So Jungfernfahrt heute in Winterberg erfolgt, war zwar so nicht geplant aber mir bot sich die seltene Gelegenheit nicht allein hinzufahren.
Sind jetzt schon fast per du das Hightower und ich

Folgendes dabei festgestellt (und vergleich mit dem xl was ich letztes Jahr beim testevent gefahren bin).
Rahmengröße muss! bei meinen 1,95 m XXL sein, xl hat zwar (wahrscheinlich weil bikepark) auch Spaß gemacht aber jetzt fühlt es sich richtig an. Nicht zu sperrig, träge, einfach richtig.
Kurze Eindrücke zu ein paar Komponenten:
DPS evol Factory Dämpfer: Bestimmt nicht das richtige für den Dauereinsatz unter den Bedingungen, aber set and forget . Nach Handbuch eingestellt inkl. Rebound und 10 psi mehr rein als Durchschlagschutz. Kein Durchschlag aber fast volle Ausnutzung. Soweit ich mich erinnere auch viel angenehmer als der Monarch, nicht hölzern sondern ordentlich am arbeiten.
Lyrik 2018: Musste mit Überdruck gefahren werden, vermutlich da nur 1 token drin. Rebound 5 Klicks von offen passt gut, lsc keine Ahnung muss ich mich noch mit befassen/testen.
Mavic charge xl vorn: Klasse
reifen, profil wirkte mir etwas schmächtig, aber viele hier schwören ja drauf als Schlechtwetterreifen. Kann ich nur bestätigen, wahrscheinlich weil der echt super soft ist. Klar war jetzt kein extrem tiefer Matsch aber die Bedingungen waren alles andere als gut

Seitenstollen haben auf jeden Fall ordentlich Grip und würde ihn dem butcher Grid vom alten Rad vorziehen, der kann (bekanntlich) schnell wegschmieren.
So denke es reicht langsam...noch ein pic und dann war's das
Und natürlich sieht der Rahmen wieder weiß und nicht grau aus
