Scott Scale RC Worldcup Custom

Am XX1 Schaltwerk ist das klar daß der Bolzen nicht lange hält weil das Lager ja über die Lauffläche des Bolzens festgehalten wird.
Am XTR ist die Käfigbremse deutlich besser gelöst und läßt sich auch bei Verschleiß des Bolzen nachstellen.Lediglich die Lauffläche hinter der "Plus Bremse"zum Käfig könnte verschleißen.Das werde ich aber sehen...
An meinen 972 XTR läuft der Alu Bolzen (gleiches Lagerungsprinzip nur ohne Gummidichtung gegen Schmutz) seit 3 Jahren ohne nennenswerte Abnutzung >0,01mm.
Aber zu Not hätte ich auch einen Titan Bolzen für das M9000 hier:bier:

 
Am XX1 Schaltwerk ist das klar daß der Bolzen nicht lange hält weil das Lager ja über die Lauffläche des Bolzens festgehalten wird.
Am XTR ist die Käfigbremse deutlich besser gelöst und läßt sich auch bei Verschleiß des Bolzen nachstellen.Lediglich die Lauffläche hinter der "Plus Bremse"zum Käfig könnte verschleißen.Das werde ich aber sehen...
An meinen 972 XTR läuft der Alu Bolzen (gleiches Lagerungsprinzip nur ohne Gummidichtung gegen Schmutz) seit 3 Jahren ohne nennenswerte Abnutzung >0,01mm.
Aber zu Not hätte ich auch einen Titan Bolzen für das M9000 hier:bier:
sehr schön und gleich DLC Beschichtet
du machst das schon

ich habe ja davon keine ahnung
 
Den Titan Bolzen gibt's in verschiedenen Farben bei Titaniumplanet zu kaufen.

http://titaniumplanet.com/index.php?id_product=84&controller=product&id_lang=4

Die haben echt tolle Teile in ihrem Shop.
Leider sind einige Teile von denen nicht mehr ganz so toll, wenn man sie dann in Händen hällt:
Achse oben XTR PD-M9000
die untere Achse ist von Titaniumplanet...
anhang5 (2).jpg
 

Anhänge

  • anhang5 (2).jpg
    anhang5 (2).jpg
    172,9 KB · Aufrufe: 449
Wo liegt das Problem ist der Radius zu groß oder sitzt das Lager nicht an angedachte Position?
Ich kann natürlich nur für Mein SW Bolzen sprechen.Aber so auf den Bilder und den Artikelbeschreibungen kommen die Teile von denen schon gut weg meiner Ansicht nach...
 
denn Käfig/Plus Bolzen aus Alu hält nicht lange ... das habe ich schon beim XX1 und bei XTR M9000 Schaltwerk probiert
Das hat mich jetzt aber 'ne Zeit gekostet, ehe ich deinen Anteil an dem Repost herausdestilliert hatte.

Ich bin überrascht. @KaiGreene und andere hier fahren Alubolzen in ihren Schaltwerken und ich habe dazu nie Negatives gehört. Was sind deine Erfahrungen?
 
Wo liegt das Problem ist der Radius zu groß oder sitzt das Lager nicht an angedachte Position?
Ich kann natürlich nur für Mein SW Bolzen sprechen.Aber so auf den Bilder und den Artikelbeschreibungen kommen die Teile von denen schon gut weg meiner Ansicht nach...
Der untere Lagersitz ist gut 1.5mm(!) zu kurz, das Konuslager lässt sich zwar montieren, aber
die Achse damit nicht tief genug in den Pedalkörper einschrauben!
Daß ein nicht passendes Teil mal ausgeliefert wird darf sicher mal passieren, nur wenn auf zig maliges
Reklamieren Null Reaktion kommt, find ich unter aller Sau:(

Edit:
@KaiGreene
Riesen Kompliment was du hier für Arbeit ablieferst:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der untere Lagersitz ist gut 1.5mm(!) zu kurz, das Konuslager lässt sich zwar montieren, aber
die Achse damit nicht tief genug in den Pedalkörper einschrauben!
Daß ein nicht passendes Teil mal ausgeliefert wird darf sicher mal passieren, nur wenn auf zig maliges
Reklamieren Null Reaktion kommt, find ich unter aller Sau:(

Edit:
@KaiGreene
Riesen Kompliment was du hier für Arbeit ablieferst:daumen:

Ja das ist dann natürlich schlecht.Und sollten sie auch umtauschen/zurück nehmen.
 
Ja das ist dann natürlich schlecht.Und sollten sie auch umtauschen/zurück nehmen.
Ich hatte auch mal 'nen Fall mit ihm, wo er mir die falschen Teile geschickt hatte. Hat auch zwei, drei Anläufe gebraucht, aber dann hat er mir die ursprünglich bestellten Teile nachgesendet. Irgendwie ist es besser, ihn direkt per Mail anzuschreiben als die Nachfragefunktion der Webseite zu verwenden.
 
Hab auch leitungsbefestigungbolzen von dem gehabt über eBay. Die waren super verarbeitet und passgenau. Aber die Kommunikation bzgl. Der Farbe war auch nicht ganz leicht.
 
Den Rahmeneinsatz für Brems/Schaltleitung werden in Carbon kommen...


Hier dann noch die letzten Teile zu eloxieren.
Steckachse/Piccola Schrauben/XTR Matchmaker Schraube/M3x8mm für Lockout Hebel/M5x20mm kann man immer mal brauchen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Schalthebel ist noch nicht ganz fertig erleichtert.
Matchmaker Piccola b.z.w I-Spec2 Halterung für Piccola.Ist original aus Alu.Kommt dann in Carbon ans Scale...
 
Zurück