Wegschauen oder berichten? Marketing-Manager von Bikefirma hetzt gegen Ausländer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie soll man sich verhalten, wenn man auf eine Facebook-Profil stößt, das rechte Inhalte propagiert und gegen Ausländer hetzt – und hinter der ein Mann steckt, der der Geschäftsleitung einer bekannten deutschen Fahrradmarke angehört? Wegschauen, schweigen, als private Meinung akzeptieren – oder darüber berichten? Wir haben uns für letzteres entschieden.


→ Den vollständigen Artikel "Wegschauen oder berichten? Marketing-Manager von Bikefirma hetzt gegen Ausländer" im Newsbereich lesen


 

Anzeige

Re: Wegschauen oder berichten? Marketing-Manager von Bikefirma hetzt gegen Ausländer
Die Rechten sind keinen deut besser als die Linken und umgekehrt ist es genau so!! Für mich seid ihr alle intolerante eingefahrene Arschlöcher die unseren schönen Staat sabotieren wollen und ihn ablehnen! Geht mit eurer Pseudopolitik auf ne Insel und schlagt euch die Köpfe ein!
 

Lesen ist nicht dein Ding, oder?

Da steht groß und deutlich ZWEIThäufigste und BADEN-WÜRTTEMBERG!

Deine Aussage war: Freiburg ist die Stadt mit der höchsten Kriminalität.

Jetzt solltest sogar du in der Lage sein den Unterschied zu erkennen.
 
Ich wollte hierzu eigentlich gar nichts schreiben, aber da @RomainK eine offizielle Studie als Beleg für seine Aussagen verwendet sollte man sich diese Studie auch mal anschauen:

Freiburg hat die größte Kriminalitätsrate Deutschlands. Statistiken dazu sind einsehbar

Im verlinkten Dokument
ist zu lesen:
Die Häufigkeitszahl der Stadt Freiburg beträgt im Jahr 2015 13.296. Damit ist Freiburg weiterhin in diesem Fall unrühmlicher Tabellenführer bei den Häufigkeitszahlen vor den Städten Mannheim (11.654), Karlsruhe (11.106) und Stuttgart (10.850).

Die Statistik bezieht sich auf das Land Baden-Württemberg, nicht auf das gesamte Bundesgebiet. Das ist ein Unterschied, auch wenn wir in DeutschLAND leben.
Ob Freiburg trotzdem die größte Häufigkeitszahl im gesamten Bundesgebiet hat weiß ich nicht. Das ist in der Statistik einfach nicht nachzulesen.
Wenn du dich also auf solche Statistiken berufst, halte ich das für eine super Sache. Sie zeigt nämlich dass du selber denkst und nicht nur nachplapperst. Wenn du diese dann aber nicht richtig ließt, macht das deine Aussagen unglaubwürdig und dich zu recht angreifbar.

Das ist doch keine Diskussionskultur, weder von der einen, noch von der anderen Seite her.
 
Es ist schlimm, dass Hetze gesellschaftsfähig geworden ist.
Es steht außer Frage, dass die gezeigten Beispiele an Facebookeinträgen Hetze sind.
Es ist erschreckend, dass geschätzt über ein drittel der Kommentatoren im IBC diese Hetze gut heißen.
Es ist erbärmlich, dass die Diskussion über Hetze selbst als Hetze verleumdet wird.

Liebes IBC-Team: Ich schließe mich der Bitte um die Möglichkeit einer Daumen nach unten Bewertung an.
 
Danke mtb-news Team!!!!! Ihr habt alles richtig gemacht. Die Diskussion zeigt ja, ihr regt zum nachdenken an und es gibt ja auch nicht nur "Daumen hoch" Kommentare. Somit passiert doch genau das Richtige: jeder bildet sich seine eigene Meinung, weil ihr ihn informiert habt. Meiner Meinung nach ist auch das euer Job als Teil der Medien!!

.......... meine persönliche Meinung geht auch dahin, zu sagen, das sich wegschauen noch niemals ausgezahlt hat (kein bezug zu Mtb, falsches Forum usw.) und damit ja schon so einiges Unheil auf der Welt begonnen hat (nicht nur in Deutschland)! Also sollte hier auch darüber berichtet werden!
Ich habe auf Facebook schon so einige Kontakte aus meiner "Freundesliste" gelöscht, genau wegen solcher Postings. Demnach werde ich mich auch genau so kritisch gegenüber der Firma Corratec verhalten.
 
Ich find es unter aller sau was sich die Redaktion hier rausnimmt, heute so an den Pranger zustellen mit Fotos, Namen etc.
Wenn ihr jetzt hier auch Politisch werdet dann werd ich das Forum hier verlassen, sowas hat auf einer hobby seite nichts zu suchen, dafür gibt es im Netzt genug andere Seiten.
 
Ich bin dafür das die rechtspopulisten die angedroht haben zu gehen einfach gehen. Rechtes Gedankengut hat in der Mitte der Gesellschaft nix zu suchen und gehört ausgeschlossen. :)
 
ist zu lesen:
Die Statistik bezieht sich auf das Land Baden-Württemberg, nicht auf das gesamte Bundesgebiet. Das ist ein Unterschied, auch wenn wir in DeutschLAND leben.
Ob Freiburg trotzdem die größte Häufigkeitszahl im gesamten Bundesgebiet hat weiß ich nicht. Das ist in der Statistik einfach nicht nachzulesen.
Wenn du dich also auf solche Statistiken berufst, halte ich das für eine super Sache. Sie zeigt nämlich dass du selber denkst und nicht nur nachplapperst. Wenn du diese dann aber nicht richtig ließt, macht das deine Aussagen unglaubwürdig und dich zu recht angreifbar.

Das ist doch keine Diskussionskultur, weder von der einen, noch von der anderen Seite her.

Ich greif das mal auf, es kann nicht oft genug betont werden wie wichtig das Hinterfragen von "Fakten" ist.

Man muss nur den Bericht lesen:
http://www.directupload.net/file/d/4551/nqbodzx6_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4551/yxutzpob_jpg.htm


Haltet euch doch einfach mal an die Forenregel: Erst denken, dann posten.

Funktioniert auch offline prima!
 
Eine Online Gazette wie mtb.news soll über relevante und Bike Spezifische Themen berichten.
Sie soll nach meiner Meinung nicht Stimmung machen und Hersteller und Personen diffarmieren !!

Setzen 6 @ mtb.news
 
Ich bin dafür das die rechtspopulisten die angedroht haben zu gehen einfach gehen. Rechtes Gedankengut hat in der Mitte der Gesellschaft nix zu suchen und gehört ausgeschlossen. :)

"Rechtes" Gedankengut ist schon längst in der sogenannten "Mitte" angekommen du Tagträumer.
Nur weil ihr so weit links steht erkennt ihr das nicht.
 
Und dafür sorgen das unser Sport nicht von rechtsradikalen missbraucht wird. Unser Sport ist ein offener toleranter.... Auch wenn hier das Bild derzeit von einer handvoll User ein anderes ist.
 
Einerseits nicht überraschend, andererseits trotzdem erschreckend, wie verbreitet und salonfähig rechtspopulistische Hetze inzwischen wieder ist. Lässt nix Gutes für die kommenden Jahre erwarten...
 
  • Like
Reaktionen: iDT
Einerseits nicht überraschend, andererseits trotzdem erschreckend, wie verbreitet und salonfähig rechtspopulistische Hetze inzwischen wieder ist. Lässt nix Gutes für die kommenden Jahre erwarten...

Sehe es etwas sachlicher.Durch den überfälligen politischen Rechtsruck der bald stattfindet werden dringend benötigte Korrekturen in der Politik erfolgen.
Das kommt zwar spät aber doch noch gerade rechtzeitig bevor unsere Links GroKo alles vollends an die Wand fährt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück