Who is Jeffsy?


Finger weg! Das ist ein Cross Country-/Marathon-LRS. Der ist auf dem Jeffsy fehl am Platze. Noch mal: Lass dir einen LRS bauen, der auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Und nimm - gerade beim 29er - 32 Speichen!

Zum Grundverständnis kannst du dich hier mal einlesen: http://www.bike2do.de/laufradmythologie-oder-zweckmasige-kaufentscheidung/
 
Welche Möglichkeit besteht eine Kettenführung ala 77designz ans Jeffsy anzubringen?

Ich habs hier im Thread nicht mehr gefunden, welchen Durchmesser muss die Sattelstützklemme bei einem CF Modell besitzen?
 
Welche Möglichkeit besteht eine Kettenführung ala 77designz ans Jeffsy anzubringen?

Ich habs hier im Thread nicht mehr gefunden, welchen Durchmesser muss die Sattelstützklemme bei einem CF Modell besitzen?
Mit dem E-Type-Adapter von YT sollten alle E-Type Kettenführungen passen.
Ich hab die günstige von Scott daheim (aber noch keinen Adapter), werde sie aber wahrscheinlich nicht montieren, hatte bisher absolut keine Probleme mit Kettenabwürfen o.ä. (Wolftooth Oval Kettenblatt).
 
@Windwalker

Du hast ja die e*thirtten TRS+ Kassette (9-44) mit einem 30er Kurbelblatt und zufrieden bist Du auch so wie es sich anhört.

Hast Du die Kette gekürzt?

Ich bin am überlegen, ob ich nicht sogar ein 28er nehme...
 
Das hört sich gut an :)

Gibt es dazu irgendwo eine Anleitung? Kassette gewechselt is kein Ding.
Muss ich beim Kettenrad beim Aubau auf was spezielles achten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den 16er Sechskant braucht man aber auch nur, falls man den linken Kurbelarm von der Achse trennen will, wenn ich das richtig sehe?
8er Inbus und ISIS-Lagerwerkzeug reicht fürs Kettenblatt wechseln.

@Freakrr Kettenlinie sollte (bei einem 28er) nicht unter 49mm sein, sonst wird's knapp mit der Kettenstrebe ;)
 
@Alex0421
Sag mal, kommst du zufällig aus Hannover?
Hab gerade dein Foto bei Facebook wegen des Deisterkreisels am Sonntag gesehen.
So klein ist die Welt....
 
Du hast ja auch n Al Comp 1 in L habe ich gelesen. Wäre cool wenn ich mich da mal drauf setzen könnte :-)
Was wiegt der Gerät in L?
 
Hat es jemand wirklich geschafft dem Jeffsy das Knarzen aufgrund des Schaltwerkkabels auszutreiben?
Bei mir ist es mit Fettpackung oder Spray nach spätestens 2 Ausfahrten wieder da.
 
ja nervt tatsächlich ganz gut...

- Fett reinsprühen
- Kabelbinder anziehen hinter der Kurbel
- Kabelbinder am Ende des Rahmens habe ich ebenfalls mit einem Kabelbinder befestigt (da ging es mir aber eher darum dass das Kabel nicht mehr im Weg von meinen Schuhen ist)
- Wenn das alles nicht hilft, vlt mal Loctite testen (das klebt etwas und könnte eventuell helfen, aber noch nicht getestet)

Definitiv das Feedback auch mal an YT geben
 
Bei mir gibt's kein knarzen mehr seit dem ich einmal eingegriffen habe.
1) Verbindung unten zum Rahmen, nach abklemmen des Schaltzuges was auseinander gezogen und mit Teflonspray behandelt.
2) Den Kabelbinder an der Kettenstrebe getauscht und ordentlich festgezurrt, der originale war nicht wirklich fest.

Seither Ruhe.
 
In der neuen bike 9/2016 ist ein Vergleichstest YT Jeffsy CF Pro gegen Santa Cruz Hightower CC

Jeff1c.jpg


Jeff1b.jpg
 

Anhänge

  • Jeff1b.jpg
    Jeff1b.jpg
    173,4 KB · Aufrufe: 85
  • Jeff1c.jpg
    Jeff1c.jpg
    163,3 KB · Aufrufe: 112
Abend zusammen,

sind die farblichen Decals bei den Alu-Rahmen lackiert oder aufgeklebt?
Wenn Sie geklebt sind, sind die Aufkleber überlackiert oder könnten Sie problemlos entfernt werden?

Gruß
jason@
 
Zurück