MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)

@Josii und @rhnordpool : warum habt ihr jetzt eigentlich Krach?

@Josii , an welcher Stelle wurdest du denn angegangen weil du ne Lady bist?

Auffem Mopped genauso wie auffem Bike ist es doch völlig egal ob Mann oder Frau.
Sieht das hier jemand anders?

Nach meiner Erfahrung haben sogar die Mädels eher das Hirn im Betrieb beim Fahren wo bei den Männern
eher das Testosteron herrscht.

Nochmal als Hilfestellung für @Josii :

die Leute mit denen du fahren möchtest, was bzw. wo sind die unterwegs?
Macht vielleicht Sinn das sorum anzugehen.

75% Gelände und 25% normale Straßen. (Zuhause ist mit inbegriffen)
Also wäre schon toll wenn die Reifen nicht allzu breit wären, damit ich nicht sosehr reintreten muss, aber auch nicht so dünn, dass ich im Gelände über jeden Stein falle.

Ich möchte keine extrem Pisten fahren wo 18% Abhänge sind.

Und wie gesagt, dass fahrrad soll soviel abdämpfen wie möglich.

Also eher im normalen Gelände, aber kein Extremsport.
 

Anzeige

Re: MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)
Das reicht noch nicht.
Gelände ist bei nem MTB selbstredend, nur gibts da gewaltige unterschiede.

Schau mal hier:

http://www.singletrail-skala.de/

Oh mein Gott.. S5 hat ja meiner Meinung nach garnichts mehr mit Fahrrad fahren zu tun.. da ist ja hinfallen vorprogrammiert!

Ich möchte die leichten Sachen fahren die da sehr gut erklärt waren d.h. S1 und S2.

MfG Josii
 
@Josii Mit S1 und S2 kommen wir der Sache doch schon näher - das ist etwa auch das, was meine Freundin gerne fährt. Touren, leichte bis mittlere Singletrails, kein Bike Park oder Rennen.

Sie fährt im Übrigen ein sog. "All Mountain" oder "Trailbike" mit 140/150 mm Federweg- etwas mehr als man bräuchte, aber mehr bringt Sicherheit und Selbstvertrauen. Geh doch mal zu einem Testevent und leih dir so ein Bike zum Testen aus.

Der Rollwiderstand von Reifen hat im Übrigen nur am Rande mit der Breite, aber viel mehr mit Gewicht, Gummimischung und Profil zu tun. Gerade Anfängern ist aber wegen der verbesserten Bremswirkung eher zu griffigen Schlappen als zu leicht rollenden zu raten.
 
Hallo Zusammen,
ich bin schon seit Wochen auf der Suche nach dem passenden Freerider/Super Enduro für mich. Bin ca. 1,83m groß, ca. 87 kg schwer.
Einsetzten werde ich das Bike hauptsächlich auf angelegten Trails auf Halden und in Bikeparks (je nach Erfahrung/Können wird sich natürlich auch der Schwierigkeitsgrad der Strecke erhöhen).
Ich suche ein spritziges, agiles Bike welches gut in der Luft liegen sollte. Allerdings wäre es wünschenswert, wenn es auch ruppige Passagen bzw. Trails gut wegstecken würde.
Mein Favorit ist das ROSE SOUL FIRE 2 2016, natürlich habe ich mich bei Canyon, Votec, Radon, etc. auch mal umgeschaut, was mich etwas verunsichert hat, da es ja schon eine größere Auswahl gibt (Budget liegt bei EUR 2.500-2.8000). Darum frage ich hier nach Rat und würde mich über eure Antworten sehr freuen!

LG Julian
 
@ Josii
Sehr schwierig zu entscheiden , ob Josii ein guter Troll ist oder das ernst meint und sich einfach überhaupt nicht informiert hat.
Ansonsten würde ich ganz klar sagen Giant Trance 2 LTD
Kann alles :) Nix besonders gut , aber im Prinzip alles

Von Waldautobahn bis S2 Trails
geht halbwegs gut berhoch , geht halbwegs gut bergrunter
hat genug Federweg , Hat ne Variostütze ... ja eben ein richtiger Allrounder
 
Zuletzt bearbeitet:
@Josii Mit S1 und S2 kommen wir der Sache doch schon näher - das ist etwa auch das, was meine Freundin gerne fährt. Touren, leichte bis mittlere Singletrails, kein Bike Park oder Rennen.

Sie fährt im Übrigen ein sog. "All Mountain" oder "Trailbike" mit 140/150 mm Federweg- etwas mehr als man bräuchte, aber mehr bringt Sicherheit und Selbstvertrauen. Geh doch mal zu einem Testevent und leih dir so ein Bike zum Testen aus.

Der Rollwiderstand von Reifen hat im Übrigen nur am Rande mit der Breite, aber viel mehr mit Gewicht, Gummimischung und Profil zu tun. Gerade Anfängern ist aber wegen der verbesserten Bremswirkung eher zu griffigen Schlappen als zu leicht rollenden zu raten.

Hallo Florent29!

Danke für deine ausführliche und hilfreiche Antwort!

Das wird mir erstmal helfen meine Suche im groben etwas einzugrenzen... nur ist die Suche so spezifisch (Kurbellänge, Reifengröße, etc.) das ich bald garnicht mehr durchblicke. Ich will einfach nur fahren! :heul:
 
Hallo,
nun habe ich mich hier doch angemeldet um euch nach Rat und Tat zu fragen für mein erstes MTB.

Ich bin 1,80m klein, 82-86kg schwer und eine Schrittlänge von 88cm und aus dem Landkreis Karlsruhe

Da weitere Hobby´s wie Auto und Motorrad vorhanden sind meinerseits, war das maximale Budget bei 500-700€ gelegen. Stellte doch schnell fest beim durchlesen, das dies nicht ausreicht und erweitere es auf maximal 900€ (+100€ mit viel Schmerz).

Suche nun ein MTB mit passendes Preis/Leistungsverhältnis für Wald- & Wiesenfahrten, auch Singletrails der Klasse S0 & S1 sollen dabei sein (je nach Hobbyintisivität steigern auf S2).

Bei einem Händler bin ich nun diveres Cube´s mit 29" Laufräder und 19" bzw 21" Rahmen probe gefahren (bis 800€ regulärer Preis).

Ein Bike aus dem Versand oder vom Händler wäre in erster Linie egal - müsste mich nur in verschiedene Berreiche (wie Schaltung einstellen) einlesen. Reifen,Schlauch, Kette, Gabel oder Speichen wechseln ist als ehemaliger Radballer kein Problem.
Allerdings möchte ich wie beim Motorrad- oder Autokauf vorab eine Probefahrt machen und dort wird es schwierig beim Onlinehändler.

Bei der ersten Berratung empfahl mir die Verkäuferin ein 19" Rahmen, mit dem Zusatz das auch der 21" passend wäre aufgrund meiner Schrittlänge. Das Sattelrohr hatte beim 19" Rahmen noch 4cm Reserve und fand es auf der Strecke in der Halle wendiger im gegensatz des 21".

Durch verschiedene Shops und Herstellerseiten bin ich auf das Cube Race One 2016 gestoßen - dies hatte der Händler nicht passend mehr da, so bin ich aber mit dem 17"/27,5" ein paar Meter gefahren um den positiven Unterschied der verbauten Komponenten gegenüber den anderen Cube´s festzustellen.
Soweit macht mir das Bike auf mich einen top Eindruck. Die Reifen die hier als schlecht erwähnt wurden, würde ich tauschen, sobald einer der beiden abgefahren ist. Die Gabel wäre lt. Seite 1 noch brauchbar, dies könnte man in ein paar Jahren auch tauschen. Das etwas höhere Gewicht wäre für mich ertragbar - hab ja an mir schon einiges abgenommen (ehemals 117,8kg).
Offizieller Preis für das RaceOne 2016 beträgt 1099€ - nun aber für 880€ zu haben.


Nun zu meinen Fragen...
...würdet ihr mir ein anderes Bike empfehlen?
...welche Rahmengröße wäre eures erachtens die richtige?
 
Der 21" Rahmen ist mit einem 515mm Sitzrohr schon mächtig hoch, da aber an einem XC-HT noch zu verkraften. Wäre es ein Rad wo man den Sattel versenken will, wäre dies ein Ausschlusskriterium.
Bei 180cm ist das Oberrohr des 19" Rahmens zu kurz. 630 bzw 638 Stack ist hoch für die Körperproportionen (Langbeiner) oder hast du auch übermäßig lange Arme?

Typische Cube Geometrie, hoch und kurz. Würde ich nicht kaufen. Falls einzige Option, dann den 19" Rahmen, da der Vorbau eh negativ geht und damit nochmals der Abstand Sattel/Lenker länger wird.
 
Da Du eher lange Beine und einen entsprechend kürzeren Oberkörper hast, kann Dir das Cube schon ganz gut passen, dann allerdings wirklich in 19". Wie Du ja schon selbst feststellen konntest, hat das Sitzrohr da noch etwas Reserve, die beim 17" schon überschritten wird. Wenn man dann bedenkt, dass sich die optimale Sitzhöhe auch noch etwas nach oben verschieben kann, muss man davon abraten. Auch wenn das vielleicht ein verlockendes Angebot ist, lass es sein und suche nach einem Rad in passender Größe.
 
@hnx Was meinst du mit "630 bzw 638 Stack ist hoch für die Körperproportionen"
Die Armlänge werde ich morgen mal schnell ausmessen.


@michel77 Es kam in meinem Eingangspost ein wenig verwirrend rüber... das 17" ist defenitiv zu klein. Das RaceOne könnte man mir in 19" oder 21" noch ordern für den Preis.
 
Der Rahmen ist aus meiner Sicht für den Einsatzzweck zu hoch. Dein Oberkörper wird relativ kurz sein, da die Beine lang sind, daher díe Frage nach den Armen. (Ich bin noch 3cm größer und würde wenn ich meine Spacer durch Stack ersetzte noch immer ~2,5cm unter dem Stack von Cube liegen)
Da es sich um den Stack handelt wird dieser auch nicht mehr kleiner, d.h. will man das Cockpit tiefer kriegen muss man einen Lenker mit negativem Rise verbauen oder den Vorbau umdrehen.
 
@boehseonkelz89 Dann habe ich das falsch verstanden. Über 19" und 21" kann man sich Gedanken machen.

@hnx Der Stack ist schon nicht niedrig, aber so extrem hoch finde ich den auch nicht. Mal zum Vergleich: Ich habe bei 180cm Größe 83cm Schritthöhe. Nun würde ich eher ein Superfly in 19,5" mit SRL 470mm und Stack 601mm in Betracht ziehen. Ich sitze aber etwa 5cm tiefer auf dem Trek als der TE auf dem Cube. Differenz im Stack sind 29mm. Wenn man nun meinen 5cm längeren Oberkörper mit ~3cm vertikal einrechnet, liegt ein identisches Cockpit für mich relativ 9mm tiefer. Das ist jetzt nicht die Welt. Man kann den Stack des Cube ja generell zu hoch finden, aber wenn, dann passt er immer noch eher den Langbeinern, wie auch das kurze OR. Es mag zudem auch nicht jeder gerne eine so ausgeprägte Sattelüberhöhung fahren, wie Du sie wohl favorisierst.

@boehseonkelz89 Du kannst Dich ja mal zum Vergleich auf ein Cube Reaction setzen, da ist der Stack dann deutlich niedriger. Wenn Dir das besser passt, ist das Race One wirklich nicht das Richtige für Dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich geh einfach mal davon aus, dass es sich hierbei um meine Körpergröße handelt. Ich bin 1,64 groß.

29 und 27,5 Zoll sind mir definitiv zu groß, deswegen tendiere ich eher zu den kleinen 26 Zoll Reifen.

Mittlerweile ist mir das auch alles zu unübersichtlich geworden was Maße angeht. Ich werde mir einfach ein fertiggestelltes kaufen, was mich einigermaßen anspricht.

Hätte da jemand vielleicht ein Vorschlag? :wink:
 
29 und 27,5 Zoll sind mir definitiv zu groß, deswegen tendiere ich eher zu den kleinen 26 Zoll Reifen.

Das wird nix, 26 Zoll ist nämlich Geschichte.

Wenn du eine kleine Laufrdagrösse willst, dann geht nur 27.5.
Aber da solltest du dich nicht so schnell festlegen.
Du kannst mit deiner Größe auch ohne weiteres 29er fahren, die haben auch ganz klare Vorteile.
Da war bei dir auch mal von rumhoppeln die Rede, das du das möglichst wenig möchtest.
Das ist z.Bsp. einer davon.
 
Ich kann nur noch mit dem Kopf schütteln :)
Jemand will bis 4000€ für ein MTB ausgeben und hat sowas von 0,0 überhaupt gar keinen Plan von irgendwas was mit MTB zu tun hat.
Ich tendiere nun doch eher zu troll.... jemand mit so wenig Ahnung würde nicht sagen dass er 26er fahren will.... So jemand würde nichtmal wissen , dass es 26er gibt

Nachdem sie ja eine Doppelbrückengabel eh schon angeprochen hatte , passt dass dann auch wieder zusammen.
Wer so spezifisch keine Ahnung hat , stellt sich meist mit Absicht unwissend (Troll)

Ansonsten, falls kein Troll (Glaube ich aber nicht mehr) geh in einen Laden und lass dich beraten und kauf dass was dir von der Optik gefällt
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird nix, 26 Zoll ist nämlich Geschichte.

Wenn du eine kleine Laufrdagrösse willst, dann geht nur 27.5.
Aber da solltest du dich nicht so schnell festlegen.
Du kannst mit deiner Größe auch ohne weiteres 29er fahren, die haben auch ganz klare Vorteile.
Da war bei dir auch mal von rumhoppeln die Rede, das du das möglichst wenig möchtest.
Das ist z.Bsp. einer davon.

Echt jetzt? Ich kenn das nurnoch von früher in der Schulzeit wo alle 26er Fahrräder hatten.. Aber bei 29 wird doch das komplette Fahrrad größer oder nicht? Bei Mathe war ich damals immer Kreide holen.. :lol:

Also ich könnte mir für @Josii gut dieses hier vorstellen: http://www.radsport-jachertz.de/Womens/Trek_Lush_14_artikel57c05bbd81754.html
Wenn es denn eine bessere Ausstattung sein soll/muss (was meiner Meinung nach nicht zwnigend nötig ist), dann halt dieses: https://www.lucky-bike.de/Fahrraeder/Mountainbike/Trek-Lush-SL-2015.html (...nur leider nicht in Wunschfarbe).
Das sind laut Bericht jedenfalls "echte" Lady Bikes, also wirkliche Geometrie für Damen!

Hi Jan, dass erste sieht ja echt toll aus! :oops: Reicht das denn für meine Beanspruchung S1-S2? Möchte ja wenn möglich nicht soviel von den Wegen merken..
 
Zurück