Der 29er Reifen-Thread

Ich persönlich fand den Shorty auch nie so wirklich überzeugend. Kann auch daran liegen, dass man den mit extrem wenig Druck fahren muss wenn er funktionieren soll - jedenfalls war das mein Eindruck.

Die Kombi Baron Projekt 2,4" vorne und Quest XL hinten scheint schon Sinn zu machen. Wobei für den Quest XL doch hauptsächlich der Preis spricht oder funktioniert die Mavic Mischung im Winter auch besser als die der Maxxis Hinterreifen? (DHRII Dual, SS, ...)

Der Quest ist mit 920g angegeben, was ja eigentlich auch noch moderat für die Breite (gute Dämpfung) ist.
 
Ich persönlich fand den Shorty auch nie so wirklich überzeugend. Kann auch daran liegen, dass man den mit extrem wenig Druck fahren muss wenn er funktionieren soll - jedenfalls war das mein Eindruck.

Die Kombi Baron Projekt 2,4" vorne und Quest XL hinten scheint schon Sinn zu machen. Wobei für den Quest XL doch hauptsächlich der Preis spricht oder funktioniert die Mavic Mischung im Winter auch besser als die der Maxxis Hinterreifen? (DHRII Dual, SS, ...)

Der Quest ist mit 920g angegeben, was ja eigentlich auch noch moderat für die Breite (gute Dämpfung) ist.

Ohne eigene Erfahrung:
Die weichen Gummis von Maxxis sollen im Winter wohl verhärten, die der Mavics nicht.
Das BCC aus Korbach ist schon jahrelang bekannt dafür dass es wintertauglich ist.
 
Keine Ahnung wo das reinpasst...aber hat jemand Erfahrungswerte zur Tubelesskompatibilität von Conti Racesport-Karkassen (in meinem Fall MKII 29er 2,4er) ???
 
Keine Ahnung wo das reinpasst...aber hat jemand Erfahrungswerte zur Tubelesskompatibilität von Conti Racesport-Karkassen (in meinem Fall MKII 29er 2,4er) ???

Geht.

Ich bin eine Zeit lang eine RQ / TK 29x2,2 RS tubeless gefahren.

Meiner Freundin hatte ich auch eine RQ 29x2,2 RS tubeless aufgezogen.

Die Reifen knallten richtig ins Felgenhorn bei meinen Flow EX Felgen und saßen dort auch super fest - hatte nie ein Problem mit Burping.

Richtig felsiges Gelände und Ballern vertragen die Reifen aber leider nicht - ich hatte meinen in Latsch mehrmals auf der Lauffläche aufgeschnitten.

In Finale hatte ich den Reifen auch probiert - da hatte ich an einem Tag 5 oder 6 Durchschläge trotz 2 bar bei 72kg.

Auf Waldboden aber ein genialer Reifen mMn.
 
Mavic Crossmax Quest XL 29x2.35 Guide2 ist angekommen.
Ich bin etwas irritiert zwecks der Bezeichnung. Laut Mavic Seite gibt es einen Quest Pro XL in 29", den Crossmax Quest XL nur für 27,5".

Tubeless-Montage war easy, ähnlich wenn nicht sogar besser als bei Maxxis.
Insgesamt kommt mir der Reifen bisschen windig vor.
Montiert auf WTB KOM i23, der Reifen hat nur 56mm Breite, deutlich schmäler/dünner/schmächtiger als mein DHRII 2.3.
Paar mal ums Haus gedreht, naja, ich hab das Gefühl ich flieg den Berg hoch, der DHRII 2.3 MaxTerra kam mir subjektiv deutlich schwergängiger vor. Also ich bin schon sehr gespannt wie sich der Reifen auf der ersten Tour so machen wird. Der erste Eindruck bringt erstmal gemischte Gefühle mit sich..
 
Mavic Crossmax Quest XL 29x2.35 Guide2 ist angekommen.
Ich bin etwas irritiert zwecks der Bezeichnung. Laut Mavic Seite gibt es einen Quest Pro XL in 29", den Crossmax Quest XL nur für 27,5".

Tubeless-Montage war easy, ähnlich wenn nicht sogar besser als bei Maxxis.
Insgesamt kommt mir der Reifen bisschen windig vor.
Montiert auf WTB KOM i23, der Reifen hat nur 56mm Breite, deutlich schmäler/dünner/schmächtiger als mein DHRII 2.3.
Paar mal ums Haus gedreht, naja, ich hab das Gefühl ich flieg den Berg hoch, der DHRII 2.3 MaxTerra kam mir subjektiv deutlich schwergängiger vor. Also ich bin schon sehr gespannt wie sich der Reifen auf der ersten Tour so machen wird. Der erste Eindruck bringt erstmal gemischte Gefühle mit sich..

habe meinen heute auch montiert...
der ist ja genau so schmächtig wie der Forekaster, auch vom Profil recht ähnlich, aber das Gummi der Aussenstollen ist schon deutlich weicher.
meiner wiegt 950gr.
 
Keine Ahnung wo das reinpasst...aber hat jemand Erfahrungswerte zur Tubelesskompatibilität von Conti Racesport-Karkassen (in meinem Fall MKII 29er 2,4er) ???
Ich fahre den MK II als 2,2 Racesport vorne auf dem Hardtail. Ich musste ein wenig mehr Milch einfüllen und eine Weile schütteln und auf die Seite legen, danach war er aber dicht. Ins Felgenhorn ist er problemlos gesprungen.
 
Ich fahre im Winter das gleiche wie im Sommer, die Umstellungen würde mich mehr stören als einen Kompromiss einzugehen. Außerdem reagieren die federelemente bei unter 6 Grad eh wie ein Sack Nüsse...da nützen auch Reifen mit weltraumtecmischungenundgripapp nix.

Dem Reifen ist es auch egal ob der Boden am hometrail hart gefroren ist oder in finale fest komprimiert ist oder ob es sich um eine harte Felsplatte am Gardasee handelt. Gleichfalls ist es egal ob es wintermud zuhause oder Sommer -Matsch nach einem Unwetter in den Alpen ist.

So ich geh jetzt schlindern mit der unfahrbaren hd nn kombi :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahe im Winter das gleiche wie im Sommer, die Umstellungen würde mich mehr stören als einen Kompromiss einzugehen. Außerdem reagieren die federelemente bei unter 6 Grad eh wie ein Sack Nüsse...da nützen auch Reifen mit weltraumtecmischungenundgripapp nix.

So ich geh jetzt schlindern mit der unfahrbaren hd nn kombi :winken:

viel spass!
bin auch gespannt auf den ausritt der heute nachmittag ansteht, wie sich die hr2 (vr: 3c hr: dual) combo anfühlt..
 
Bei minus 7 Grad war ich um so froher vorne um den 2,6er Nobby Nic. Der hat auf auf gefrorenem, aber nicht vereisten Boden noch wirklich viel Grip.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah ja....
also den Tracktionstest haben die Mavic Pellen heute mit Bravour bestanden,
egal ob Schräghang mit oder ohne feuchte Wurzeln, feuchte Steine Laub und Matsch, alles Takko :daumen:
Klare Kaufempfehlung :daumen:
ich zitiere mich mal selbst, da es kaum was zu bemäkeln gibt .
@Trail Surfer ist die Reifen ja letzte Woche in halbhoch ( 27,5 :) ) gefahren und das sah schon sehr gut.
Ich bin den Hinterreifen gestern in 29zoll, mit ner MM in TS vorne gefahren.
Ist schon erstaunlich wie Mavic das hinbekommen hat,
das der Reifen trotz seinem hohen Gewicht so gut rollt !
wenn ich da so an meinen 2,4er DHR II denke....ohweia
einziger Makel.....im Uphill bei langen Rampen hab ich zum Ende der Tour dann doch die 950gr. gemerkt,
bin aber auch schon alt und die Beine etwas lahm...:)

eigentlich wollte ich heute noch die leichtere AM Version testen ( 810gr)
aber die hatte son heftigen Seitenschlag nach der Montage,
das ich den wieder ungefahren zurück schicke
 
Zurück