Schwalbe Tire Booster: Neues Tubeless-Schnell-Montagesystem

Aber ich fahre mit ca. 3 bar weil mit weniger Druck
Ich fahre mit dem Trekking Rad und viel Gepäck unter 3 Bar und NATÜRLICH Tubeless!!! DU redest TL schlecht und hast NULL Erfahrung mit TL? Ausser Burping und das erste "Aufpumpen" kenne ich keine Nachteile. Beim Plattfuss einfach ein Schlauch reinziehen, sollte der Reifen ein FETTEN Riss haben dann bleibt nichts anderes übrig als weiter mit einem Schlauch zu fahren.
Ps. Du hast beim TL System weniger Rollwiderstand bei gleichem Luftdruck ;) als die Schlauch Variante!
 
für mittlere bis grössere Löcher, wo die Milch nicht mehr von selber abdichten kann, gibt es auch maxalami https://www.bike-components.de/de/MaXalami/MaXiPack-Tubeless-Reifen-Flickset-p44764/ Bei Autoreifen gibt es das gleiche Prinzip schon Jahre lang zum flicken. Da klappt es problemlos.
Ich habe so ein Set immer dabei (Schlauch und kl. Pumpe auch). Seit ich jedoch an drei Bikes TL fahre, hatte ich damit keine einzige Panne mehr und brauchte bisher noch nix zu flicken ;).
 
Für 60€ bekomme ich viele handliche CO2 Kartuschen. Etwa 30 Stück, womit ich etwa 10 Jahre lang mein schlauchloses Hinterrad am DH Bike befüllen kann. Oder wie bisher mit Standpumpe. Daher ist das Teil nichts für mich.
 
Oder wie bisher mit Standpumpe. Daher ist das Teil nichts für mich

Genau das ist es was ich mir ehrlich gesagt auch denke: Ich habe sowohl mein 29er TL mit Standpumpe montiert, als auch mein Fettbeik (gut, etwas aufwändiger, der Reifen musste erst vorsichtig von Hand nah ans Felgenhorn gezogen werden, aber dann ging es easy)... Ansonsten is die nächste Tankstelle 300m weg, da darf ich mir auch Luft ausborgen wenn ich wirklich mal einen Kompressor benötigen sollte. Mit einer halbwegs ordentlichen Bastellösung kann man sich im Bedarfsfall auch was vom Luftdruck eines Autoreifens oder des anderen Laufrads abzwacken, weil so ein Reifen auf Felge is ja nix anderes als ein "Luft-Tank" :winken:
 
Genau das ist es was ich mir ehrlich gesagt auch denke: Ich habe sowohl mein 29er TL mit Standpumpe montiert, als auch mein Fettbeik (gut, etwas aufwändiger, der Reifen musste erst vorsichtig von Hand nah ans Felgenhorn gezogen werden, aber dann ging es easy)... Ansonsten is die nächste Tankstelle 300m weg, da darf ich mir auch Luft ausborgen wenn ich wirklich mal einen Kompressor benötigen sollte. Mit einer halbwegs ordentlichen Bastellösung kann man sich im Bedarfsfall auch was vom Luftdruck eines Autoreifens oder des anderen Laufrads abzwacken, weil so ein Reifen auf Felge is ja nix anderes als ein "Luft-Tank" :winken:
Kein Bock auf das hin- und her latschen. Kein Bock auf rumfummeln mit ollen PET-Falschen. Kein Bock auf Reifen die nicht gleich auf die Felge gehen. Ich kauf mir das Ding. Find ich gut!

(Einfach um mal was anderes zu schreiben. ;) )
 
Ich bin auch jemand, der gern mal spontan Reifen wechselt und das zur Tanke latschen macht da einfach keinen Sinn. Viel zu umständlich. Würde mir aber lieber ne Standpumpe mit Tank kaufen wie die Joe Blow Booster, Bontrager TLR Charger oder ähnliche.
 
Ich bin auch jemand, der gern mal spontan Reifen wechselt und das zur Tanke latschen macht da einfach keinen Sinn. Viel zu umständlich. Würde mir aber lieber ne Standpumpe mit Tank kaufen wie die Joe Blow Booster, Bontrager TLR Charger oder ähnliche.
Für das geld bekommst du einen kleinen Kompressor, dann kannst du dir den Weg an die auch Tanke sparen.
 
Ich schicke meine Alte auch immer zur Tanke. Ist aufs Jahr billiger. Zwei Blumensträuße von Aldi macht 8€.
Wenn du das erst noch in
umrechnest, dafür nehm ich doch gern die Standpumpe :teufel:

So ein Teil ergibt durchaus Sinn, den wollte ich ihm nicht absprechen. Vielleicht habe ich einfach zu gute Erfahrungen gemacht, gerade für jemanden der häufig Reifen wechselt is das natürlich schon extrem praktisch. Preislich geht es ja auch noch und ist nicht zu abgehoben.

Kann man für TL-Montage mit Standpumpe und alternativ zur Tanke latschen eigentlich Punkte im Winterpokal eintragen? :bier:
 
Gutes, seriöses Niveau hier gerade - gefällt mir :)!
Ich muss dir recht geben!
Eigentlich hatte ich nur angemekrt, dass ich für das Geld einen Kompressor vorziehen würde.
Der kann mehr als nur einen Flaschenfurz.
Und ob man unbedingt den Furz im Auto mitnehmen muss...?

Es kann sich doch jeder kaufen was er will?

Für mich bleibt nur die Frage, wie bekomme ich 11bar in die Futzflasche?
 
Für mich bleibt nur die Frage, wie bekomme ich 11bar in die Futzflasche?
Mit einer größeren Pressluftflasche? :ka:
512sHCbzDOL._SL1000_.jpg
 
Die kleinen CO2 Kartuschen haben bei mir nie funktioniert. Habe es 2-3 mal vergeblich probiert. Der Druck oder die Luftmenge war einfach nicht hoch genug damit der Reifen in die Felge gesprungen ist.
 
wohl nur wenn man keine gescheite Standpumpe hat, wobei ich mir das bei etlichen hier nicht so wirklich vorstellen kann.....Bei der Furzbüxe geht es doch nur darum, dass man viel Volumen in kurzer Zeit hat, damit der Reifen in die Felge ploppt. Je nach Konfiguration geht das auch mit einer gescheiten Standpumpe nicht und auch nicht mit solchen billigen Minikompressörchen. Hat also durchaus eine Berechtigung sowas Büxes, meiner Meinung nach.
 
Zurück