Ich Bau mir ein Liteville, oder ein Traum wird geboren.

Was war für euch das BESTE Mk301 und evt. warum.


  • Umfrageteilnehmer
    222
Okay, danke. Das mit der Färbung ist zwar schade, aber so Kosten zwei Blätter so viel wie ein xtr....
 
Daher verwende ich bei meinem neuen Projekt ja auch die Stronglight. für 2 Fach.
Hier hatte es schon jemand anderes vor mir gemacht.
image.jpeg


Meine Bilder folgen später...
Da erkennst du den Farbunterschied gut.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    68,1 KB · Aufrufe: 93
ich fahre als 36er teilweise das billige Deore-Blatt, funktioniert einwandfrei, passt hinreichend, ist mir aber auch egal, da ich mit Bash fahre und man da das Blatt nicht sieht. außerdem ist meine Kurbel eh immer dreckig ;)
als kleines Blatt unbedingt das Original-Blatt verwenden, alles andere macht an der XTR eher Probleme.
 
So, die ersten Stellen sind gefräst und das Schaltwerk umgebaut.
Leider hat LV sich noch nicht gemeldet, so das ich den alten überarbeiteten Flansch nehmen muß. Da mir im Moment ja eh die Zeit fehlt könnte da ja noch was kommen...
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    138,9 KB · Aufrufe: 109
  • image.jpeg
    image.jpeg
    121,9 KB · Aufrufe: 96
  • image.jpeg
    image.jpeg
    119,2 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
...meine Baustelle letzte Woche vorerst wieder mal beendet, jetzt mit Formula Gabel und BOS Dämpfer, jetzt auf 27,5 Zoll und 13,6 kg unterwegs bis zur nächsten Evolution.......
image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    183,7 KB · Aufrufe: 106
Falls Interesse besteht es selber zu machen.
Lager beim Dt 212 neu ers.
Kleine Rarschekiste mit 11 Nuss, Gewindestange und paar Scheibchen mit Muttern...
image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    187,3 KB · Aufrufe: 90
hab noch welche....allerdings kann ich dir nur raten: ruf einfach bei Liteville an

bei mir war die X12 Dichtung kaputt, eine Scheibe des Rockerarms auf nimmwerwiedersehen in der Werkstatt runter gefallen und eine Schraube der Nadellagerwelle abgedreht - ein Anruf bei LV und zwei Tage später liegt ein Brief im Kasten .....kostenlos !.....was für ein Service ! ! ! ! ! ! !


Bei LV anrufen, nicht bei syntace.
 
hab noch welche....allerdings kann ich dir nur raten: ruf einfach bei Liteville an

bei mir war die X12 Dichtung kaputt, eine Scheibe des Rockerarms auf nimmwerwiedersehen in der Werkstatt runter gefallen und eine Schraube der Nadellagerwelle abgedreht - ein Anruf bei LV und zwei Tage später liegt ein Brief im Kasten .....kostenlos !.....was für ein Service ! ! ! ! ! ! !


Bei LV anrufen, nicht bei syntace.

hatte ich dann eben auch gemacht... e Mails dauern halt etwas länger... Sachen gehen Morgen noch raus...:D
:daumen:Top Service bei LV !!! :daumen:
 
Hey Norman!!

Mach doch bitte Videos von deinen Lager wechseln !!!
Denke hier im Forum werden es dir hunderte von LV fahrern dankbar sein!
Es gibt ja immer nur ein paar Bilder oder tips aber nie die ganze Storie!!
 
Hey Norman!!

Mach doch bitte Videos von deinen Lager wechseln !!!
Denke hier im Forum werden es dir hunderte von LV fahrern dankbar sein!
Es gibt ja immer nur ein paar Bilder oder tips aber nie die ganze Storie!!

Werde ich beim nächsten Wechsel machen...und das wird so gegen Mitte Sommer sein....:)
einen Sitz nochmal nacharbeiten, dann die Beule zuvor, Lacknase und co...
Aber auch der Lagerwechsel ist ganz schöne fummelei wenn man die Lager ohne rauen Lauf einpressen will. Vor allem die Kettenstrebe!

Dann der Versuch mit dem Spinnennetz und Spinne...

Wie immer sollte es eigentlich nur neue Lager geben, doch auch wie immer wurde es mehr;)
 
Jetzt gibt es Frühstück dann anziehen und dann das alte mk3 nochmal richtig ausnutzen...
Das Wetter sollte passen und Familie erwartet mich erst Nachmittags.
Also Salute....
 
Ich finde 2 fach is auch besser ;) Weil da hat man mehr Bandbreite und muss sich net ärgern wieso man die oder die Stelle letzte Woche noch mit dem 1fach Antrieb schaffte in Ritzelgröße XY :cool: Aber wie bei allem ,Glaubenssache :D
 
Und um die Glaubensfrage zu erleichtern gibt es jetzt den neuen Boost Standard auf den 12- fach garantiert folgen wird.
Aber nicht alles auf einmal, das wäre für uns zu preisgünstig.
 
Ja da wird wohl so sein @RockyRider66 .Aber wenn ich mir die Preise für nen Verschleißteil !!! anseh :eek: :( Auch wenn man hier im Bikemarkt ne Ritzelpaket günstig schießt ,finde ich es trotzdem heftig was man dafür hinlegen darf . Dann bleib ich lieber beim 2x10 und wechsel dann halt mal öfters :D ;) Denn wenn man selber erlich ist ,im Prinzip nutzt man von den 11 Ritzel ,maximal 3 bis 4 eventuell noch nen 5tes Ritzel intensiv .Der Rest ist nur Weg zum nächtes Lieblingsritzel ;) Aber ist ja nur meine bescheidene Meinung :cool:
 
Heute schöne Tour gemacht zu meiner Lieblingsstelle
image.jpeg

image.jpeg

Und ich liebe die Farbe:love:
image.jpg

Heute konnte ich mal 1x9 fahren, da der Umwerfer nach eine Bachdurchquerung einfroren war...
:p
Nicht schlimm, der Rest passte. Wetter schön aber kalt, keine Leute im Wald und der Rest lief wie am Schnürchen.:hüpf::D
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    47,5 KB · Aufrufe: 93
  • image.jpeg
    image.jpeg
    174,4 KB · Aufrufe: 82
  • image.jpg
    image.jpg
    158 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
Zurück