Der 29er Reifen-Thread

Made in France. (Meine BF Goodrich Reifen am Auto sind aber auch von Michelin gewesen und die hatten unter 5mm
Deswegen kauf ich datt juute Zeuch auch direkt noch mal, kriegt man bei Probikeshop aktuell in 650B und 29 Zoll fast hinterhergeschmissen...wichtig für Max Performance: Guard 2 Karkasse nehmen!
:bier:

Hat die Karkasse nur besseren Pannenschutz? Oder ist noch was anders?
 
Es geht um Dämpfung. Also über Wurzelteppiche fluffeln und Kindsköpfe wegschnupfen. :D ;)
Brauchst du das? Wenn nicht, tut es vermutlich wohl die einfachere Karkasse. :) Habe gelesen, die einfachere sei mit Maxxis Exo vergleichbar. Getestet nicht. Habe ja den 2x66 TPI.
 
Fährt hier sonst noch jemand den Mavic Crossmax Quest XL 29x2,35 Guard2 X-Mix?
Mich würde noch die eine oder andere Reifenbreite-Messung interessieren. Fraglich ob ich den bei mir "hinten" reinkriegt, der Ikon 2.35 EXO war grenzwertig, der DHRII 2.3 hat noch gut gepasst. Wobei eigentlich favorisiere ich tatsächlich den Maxxis Forekaster, nur finde ich den auch nur bei probike und alltricks für knapp 40€. Den Mavic kriegt man hinterhergeschmissen..
 
Fährt hier sonst noch jemand den Mavic Crossmax Quest XL 29x2,35 Guard2 X-Mix?
Mich würde noch die eine oder andere Reifenbreite-Messung interessieren. Fraglich ob ich den bei mir "hinten" reinkriegt, der Ikon 2.35 EXO war grenzwertig, der DHRII 2.3 hat noch gut gepasst. Wobei eigentlich favorisiere ich tatsächlich den Maxxis Forekaster, nur finde ich den auch nur bei probike und alltricks für knapp 40€. Den Mavic kriegt man hinterhergeschmissen..
der Forekaster baut schon recht schmal...ich seh den darum ehr als Race Reifen fürn Winter an nem XC Hobel..
ich hab den jetzt nen paar mal gefahren und im direkten Vergleich gefällt mir da der Spezi Schlachter in allen Belangen besser
 
der Forekaster baut schon recht schmal...ich seh den darum ehr als Race Reifen fürn Winter an nem XC Hobel..
ich hab den jetzt nen paar mal gefahren und im direkten Vergleich gefällt mir da der Spezi Schlachter in allen Belangen besser

Also ne XC-Pelle kann ich nicht gebrauchen, ich hab ja zuletzt die EXO-Karkasse des DHRII zerstört, da brauchts auf jeden Fall was ebenbürtiges, sollte aber kein 1kg Reifen, der Mavic Quest XL Guard2 ist mir fast schon zu schwer, zum Guard+ fehlen mir Info's, bringt mir aber dann eh nix wenn der Reifen zu "breit" baut.

Den Speiseis Slaughter hatte ich auch schon auf dem Schirm, hab aber Null Erfahrung mit SemiSlicks und ich mag hinten durchaus etwas Bremsgrip und Bergauftraktion, entgegen der landläufigen Meinung man bremse sowieso nur Vorne und Hinten ist alles überbewertet :)

Der Grid 2Bliss ist wohl ein Schwergewicht, der Control 2Bliss wäre vom Gewicht in Ordnung.

Ich hatte vorhin im englischsprachigen Forum gelesen der Forekaster soll kaum schlechter sein als der DHRII. Ist halt wie immer alles subjektiv..
 
das ist wohl so.....
mir fehlen am Forekaster einfach die langen Seitenstollen vom Spezi Reifen und die Breite, der Spezi hat auf meiner 25er Felge 60mm, der Forekaster nur 56mm....

60mm?
Merkwürdig, hätte erwartet der Slaughter baut ungefähr gleich breit wie ein DHRII 2.3 oder SS 2.3.
http://www.reifenbreiten-datenbank.de/reifen-Specialized-Slaughter-27.5x2.30.html

Welchen Slaughter fährst du denn, Grid oder Control?
Wäre ja dann eigentlich ähnlich zum Mavic, Guard2 wie Grid, Guard+ wie Control.
 
eine DHR II Karkasse ist dir nicht stabil genug und dann willst du den Slaughter in Control fahren:ka:
dat wird nix werden...
deswegen wäre ja der Mavic Grid2 gar nicht so verkehrt, vorallendingen für 26,99€.
Bin bzgl. Forekaster und Slaugther nicht bereit 40€ für die Katze im Sack hinzulegen, und da sich meine eigene Erfahrung nur auf Conti und Maxxis beruft weiß ich nicht wie es um andere Reifen anderer Hersteller steht. Wenn Control mit EXO zu vergleichen ist, dann magst Du Recht haben. Slaughter Grid sind dann fast 1 Kilo am HR, ist mir dann a weng too much am Hardtail.

Sowas wie Ikon 2.35 EXO sieht nach 10 Ausfahrten so aus als hätte er nen Liter Milch von Innen für Löcher gebraucht.
Dabei achte ich pinkelig darauf mind. 1,8bar hinten drin zu haben.

Aber ich seh schon, ein Tod muss ich sterben, entweder Gewicht oder weniger Pannenschutz.
 
Also wie immer :)
Control ist dünner als exo, die Karkasse kannst du falten wie Pappe :eek:
War mir zu dünn hab ich verkauft ohne zu montieren....
Der Mavic wär ja dann n Test wert angesichts des Preises und der Lobpreisungen der letzten Seite...
Ich fang nochmal an: Onza ibex?
 
Also wie immer :)
Control ist dünner als exo, die Karkasse kannst du falten wie Pappe :eek:
War mir zu dünn hab ich verkauft ohne zu montieren....
Der Mavic wär ja dann n Test wert angesichts des Preises und der Lobpreisungen der letzten Seite...
Ich fang nochmal an: Onza ibex?

Onza bin ich nie gefahren, man liest wenig davon, und das was ich in den letzten Jahre gelesen haben war eigentlich nie wirklich berauschend.
Den Mavic würde ich angesichts des Preises sofort nehmen, ich brauch aber noch zuverlässige Daten zwecks Reifenbreite. Bei max. 59mm ist bei mir Ende Gelände.. meine Felgen sind je 23 und 25mm, kann also wählen.
 
ja dann wirds eng mim Onza denk ich.Der hat schön Volumen.
Bin ihn am 26er vorne und auch hinten gefahren, später Combi Baron/Ibex v/h.
Find ihn super, rollt gut, nicht zu schwer, Grip gut (nass und trocken)gut Fleisch an der Seite (nie Probleme gehabt).
Liegen schon im Keller, fürs 650B und für s 29er:D
Schrubbe aber erst noch die Minions runter.Den Mavic würd ich ggf. auch mal testen wollen....
 
ja dann wirds eng mim Onza denk ich.Der hat schön Volumen.
Bin ihn am 26er vorne und auch hinten gefahren, später Combi Baron/Ibex v/h.
Find ihn super, rollt gut, nicht zu schwer, Grip gut (nass und trocken)gut Fleisch an der Seite (nie Probleme gehabt).
Liegen schon im Keller, fürs 650B und für s 29er:D
Schrubbe aber erst noch die Minions runter.Den Mavic würd ich ggf. auch mal testen wollen....

Ibex v+h? Der Baron is mir zu viel des Guten für meinen Einsatz denk ich.
Ich bin nämlich auf der Suche nach Schlappen fürs Trailbike und absolut überfragt was ich dann raufmontieren soll mim neuen Laufradsatz.
 
@vitaminc habe mir einen Mavic Quest in Guard+ bestellt,, noch nicht montiert und daheim rumliegen, die Karkasse ist vergleichbar mit meinem Ardent Exo, sieht tauglich aus. Vorne habe ich den Charge XL mit Guard2, das fährt sich wie ein Traum, so einen gut dämpfenden Reifen hatte ich noch nie. Habe es fast schon bereut, für hinten den mehr als 200 Gramm leichteren Reifen mit Guard+ bestellt zu haben.
 
@vitaminc habe mir einen Mavic Quest in Guard+ bestellt,, noch nicht montiert und daheim rumliegen, die Karkasse ist vergleichbar mit meinem Ardent Exo, sieht tauglich aus. Vorne habe ich den Charge XL mit Guard2, das fährt sich wie ein Traum, so einen gut dämpfenden Reifen hatte ich noch nie. Habe es fast schon bereut, für hinten den mehr als 200 Gramm leichteren Reifen mit Guard+ bestellt zu haben.

Schön, vielleicht kannst Du den Quest Guard+ mal aufziehen und die Reifenbreite messen, das würde mir helfen :)
 
soo, hab mir jetzt auch mal den Mavic Quest XL Guide2 bestellt. Wenn er nicht passt = Bikemarkt ;)

Den fährst du dann in Kombination mit dem Baron Projekt 2,4" vorne? Der Quest sieht halt irgendwie einfach nach semislick aus und nicht wirklich nach Winterreifen für matschigen und/oder gefrohrenen Boden.

Was ich mich beim Thema Maxxis = winteruntauglich immer frage - Warum fahren im Winter dann so viele den Shorty vorne? Sollte in 3C dann doch auch nicht mehr ordentlich funktionieren.
 
Mein Gefühl....

Wenn der Boden knackig gefroren ist hat man sowieso immer gut Grip...

Wenns gatschig/matschig ist ist der Shorty schon ziemlich nice....

Wobei der Schwalbe Magic Mary in der Trailstar Mischung schon nochmal mehr Grip zu generieren scheint...hatte ich kurz oben...war mir dann sogar zuviel Grip für meine Fahrweise....

Aber scheint echt alles sehr sehr subjektiv zu sein. Wenn man sich alles so durchliest hier :)
 
Den fährst du dann in Kombination mit dem Baron Projekt 2,4" vorne? Der Quest sieht halt irgendwie einfach nach semislick aus und nicht wirklich nach Winterreifen für matschigen und/oder gefrohrenen Boden.

Was ich mich beim Thema Maxxis = winteruntauglich immer frage - Warum fahren im Winter dann so viele den Shorty vorne? Sollte in 3C dann doch auch nicht mehr ordentlich funktionieren.

Ja ich fahre vorne den Baron 2.4.
Am anderen Rad (26") fahre ich den Shorty vorne. Mit Shorty komme ich nicht so klar oder ich bin einfach 29"-Verwöhnt :)
Mein Problem beim Shorty ist, dass er mir gerne mal unkontrolliert über die Schulterstollen wegschmiert.

Der Quest XL ist ganz bestimmt nicht der optimale Hinterreifen für Matsch/Tiefe Böden. Das trifft aber auf alle Non-Matsch-Reifen zu, der DHRII setzt sich hinten auch ruckzuck zu und da geht dann auch nix mehr. Bei Matsch hilft letztendlich nur ein Matschreifen (offenes Profil). Mir persönlich ist das zu aufwendig und zu speziell extra dafür einen Matschreifen aufzuziehen. Wenn der Quest XL dann gut im Sommer funktioniert und im Winter dann so Lalala dann soll mir das Recht sein.
 
Zurück