat mir der Cube Race vom aussehen her bisher am besten gefallen.

Bin bei solchen Beträgen aber immer sehr vorsichtig und kaufe selten zu voreilig ;-)
Daher ist noch lange nichts entschieden. Auch wenn Ein Carbon Rahmen schon ein nettes extra ist.

Bin auch noch dabei mich hier im Forum durch zu lesen. Man wird von Marken und Modelle total überhäuft.
Die empfohlene MTB´s in der angepinnten Thread finde ich auf dem Monitor jetzt nicht so schick.
Vielleicht bin ich auch zu oberflächig :)
 
Du bringst mein Herz zum bluten :(
Dabei hat mir der Cube Race vom aussehen her bisher am besten gefallen.

Bin bei solchen Beträgen aber immer sehr vorsichtig und kaufe selten zu voreilig ;-)
Daher ist noch lange nichts entschieden. Auch wenn Ein Carbon Rahmen schon ein nettes extra ist.

Bin auch noch dabei mich hier im Forum durch zu lesen. Man wird von Marken und Modelle total überhäuft.
Die empfohlene MTB´s in der angepinnten Thread finde ich auf dem Monitor jetzt nicht so schick.
Vielleicht bin ich auch zu oberflächig :)

Sind sie auch nicht. Sie sind billig. Schick und billig gehen nirgendwo zusammen, bei Autos nicht, bei Kleidung nicht, bei Frauen nicht (sorry) und bei Bikes auch nicht. Manchmal macht man ein Schnäppchen, dann vielleicht...
 
Ich glaube "Billig" ist der falsche Wort.
Viel passender wäre wohl "günstig".

Wären die empfohlene Bikes wirklich "Billig" würde man die sicher nicht empfehlen. Oder sehe ich das falsch?
Ich hoffe ich setze das Wort nicht zu sehr auf die Goldwaage ;-)
 
Ich glaube "Billig" ist der falsche Wort.
Viel passender wäre wohl "günstig".

Wären die empfohlene Bikes wirklich "Billig" würde man die sicher nicht empfehlen. Oder sehe ich das falsch?
Ich hoffe ich setze das Wort nicht zu sehr auf die Goldwaage ;-)

Okay, "günstig"...vielleicht auch "preiswert". Du hast mich ertappt...:D
 
Ich war jetzt am Samstag bei einem lokalen Fahrradhändler.
Habe mir das Cube Reaction GTC Race zeigen lassen. Die 2015er Modell hatten die leider nur in der 23 Zoll größe, was mir viel zu groß ist.
Nur den 2016er Modell hatten die dort, den ich gleich mal gefahren bin. Fühlt sich sehr gut an.
Da mir der Preis dafür doch etwas über mein Budget liegt, hat er mir das Cube Race One angeboten. Was er erzählt hat, klang sehr gut und er hat es mir in der Tat schmackhaft machen können. Ich bin natürlich auch mal gefahren.
Ich muss gestehen, dass mir der GTC besser gefallen hat vom fahren...weiß aber nicht ob ich mir es nur eingebildet habe.

Als ich dann daheim angekommen bin, habe ich hier im Forum gleich die Meinungen über die Suchfunktion gelesen und habe das Race One gleich wieder aus dem Kopf verbannt.

Morgen geht es zu einem weiteren Händler in der nähe.

Im internet ist mir nun folgendes MTB ins Auge gefallen:

http://www.bunnyhop.de/de/fahrraeder/mountainbike/ghost-kato-x-8-20163?action_ms=1

Der liegt zwar ähnlich über mein Budget wie der Cube GTC Race, der Onlinehändler bietet jedoch eine 0% Finanzierung an, was das ganze wieder atraktiver macht.

Der Ghost Kato X-8 gefällt mir ziemlich gut vom aussehen. Die Bauteile lesen sich auch sehr gut.

Kann man den Kato X-8 bedenkenlos empfehlen? Hat da wer Erfahrung bereits damit gemacht?
 
Zurück