Am XX1 Schaltwerk ist das klar daß der Bolzen nicht lange hält weil das Lager ja über die Lauffläche des Bolzens festgehalten wird.
Am XTR ist die Käfigbremse deutlich besser gelöst und läßt sich auch bei Verschleiß des Bolzen nachstellen.Lediglich die Lauffläche hinter der "Plus Bremse"zum Käfig könnte verschleißen.Das werde ich aber sehen...
An meinen 972 XTR läuft der Alu Bolzen (gleiches Lagerungsprinzip nur ohne Gummidichtung gegen Schmutz) seit 3 Jahren ohne nennenswerte Abnutzung >0,01mm.
Aber zu Not hätte ich auch einen Titan Bolzen für das M9000 hier

Am XTR ist die Käfigbremse deutlich besser gelöst und läßt sich auch bei Verschleiß des Bolzen nachstellen.Lediglich die Lauffläche hinter der "Plus Bremse"zum Käfig könnte verschleißen.Das werde ich aber sehen...
An meinen 972 XTR läuft der Alu Bolzen (gleiches Lagerungsprinzip nur ohne Gummidichtung gegen Schmutz) seit 3 Jahren ohne nennenswerte Abnutzung >0,01mm.
Aber zu Not hätte ich auch einen Titan Bolzen für das M9000 hier









