Spectral 8.0 (2014) Größe i.O. ?, Gabel / Vorbau anpassen?

Registriert
13. Januar 2013
Reaktionspunkte
24
Ort
Tecklenburger Land (NRW)
Hallo,
ich habe mich vor dem Kauf eines gebrauchten Spectral 8.0 (2014) bei Canyon auf der Internetseite schlau gemacht bzgl. passende Rahmengröße. Bei meiner Größe von 189 cm kam ganz knapp die Rahmengröße L heraus. Da es das Spectral in XL kaum gebraucht zu bekommen ist, habe ich mich nach langem hin und her für ein L-Rahmen entschieden.
Ich komme jedoch noch nicht so mit dem Vorbau bzw. der Lenkerhöhe klar. Aufgrund der Beinlänge steht der Sattel schon hoch raus. Die Lenkerhöhe mit der 140mm-Gabel und einem 40mm-Vorbau könnte jedoch höher sein (weniger Race-Haltung, sondern mehr Komforthaltung). Ich überlege nun eine 150mm-Gabel und/oder einen anderen Vorbau zu testen.
Wie sind eure Erfahrungen?
 
Entweder mehr Rise beim Lenker oder n paar Spacer untern Vorbau knallen(wenn der Schaft lang genug ist). Dadurch verringert sich der Reach dann geringfügig.
Vorbau mit Steigung ginge auch.
 
Ihr habt schon auf dem Schirm, dass der MY14 Rahmen noch die “kurze Geo“ hatte. Der ist nur schwer mit den MY15-17 Rahmen zu vergleichen...
 
Ich bin mir nicht mehr sicher, aber das Oberrohr war glaub ich zirka 15mm kürzer.
Dadurch war die Sitzposition extrem kurz und aufrecht. Dies hat nicht jedem gefallen. Es wurde darüber auch (viel) im Forum geschrieben...
 
Hier mal ein Bild aus einem Test (Rahmengröße M) des Spectral 8.0 (2014):

MB0314_AM_Geometrie_Canyon.jpg

Laut Canyon hat das Spectral 8.0 (2017) nun 596mm Oberrohrlänge.
Die Angabe mit ca. 15mm kürzer passt also.
Ich habe aktuell einen 40mm Vorbau, also gefühlt noch mal kürzer,
aber ich wollte halt aufrechter sitzen, da der Sattel schon recht hoch steht.
 
Klar sitzt man auf einem zu kleinen Bike aufrechter.
Leider kommt damit bergab zu viel Gewicht nach vorn und bergauf zu viel Gewicht nach hinten.
Das fährt dann dooof....

Du hättest an sich ein aktuelles in XL gebraucht. Nun hast du ein eh schon kürzeres 2014er in L...da brauchst du dich über garnix wundern.
Als Slopestyler oder Trialbike wäre es ok so - aber nicht als Tourenbike.
 
Ich schaue gerade schon nach einem längeren Vorbau.
Aktuell habe ich 40mm, 0°
probiert habe ich auch 70mm, 6° (ist ca. 20mm höher und 25mm länger)
Ich werde mal einen 70mm, 25° probieren (ist ca. 35mm höher und 10mm länger als der 40mm(0°)

Der Sattel ist schon auf äusserste vorne, da ich sonst nicht vernünftig mit dem Knie über die Pedale stehe.
 
vergiss den PPS von Canyon, spiel mal damit rum und mache Deinen Torso 10cm länger oder die Arme 5cm kürzer und Du siehst das nix passiert. Das tool geht nur nach Schrittlänge. Taugt nix.
 
vergiss den PPS von Canyon, spiel mal damit rum und mache Deinen Torso 10cm länger oder die Arme 5cm kürzer und Du siehst das nix passiert. Das tool geht nur nach Schrittlänge. Taugt nix.

Ja, hab ich schon gemacht, erst bei Schrittlänge 94cm springt das Ergebnis auf XL um, jedoch mit dem Hinweis, dass eigentlich L richtig wäre, jedoch aufgrund der Schrittlänge bzw. der Sitzrohrlänge XL empfohlen wird.
Da ich aber noch mit ca. 92cm (genau gemessen) bei L liege, hatte ich mich schlussendlich auch für das L entschieden.
 
Wenn dein Sattel jetzt schon so weit vorne ist, vergiss es. Das wird spätestens am nächsten steilen Anstieg unfahrbar.

Warum? Erläuterungen wären nicht schlecht.
Ich vermute, du meinst, wenn ich den Vorbau anhebe, dass das Vorderrad hochsteigt?
Dann hätte ich immer noch die Möglichkeit die Talas-Gabel abzusenken.

Aber reden wir nicht lange rum. Hier ist man der Meinung, dass der PPS von Canyon nichts taugt und ich auf jeden Fall den XL-Rahmen brauche. Ob damit alle Probleme der Sitzgeometrie beseitigt sind?
 
Du brauchst ein anderes Bike, weil dieses nicht passt - ja. Ob dir ein Spectral in XL besser passt - wer weiss?
Daher ist es nie verkehrt, vor dem Kauf einmal Probe zu rollern.
Ich hatte es mit meinem Spectral auch nicht gemacht, und es dann doch mit Verlust verkauft. Und auf das Strive hab ich mich dann vorsichtshalber vorm Kauf drauf gesetzt - und gemerkt, dass es nicht passt.
 
Ich habe bei SL 88 eine Sattelüberhöhung von etwa 6cm bei L. Dann hast Du bei SL92 stolze 10cm. Das ist auf einem AM für die Meisten etwas zuviel, darin sind wir uns einig.
Mein Sattel ist auch ganz vorne, das liegt an meinen langen Beinen, das ist bei allen Rädern so damit die Achse stimmt, ich komme damit überall den Berg hoch.
Du kannst Dein Bike jetzt versuchen anzupassen, aber es wird ein Kompromiss bleiben und Dir vermutlich nicht so gut passen wie ein Bike mit gleich korrekter Geometrie.
 
Zurück