Specialized Fuse / Ruze

Scheiß auf das Tretlager... ich glaube nicht, dass sich das merklich ändert. Durch die geringere Felgenbreite müssten rein logisch die Reifen minimal höher werden als auf den 45er WTB. Ich riskiers.
Ich nehm den Shimano Freilauf und lass erstmal 10fach... da passen dann auch die 11fach Sunrace Kassetten.

Das beste wisst Ihr ja noch gar nicht... ich hab den Original WTB Laufradsatz ohne Kassette, Reifen und Bremsscheiben zum Hammerpreis gebraucht verkauft :D

Und wieso? War er dir jetzt doch zu breit/schwer?

Die Funworks sind maschinell eingespeicht, sonst seh ich keinen Nachteil. Ich bestelle mir jetzt auch den 35mm Satz mit 2.8er Nobby Nic, sollte mit tubeless Umrüstung insgesamt 1,3-1,4kg Gewicht sparen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sattelklemme und breiterer etwas höherer Lenker sind jetzt hoffentlich auch bald da. Wenn schon keine silbernen Komponenten, dann wenigstens noch n bissl buntisch.
 
Scheiß auf das Tretlager... ich glaube nicht, dass sich das merklich ändert. Durch die geringere Felgenbreite müssten rein logisch die Reifen minimal höher werden als auf den 45er WTB. Ich riskiers.
Ich nehm den Shimano Freilauf und lass erstmal 10fach... da passen dann auch die 11fach Sunrace Kassetten.

Das beste wisst Ihr ja noch gar nicht... ich hab den Original WTB Laufradsatz ohne Kassette, Reifen und Bremsscheiben zum Hammerpreis gebraucht verkauft :D
Ich würd auch die 35mm nehmen. Tretlager ist beim Ruze kein Problem.
-ist höher, da weniger Drop
-kannst die Gabel ganz einfach von 100mm auf 120mm traveln
-die Kurbel ist glaub ich auch kürzer

Die 35mm sind halt v.a. an den Felgen deutlich leichter - viel weniger rotierende Masse außen-> beschleunigt viel besser.
Kannst mMn sinnvoll 2,6"&2,8" montieren, was wieder sehr leicht sein kann und insgesamt dann super easy beschleunigt.

Klarer Fall für die 35mm superleicht-Variante. Frauchen wird sich freuen.
Wird ne kleine Rakete das Rad...

Alles andere wäre zu wenig Verbesserung für meinen Geschmack.
 
Glückwunsch!! :D
Warum hast du kein M genommen? Wenn ich mir deinen Stützenauszug so anschaue...?!
Ich fahre nicht unter 1 bar... 0,6 wäre mir viel zu wenig :eek:

Du meinst ein L?
Wär mir vom Gefühl her sicherlich zu lang geworden, ich bevorzuge kleine Rahmen.
Keine Sorge, die Stütze ist noch unter dem Strich! B)
Und ich will keine "Grenzgänger" wie mich bekehren, das muss jeder für sich rausfinden.

Ich komme vom Fatbike (und bleibe auch dort ;) - da ist niedriger Luftdruck Programm. Ich will es mal so sagen:
Wenn im Gelände noch eine 1 vor dem Komma steht, und man selbst noch im zweistelligen Bereich unterwegs ist, verschenkt man Potential bei den Dreizöllern.

Das ist aber schon sehr wenig.

Hab hab mich so bei gut 100 kg Fahrergewicht bei 3,0er auf ner Felge mit 45 mm Maulweite bei 12 und 14 psi eingependelt für's Gelände. Auf der Straße würd ich höher gehen.

Ich halte psi auch die handlichere Einheit. Ganze Zahlen in einer vernünftigen Größe, nicht dieses Kommagewurschtel.

Ich sag ja nicht, dass das der Druck ist, den man auf der Straße fahren sollte - aber wir sind uns ja auch nahezu einig! B)

deine Körpergröße / Schrittlänge?

Bei mir würde das ganze mit M Rahmen in etwa auch so aussehen, welchen Lenker hast du genau bestellt?

Ich hätte am M auch gerne mehr Spacer unter dem Vorbau aber wird das Bike nicht mit bereits (zu kurz) abgeschnittenen Gabelschaft an bike24 so geliefert?

Wie weit kann man die Stütze im Sitzrohr versenken bis sie anstößt?

Ich würde im M gerne eine 200mm moveloc verbauen und brauche dafür 285mm Versenkbarkeit, geht sich das aus?

1,85/85 - mal mehr, mal weniger! B)
Lenker hatte ich noch - wiegt 50 g mehr, als das Original und ist 25 mm breiter, 30 mm Rise.

Klar, das Bike wird vom Hersteller AFAIK so an den Händler geliefert. Letzterer hat da keinen Einfluss mehr drauf. Der Kelch geht also an Specialized. Damit sind sie aber leider in guter Gesellschaft...
:wut:

Ich wollte nicht ausprobieren, wie sauber das Sattelrhohr entgratet wurde - daher lass ich meine Stütze auf Höhe...
Wenn man mal von außen nachmisst, lässt sich sagen, dass der Knick des Sattelrohrs etwa 23 cm unterhalb der Öffnung sitzt. Der Knick beginnt ungefähr bei der oberen Flaschenhalterschraube. Wenn sich die Moveloc nicht verjüngt, wird das wohl nicht passen...

Sattelklemme und breiterer etwas höherer Lenker sind jetzt hoffentlich auch bald da. Wenn schon keine silbernen Komponenten, dann wenigstens noch n bissl buntisch.

Für mich ist klar die Farbe das Highlight des Rahmens, davon will ich nicht ablenken. Aber die Form der Serienklemme ist schon etwas unschön...
 
Gestern versucht, den Super Moto-X von der Scraper zu würgen - hat mich fast eine halbe Stunde gekostet, den aus dem Felgenhorn zu kriegen. Elende Plackerei! Der wird wahrscheinlich ohne Milch schon dicht ;)
 
Für mich ist klar die Farbe das Highlight des Rahmens, davon will ich nicht ablenken. Aber die Form der Serienklemme ist schon etwas unschön...

Da bin ich wohl classic-geschädigt - silberne Komponenten oder noch besser "infinite" also schwarz-silberne Teile. Bzw. brauche ich immer nen dezenten Kontrast zur Wagenfarbe. Da reicht vielleicht schon die matt-orange-goldene Sattelstützenklemme. Oder Lenker und Klemme dunkelgrün. Mal sehen.
 
Da bin ich wohl classic-geschädigt - silberne Komponenten oder noch besser "infinite" also schwarz-silberne Teile. Bzw. brauche ich immer nen dezenten Kontrast zur Wagenfarbe. Da reicht vielleicht schon die matt-orange-goldene Sattelstützenklemme. Oder Lenker und Klemme dunkelgrün. Mal sehen.

Mit Gold könnt ich mich noch anfreunden - vielleicht auch mit glänzend... B)
 
Bei biker-boarder zum gleichen Preis mit Zusatzleistungen.

Aus einer Email von Biker & Boarder:

"... vielen Dank für deine Bestellung in unserem Onlineshop und den Antrag auf den Diebstahl-Schutzbrief.

Der kostenlose Diebstahl-Schutzbrief lässt sich leider nicht mit anderen Aktionen, insbesondere reduzierten Bikes, Gutscheinen und der 0% Finanzierung kombinieren.

Aus diesem Grund können wir dir keinen Schutzbrief zusätzlich ausstellen.

Wir hoffen du hast dafür Verständnis und wünschen viel Spaß mit dem Bike.
..."

Mein Verständnis dafür hält sich in engen Grenzen, schließlich kann man die Werbung auf der Produktseite, als auch den Versand der "Aktivier-den-Schutzbrief-Emails" für den Artikel mit Sicherheit unterdrücken...
8-)
 
Gestern versucht, den Super Moto-X von der Scraper zu würgen - hat mich fast eine halbe Stunde gekostet, den aus dem Felgenhorn zu kriegen. Elende Plackerei! Der wird wahrscheinlich ohne Milch schon dicht ;)
Das kann man einfacher haben: Luft ablassen, Rad flach hinlegen, auf die Reifenflanke stellen, fertig.
 
Grmmll.... meine gebraucht gekauften 175er Carbonkurbeln kamen an. Haben sich als 170er entpuppt. Meint Ihr, ich komm damit klar bei 87 cm Schrittlänge?? :-/
 
Ja hab 170er am Loki bei zwei Zentimeter mehr Schrittlänge. Einfach nicht an die fünf Millimeter denken.
 
Danke Euch! Ich probier die 170er Kurbeln einfach mal aus... :-)
Pluspunkt: Weniger Pedalkontaktrisiko bei dem niedrigen Tretlager...
 
So. Mein rotes Fuse Comp L kam heute an. Großes Lob an Bike24 - ich habe schon viele Räder per Paket erhalten, aber NOCH NIE war es so perfekt und sorgfältig verpackt!
Bin mir noch etwas unsicher, ob ich wirklich das rote mit der schwarzen Gabel verheiraten und behalten soll... aber der rote Metallic-Lack ist schon unfassbar schön!
Interessanterweise: Vorne ein Purgatory, nicht v+h Ground Control wie beim 2016er Expert.
Sogar Tubeless-Ventile haben die mitgeschickt! :-o

IMG_5421.JPG IMG_5423.JPG IMG_5424.JPG
 

Anhänge

  • IMG_5421.JPG
    IMG_5421.JPG
    182,2 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_5423.JPG
    IMG_5423.JPG
    329 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_5424.JPG
    IMG_5424.JPG
    120,3 KB · Aufrufe: 61
Zurück