Santa Cruz Hightower

sagen wir mal so, das ist natürlich alles relativ. Ich habe schon diverse 26" und 27,5" Fox 36 gefahren. Die habe ich alle jeweils zu einem guten Kurs bekommen. Da sind dann 1000€ im Vergleich schon ein Haufen Geld! Klar, ne Intend ist noch teurer, aber da stimmt das Gesamt-Paket für mich, aber im Moment halt nicht verfügbar. DVO Diamond gibts schon ne gute Ecke günstiger und die Selva zT auch. Wenn es die Pike einfach etwas günstiger gäbe, dann würde ich wohl die nehmen inkl AWK. Oder doch die Mattoc? :ka:
 
Die Fox 36 fit4 160 boost 29” war neulich erst für gute 800 im Angebot und kannst einfach auf 140 oder 150 traveln. Geht halt nach der Devise: Zeit oder Geld investieren.
 
danke für die Links! Weiß ich zu schätzen! :bier:

die Yari ist ja gar nicht so schwer wie ich dachte, wäre ggf ne Option mit Tuning... DPA brauche ich nicht, daher würde ich es auch nicht mit kaufen wollen. Mir ist noch eine Pike RC zu einem guten Preis angeboten worden, das wäre auch was. RCT3 brauche ich eigentlich auch nicht...
 
Naja ich würd, wenn man schon auf den tollen neuen "Standard" Boost umsteigt, dann komplett. Sonst hast wieder nur einen Zwitter. YT hat das ja ganz toll hinbekommen beim Jeffsy 2016 :D
 
danke für die Links! Weiß ich zu schätzen! :bier:

die Yari ist ja gar nicht so schwer wie ich dachte, wäre ggf ne Option mit Tuning... DPA brauche ich nicht, daher würde ich es auch nicht mit kaufen wollen. Mir ist noch eine Pike RC zu einem guten Preis angeboten worden, das wäre auch wa
s. RCT3 brauche ich eigentlich auch nicht...

Gerne. Die Yari RC Boost 29/27+ fand ich am Trailfox sehr gut, hat mir getaugt. Aber mit der Pike RC (bzw. einmal auch RCT3) in 150mm am Hightower komme ich auch sehr gut zurecht. Wäre finde ich eine gute Version.

Naja ich würd, wenn man schon auf den tollen neuen "Standard" Boost umsteigt, dann komplett. Sonst hast wieder nur einen Zwitter. YT hat das ja ganz toll hinbekommen beim Jeffsy 2016 :D

Ja, das hat mir dann beim Trailfox (als eines von ganz wenigen Dingen) auch nicht getaugt - wobei das eine psychologische Sache ist. Beim Hightower fahre ich wegen des Wechsels jetzt einen Boostinator am Hinterrad, damit ich die 240er-Nabe nutzen kann - außer es kauft mir jemand den LRS ab.
 
danke für die Links! Weiß ich zu schätzen! :bier:

die Yari ist ja gar nicht so schwer wie ich dachte, wäre ggf ne Option mit Tuning... DPA brauche ich nicht, daher würde ich es auch nicht mit kaufen wollen. Mir ist noch eine Pike RC zu einem guten Preis angeboten worden, das wäre auch was. RCT3 brauche ich eigentlich auch nicht...

Mit FAST oder MST in Kombi mit AWK hast Du eine klasse Gabel. Hatte auch eine 18er Fox RC in der Hand und hab mich dann aber wieder Für eine Pike entschieden. Mit 3Way-Fast Kit und AWK ein Traum und preislich lag ich deutlich unter einer Fox.

Schade das es die Mattoc in 29Zoll nur bis 140mm geben wird. Wäre auch meine erste Wahl gewesen.
 
Wenn man eine Yari allerdings mit MST und AWK tunt, kostet das auch gleich mal zusätzlich 230€ MST + 190€ für die AWK ohne Einbau. Für die 420€ Mehrpreis bekommt man auch schon eine Fox 36 Float an der man meiner Meinung nach nichts mehr groß ändern muss.
Ich fahre am Hightower auch eine Pike mit AWK und MST, aber nur weil ich die Umbauten recht günstig bekommen habe. Aber besser als die Fox, die ich vorher hatte, ist sie dadurch auch nicht.
 
140mm würde mir vorerst reichen, das passt im Prime auch ganz gut, wenn dann würde ich im Prime dann mehr FW vorne verbauen.

ich habe jetzt mal mehrere Sachen angeleiert bzw bin in Kontakt. Das gute ist, ich habe es nicht sonderlich eilig, da ich eh noch auf andere Teile wie den LRS und die DRT-Bremspumpen warten muss. Alleine der LRS hat ca 4 Wochen Lieferzeit. Ich hoffe bis dahin was klar zu haben.

Mein primärer Fokus wäre im Moment dann doch die Fox 36, danach Pike mit AWK und MST, sowie die Mattoc.

habe auch gesehen, das AWK und MST für Yari deutlich teurer ist als für die Pike....


ist beim Rahmen eigentlich eine Sattelklemme dabei? 36,4mm ist ja doch eher nen exotisches Maß.
 
So dann will ich auch mal mein neues vorstellen: Hightower cc XXL custom...und selbst vor nem weißen Hintergrund kommt das Grau nicht raus:rolleyes:

IMG_2099.JPG


Vielleicht liegt es auch an der Handycam und mangelnder Fotokompetenz...demnächst macht ein Bekannter pics mit seiner Spiegelreflex die lade ich evtl. dann hoch, aber dann ist es sicherlich nicht mehr so jungfräulich:D
 

Anhänge

  • IMG_2099.JPG
    IMG_2099.JPG
    555,3 KB · Aufrufe: 94
Ja verstehe den Ansatz, ist grundsätzlich auch als "allmountän" gedacht das Rad, Mittelgebirge, Alpenurlaube und ausnahmsweise auch mal Park. Die Pike gibt's halt 2018 nur noch mit 140 mm und daher musste die dickere Lyrik her. Bin das Rad zum testen in Winterberg gefahren und der RS Monarch hat's auch überlebt und mein Fox CTD im alten Rad hat auch gut durchgehalten...blicke erstmal positiv in die Zukunft
 
So Jungfernfahrt heute in Winterberg erfolgt, war zwar so nicht geplant aber mir bot sich die seltene Gelegenheit nicht allein hinzufahren.
Sind jetzt schon fast per du das Hightower und ich;)
Folgendes dabei festgestellt (und vergleich mit dem xl was ich letztes Jahr beim testevent gefahren bin).
Rahmengröße muss! bei meinen 1,95 m XXL sein, xl hat zwar (wahrscheinlich weil bikepark) auch Spaß gemacht aber jetzt fühlt es sich richtig an. Nicht zu sperrig, träge, einfach richtig.
Kurze Eindrücke zu ein paar Komponenten:
DPS evol Factory Dämpfer: Bestimmt nicht das richtige für den Dauereinsatz unter den Bedingungen, aber set and forget . Nach Handbuch eingestellt inkl. Rebound und 10 psi mehr rein als Durchschlagschutz. Kein Durchschlag aber fast volle Ausnutzung. Soweit ich mich erinnere auch viel angenehmer als der Monarch, nicht hölzern sondern ordentlich am arbeiten.
Lyrik 2018: Musste mit Überdruck gefahren werden, vermutlich da nur 1 token drin. Rebound 5 Klicks von offen passt gut, lsc keine Ahnung muss ich mich noch mit befassen/testen.
Mavic charge xl vorn: Klasse reifen, profil wirkte mir etwas schmächtig, aber viele hier schwören ja drauf als Schlechtwetterreifen. Kann ich nur bestätigen, wahrscheinlich weil der echt super soft ist. Klar war jetzt kein extrem tiefer Matsch aber die Bedingungen waren alles andere als gut:rolleyes:
Seitenstollen haben auf jeden Fall ordentlich Grip und würde ihn dem butcher Grid vom alten Rad vorziehen, der kann (bekanntlich) schnell wegschmieren.
So denke es reicht langsam...noch ein pic und dann war's das
IMG_2105.JPG

Und natürlich sieht der Rahmen wieder weiß und nicht grau aus:D
 

Anhänge

  • IMG_2105.JPG
    IMG_2105.JPG
    726,2 KB · Aufrufe: 105
Ich habe die neue GX Eagle gxp boost Kurbel und irgendwie passt das nicht. Gemessen ist die Kettenlinie zwar ca 51mm, aber die Kette läuft auf dem größten Ritzen schon extrem schräg. Wäre also fast besser ein non-boost Kettenblatt mit 6mm offset (statt 3mm) zu fahren, damit das KB weiter innen liegt.
Zur Info: ich habe jetzt ein wolftooth ovales KB mit 6mm offset und das passt perfekt. Mit dem originalem SRAM boost KB (3mm offset) hatte die GX Eagle Problem auf dem größten Blatt. Komisch, oder?
 
Nee custom Aufbau...
...obwohl eigentlich ja doch der Hinterbau hat IS kein PM ist mir gestern aufgefallen o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück