Schwalbe Addix: Neue Reifen-Compounds für maximale Performance

Schwalbe Addix: Neue Reifen-Compounds für maximale Performance

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNy8wNC9hZGRpeC10aXRlbC5qcGc.jpg
Mit Addix präsentiert Schwalbe vier brandneue Gummimischungen, die die bisherigen Compounds PaceStar, TrailStar und VertStar ablösen und die Performance der Reifen teils drastisch verbessern soll. Wir waren vorab exklusiv bei Schwalbe in Reichshof und haben alle Infos zu den neuen Addix-Modellen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Schwalbe Addix: Neue Reifen-Compounds für maximale Performance
 
Habe heute meine Rocket Ron 29x2,25 Addix Speed Snake Skin bekommen und wollte damit beim Scott Spark die Maxxis tauschen.
Habe dann meine Küchenwaage bemüht. 740 g !!!! Statt der angegebenen 610g. Habe dann eine zweite Küchenwaage organisiert. Wieder 737g.
Habe die Reifen umgehend zurückgeschickt, da sie mehr wieger als die 235er Maxxis.
Hat jemand schon die gleichen Erfahrungen gemacht ?
 
Hab mir letzte Woch die alten Rons 29x2,25 Snakeskin geholt. 596 und 642 Gramm.
Mein Fat Albert Rear 29x2,35 Snakeskin hat sensationelle 696 Gramm , 60mm Karkassenbreite :aetsch:
 
Hat jemand schon die gleichen Erfahrungen gemacht ?
Scherzkeks.

Bei Schwalbe bestelle ich wenn möglich 2 oder 3 Exemplare und wiege mir den leichstesten raus. Der Rest geht zurück.
Wie weiter vorn schon mal geschrieben habe, wäre es mir lieber, Schwalbe bringt seine Streuung in den Griff und dann erst neue Compounds.
 
Nachdem ich nun die ersten 4 Reifen mit ADDIX Speed Mischung in den Händen halten konnte,
muss ich leider sagen, dass irgendwas mit der Produktion nicht stimmen kann.

ALLE MODELLE (Rocket Ron + Racing Ralph + ThunderBurt) in 29 x 2.25 waren 15-25% schwerer wie angegeben!!!
Anstatt 610,630 bzw 575g für den Thunderburt waren es immer knapp über 700g.

Nach Reklamation bei Schwalbe wurden aber diese anstandslos ersetzt und durch Reifen ersetzt die in der Toleranz lagen.

Nur ein Bsp:
ThunderBurt 29 x 2.25 TLE SnakeSkin ADDIX Speed (angegeben mit 575g / Ersatz-Lieferung 600g)

zunderbert.jpg
 

Anhänge

  • zunderbert.jpg
    zunderbert.jpg
    136,2 KB · Aufrufe: 81
ob die Stollen noch immer nach kurzer Gebrauchsdauer reißen
Also ein Bekannter von mir hat zwei neue Reifen innerhalb zweier Bikeparktage in Whistler vor zwei Woche genau so geschrottet. Was hinten drauf war weiss ich nicht, vorn auf jedenfall ein MM, die Mischung weiss ich auch nicht, ist aber auch wurscht wie ich finde.
 
Natürlich kann es dir wurst sein, is ja nicht dein Reifen den du dann einschicken musst und zur Überbrückung nen neuen kaufen musst....
War es denn ein Addix?
Es gibt in "neu" halt auch noch die alten "nicht Addix" ?
Entspann dich mal..., mit "ist mir wurscht" meinte ich die Mischung. Egal ob es bei der ganz harten oder der ganz weichen passiert. Sollte halt bei keiner passieren.
Es war eine neue Addix Version, sonst würde ich es wohl kaum in den entsprechenden Faden schreiben.
 
Ich habe selbst keine Fahrerfahrung mit den Addix Reifen. Mein Freund hat den Magic Mary in der Ultra Soft (lila) Mischung für 4 Tage Megavalanche (steinig/Geröll und viele Downhillkilometer) und 3 Tage Downhill in Ilmenau am Vorderrad gefahren: Kein Verschleiß zu sehen, insbesondere keine angerissenen Stollen. Und die Mischung ist wirklich klebrig weich.
 
Je nach Fahrweise ist es ja auch nicht schwer an 2 Tagen ein paar Reifen zu zerstören.
Da frage ich mich manchmal was die Leute denken, wenn man Reifen auf (Renn) Strecken bewegt?! Kenne auch Dauerbremser auf der Nordschleife die nach einer Runde die Beläge wechseln müssten :D
Ist halt ein Verschleissteil!!
 
Je nach Fahrweise ist es ja auch nicht schwer an 2 Tagen ein paar Reifen zu zerstören.
Da frage ich mich manchmal was die Leute denken, wenn man Reifen auf (Renn) Strecken bewegt?! Kenne auch Dauerbremser auf der Nordschleife die nach einer Runde die Beläge wechseln müssten :D
Ist halt ein Verschleissteil!!
Ich beispielsweise denke dann: scheisse, dass bei normaler Fahrweise die Schwalbe Reifen nach zwei Tagen Zahnausfall haben und alle Maxxis und Contireifen die ich so kenne, nicht...
 
Trailstar vs. Addix Speedgrip anyone?

Es kann doch noch sein dass Schwalbe keinen Addix Soft 2.6" Reifen bringt, was ist jetzt mit dem gehypten 2.6 Format?

Ich höre und lese zwar Magic Mary 2.6 kommt aber angekündigt ist noch immer nix
 
Hab die Addix jetzt ca 120 km drauf. Davon sind ca 90 km Megavalanche und wirklich hartes Terrain. Fahrweise ist auch nicht direkt reifenschonend. Vom Grip her bin ich sehr überzeugt.

Kann sich jeder selbst ein Urteil bilden. Fotos vom Hans Dampf Supergravity in Soft am Hinterrad. Pannensicherheit ist sehr gut, fuhr mit 1.5 Bar vorne und 1.7 Bar hinten und hatte nie einen Defekt oder Luftverlust und wer die Strecke kennt, weiss was das heisst. Allerdings muss ich auch sagen, dass der Hinterreifen 1200gr auf die Waage brachte anstatt 1060.

Hier noch ein Video. Nach dem Sturz war ich ziemlich benommen und wusste im Ziel nicht mehr wo ich bin. Deshalb bin ich dann das Rennen am Folgetag nicht gefahren.

 

Anhänge

  • IMG_7429.JPG
    IMG_7429.JPG
    96,3 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_7431.JPG
    IMG_7431.JPG
    91,6 KB · Aufrufe: 34
Zurück