Who is Jeffsy?

Hallo ;)
Habe bisher wirklich nur positives gelesen. Ich habe aber grossen Respekt, es zuhause fertig zu bauen. Habe die Anleitung gesehen aber bin mir dennoch unsicher. ich habe nicht viel Erfahrung, kann ich mir das zutrauen oder was braucht es alles für Voraussetzungen damit es schlussendlich fährt?
 
Hallo ;)
Habe bisher wirklich nur positives gelesen. Ich habe aber grossen Respekt, es zuhause fertig zu bauen. Habe die Anleitung gesehen aber bin mir dennoch unsicher. ich habe nicht viel Erfahrung, kann ich mir das zutrauen oder was braucht es alles für Voraussetzungen damit es schlussendlich fährt?
Das findet man fix raus... Lass dich da mal nicht einschüchtern. Das aller wichtigste sind die Angaben wie fest du die einzelnen Schrauben ziehen darfst. Das geht am besten mit einem drehmomentschlüssel. Falls was nicht klappt oder du unsicher bist einfach mal hier posten, dann bekommst du sicher auch eine Antwort
 
XL bei 1,99m und 97cm Schrittlänge vielleicht schon was knapp?

Ausprobieren gestaltet sich da Osternohe das Nächste und trotzdem ganz schön weit weg ist, echt schwierig! Aber komme wohl nicht herum!
 
Bin 195cm groß. Schrittlänge kein Plan. Denke bei mir wird der XL Rahmen schon gut hinkommen. Ansonsten lässt sich mit der Sattelposition und dem Vorbau ja auch noch manches ausgleichen...

Sind die YT-Bikes eigentlich fürs Tubeless vorbereitet? Gelieferte Felge und Mantel passen ja, aber Ventile/Felgenband etc...?
 
Bin 195cm groß. Schrittlänge kein Plan. Denke bei mir wird der XL Rahmen schon gut hinkommen. Ansonsten lässt sich mit der Sattelposition und dem Vorbau ja auch noch manches ausgleichen...

Sind die YT-Bikes eigentlich fürs Tubeless vorbereitet? Gelieferte Felge und Mantel passen ja, aber Ventile/Felgenband etc...?
Beim Pro ist FelgenBand montiert und die Ventile sind bei (40mm lang). Hab meine gleich umgebaut :D
 
Im Vergleich zu meiner derzeitigen Lieblingskombi MM front und HD TS rear ist mein erster post schon treffend.
Meiner bescheiden Meinung nach viel höheres Gripniveau, bei ähnlichem Gewicht und Rollwiderstand.
 
Ansonsten ist das Jeffsy eine sehr gelungene Ergänzung zum capra. Es ist ein absolut gelungenes trailbike mit Reserven fürs Grobe,
aber auch deutlich abgegrenzt zum capra, welches im downhill erheblich mehr Potenzial hat.
Bin mit beiden bikes gestern gefahren, und kann sagen,
dass das Jeffsy im technischen nicht zu schnellen Bereich mir mehr Freude bereitet hat.
Im reinen Downhill widerum habe ich beim capra das Grinsen nicht mehr aus dem gesicht bekommen. Was nicht an den Reifen lag.
 
Reifen is Geschmackssache, n MM brauch man nich mit nem Ibex vergleichen. Ich fahr den Ibex vorn weiter weil es n super allrounder ist.
Nicht jeder brauch son Kaugummi aufm 29er wie den MagicMarry(für mich n BIkepark und Nässereifen/ für tour und trail viel zuviel rollwiderstand auf 29er(ja ich bin ihn tatsächlich gefahren)).
Brauch man ja auch nicht immer tot diskutieren oder gleich behaupten das der Ibex Scheisse ist weil er nicht an den MM ran kommt,ausserdem gibt es dafür Reifen threads.

Ich seh das Jeffsy nicht als Ergänzung fürs Capra, ich hab das Capra damit komplett ersetzt. Es kommt auch immer drauf an wie und was man damit fährt. Sämtliche technische Trails, Drops, Jumps und Wurzeldownhills machen mit dem Jeffsy viel mehr Spass :bier:(capra ist natürlich n hammerbike).

Aber das ist nur meine Meinung und mein Empfinden.:daumen:

So nun wieder aufs Bike und ballern:aetsch:

gruss hawk
 
Reifen is Geschmackssache, n MM brauch man nich mit nem Ibex vergleichen. Ich fahr den Ibex vorn weiter weil es n super allrounder ist.
Nicht jeder brauch son Kaugummi aufm 29er wie den MagicMarry(für mich n BIkepark und Nässereifen/ für tour und trail viel zuviel rollwiderstand auf 29er(ja ich bin ihn tatsächlich gefahren)).
Brauch man ja auch nicht immer tot diskutieren oder gleich behaupten das der Ibex Scheisse ist weil er nicht an den MM ran kommt,ausserdem gibt es dafür Reifen threads.

Ich seh das Jeffsy nicht als Ergänzung fürs Capra, ich hab das Capra damit komplett ersetzt. Es kommt auch immer drauf an wie und was man damit fährt. Sämtliche technische Trails, Drops, Jumps und Wurzeldownhills machen mit dem Jeffsy viel mehr Spass :bier:(capra ist natürlich n hammerbike).

Aber das ist nur meine Meinung und mein Empfinden.:daumen:

So nun wieder aufs Bike und ballern:aetsch:

gruss hawk

Also könnte man deine Worte so zusammenfassen: Das Jeffsy ist das eine Bike für alles. Richtig?
 
Hey Leute,

kann mir mal bitte jemand einen Vergleich ziehen der vor seinem Jeffsy das Canyon Spectral gefahren ist!?
Fahr jetzt seit einem Jahr das Spectral29 ..von der Geometrie her sind die zwei ja ziemlich ähnlich, nach dem ich einiges gelesen habe usw. ist es eig. genau das Bike wie ich es mir vorgestellt hab! Wäre klasse wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

-wie fühlt sich das Jeffsy gegenüber dem Spectral an, krasser Unterschied?
-wie geht das Jeffsy bergauf?
-wie ist es von der Performance ...sprich Wendigkeit usw.
-1fach oder 2fach (Spectral 2x11 wegen Touren, ich weiß ist Geschmacksache...)

Natürlich gerne sonst noch nähere Infos, Vergleiche zum Spectral wenn da jemand was hat...UND gibt es jemand im Bodenseekreis mit einem Jeffsy?

Vielen Dank im Voraus schon mal! Cheers Philipp
 
-wie fühlt sich das Jeffsy gegenüber dem Spectral an, krasser Unterschied?
-wie geht das Jeffsy bergauf?
-wie ist es von der Performance ...sprich Wendigkeit usw.
-1fach oder 2fach (Spectral 2x11 wegen Touren, ich weiß ist Geschmacksache...)

Vorher Spectral 8.9 (2014) mit 2x10, jetzt Jeffsy Pro mit 1x11 und 28er Oval-Kettenblatt:
- von der Sitz- u. Stehposition her hätte ich fast keinen Unterschied gemerkt
- zäh mit 1x11 ;) nein.. es geht, ich hab mir gleich die steilste Straße in der Umgebung für die erste Runde ausgesucht, und ich war oben nicht kaputter als mit dem Spectral; der Dämpfer am Jeffsy lässt sich eigentlich komplett blockieren, beim Spectral machen die 3 Stufen (beim CTD) ja fast keinen Unterschied... :rolleyes:
- Wendiger, schneller, spritziger ;)
- Geschmacksache... ich probier jetzt mal 1x11... notfalls kann ich irgendwann ja immer noch auf 2x11 oder 1x12 umbauen...

Ich halte es für einen mehr als würdigen Nachfolger für (m)ein 29er Spectral.. ;)
 
Hab die Front jetzt auf Syntace umgebaut, Trickstuff Scheiben montiert und nochmal
gewogen.
Ich bin vom Gewicht echt begeistert :bier:.

20160530_193940.jpg
 

Anhänge

  • 20160530_193940.jpg
    20160530_193940.jpg
    74,9 KB · Aufrufe: 89
Hey Leute,

kann mir mal bitte jemand einen Vergleich ziehen der vor seinem Jeffsy das Canyon Spectral gefahren ist!?
Fahr jetzt seit einem Jahr das Spectral29 ..von der Geometrie her sind die zwei ja ziemlich ähnlich, nach dem ich einiges gelesen habe usw. ist es eig. genau das Bike wie ich es mir vorgestellt hab! Wäre klasse wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

-wie fühlt sich das Jeffsy gegenüber dem Spectral an, krasser Unterschied?
-wie geht das Jeffsy bergauf?
-wie ist es von der Performance ...sprich Wendigkeit usw.
-1fach oder 2fach (Spectral 2x11 wegen Touren, ich weiß ist Geschmacksache...)

Natürlich gerne sonst noch nähere Infos, Vergleiche zum Spectral wenn da jemand was hat...UND gibt es jemand im Bodenseekreis mit einem Jeffsy?

Vielen Dank im Voraus schon mal! Cheers Philipp
Ich fahr das 32er hier im Altmühltal. Abgesehen von der passenden Übersetzung(je nach Geschmack) klettert das Bike super.
Wenn du den Dämpfer blockierst hast du ein Hardtail, für steile Anstiege echt hilfreich.
Im Gegensatz zu meinen Trek's (Remedy29 und Fuelex29) wippt der Dämpfer dabei nicht. Bei den Treks hat er dir gefühlt immer in den Rücken gedrückt, davon hat man dann echt Rückenschmerzen bekommen.

gruss hawk
 
Moin allerseits,
kann mal bitte jemand die Lenkerhöhe vom Boden ausmessen mit Angabe der Rahmengröße, Spacer und Lenker Rise.

Hintergrund ist als XL Fahrer hat man teilweise mit nem ziemlichen Sattelüberstand zu kämpfen den mann bei nem zu kurzen Steuerrohr nicht immer mit Spacern etc. ausgleichen kann.
So könnte ich es zu meinen aktuellen Untersätzen vergleichen.

Dankeeeee
 
Bin zwar noch nicht viel gefahren, aber mein erster Eindruck von dem Bike könnte besser kaum sein!

Beim AL Comp 1 wurden leider keine Tubeless Ventile mitgeliefert. Und ob das montierte Felgenband dafür taugt wird sich erst noch zeigen...
Ansonsten ist alles top verarbeitet und mit wenigen Handgriffen fertig montiert.

@dirk75: Die Lenkerhöhe bei meinem XL Rahmen werd ich heut Abend mal für dich nachmessen...
 

Anhänge

  • IMG_20160530_191253.jpg
    IMG_20160530_191253.jpg
    308,7 KB · Aufrufe: 31
Hallo,
Bekomme nächstens den JEFFSY Pro. Ich werde gleich auf ein 28 KB wechseln. Solls Absolute Black oder Wolf Tooth sein (oder . / oval ) ? Welche Erfahrung habt ihr gemacht ? Für Race Face scheint es schwierig zu sein schnell etwas zu bekommen.
Danke
 
Zurück