Who is Jeffsy?

Heute mal Zeit gehabt und die Eagle eingebaut :D
Ich habs mir etwas leichter vorgestellt, aber egal läuft jetzt halbwegs.
Hab zuviel von der Kette entfernt, das musste wieder was dazu. Sind jetzt 5 Glieder weniger (siehe Bild, bin mir da immer unsicher)

8 von 12 Gänge laufen perfekt, 2 werden übersprungen und bei 2 schleifts bevor der Gangwechsel erfolgt...
Beim Freilauf hab ich wohl eine falsche Stelle gefettet, das typische Rattern ist weg und das Bike stumm:heul:

Wollte dann auch gleich auf Tubelss umrüsten, so peinlich es sein mag, ich habs nicht geschafft, hab den Reifen nicht runter bekommen, ich würd irgendwo im in der Pampa stehn und könnt keinen Platten flicken...:wut:
 

Anhänge

  • 79D584DC-6C03-4E07-A424-3FB21712D7C1.jpeg
    79D584DC-6C03-4E07-A424-3FB21712D7C1.jpeg
    312,5 KB · Aufrufe: 29
Heute mal Zeit gehabt und die Eagle eingebaut :D
Ich habs mir etwas leichter vorgestellt, aber egal läuft jetzt halbwegs.
Hab zuviel von der Kette entfernt, das musste wieder was dazu. Sind jetzt 5 Glieder weniger (siehe Bild, bin mir da immer unsicher)

8 von 12 Gänge laufen perfekt, 2 werden übersprungen und bei 2 schleifts bevor der Gangwechsel erfolgt...
Beim Freilauf hab ich wohl eine falsche Stelle gefettet, das typische Rattern ist weg und das Bike stumm:heul:

Wollte dann auch gleich auf Tubelss umrüsten, so peinlich es sein mag, ich habs nicht geschafft, hab den Reifen nicht runter bekommen, ich würd irgendwo im in der Pampa stehn und könnt keinen Platten flicken...:wut:

Kette einfach so ablängen wie in der Anleitung. Aufs große Ritzel legen und ein Glied überlappen.

Screenshot_20180101-222838.png
Dann das kleine Ritzel mittig mit der H Schraube einstellen. Schaltzug klemmen, aufs große Ritzel schalten (eventuell Schaltzug am Trigger spannen) und Schaltwerk mittig auf großes Ritzel ausrichten. Zum Schluss Feineinstellung mit dem Spanner am Trigger und den Abstand von Schaltwerk einstellen.

Fetten des Freilaufs ist richtig. Wahrscheinlich hast du zu viel rein gepackt.

Zum Reifen. Luft ablassen (kannst auch das ventil raus Schrauben) Mantel rund herum in die Mitte der Felge drücken und dann vorsichtig mit einem Reifenheber über die fekgenkante heben. Mit Wasser und Spülmittel geht es leichter.
 

Anhänge

  • Screenshot_20180101-222838.png
    Screenshot_20180101-222838.png
    247 KB · Aufrufe: 24
Zum Kettenlänge messen muss man ein wenig einfedern, hab ich beim erstenmal „vergessen“ und dann kam ich nur noch bis zum 9. Ritzel.
Nochmal auseinandergebaut, ein Kettenglied dazu und nun ists wies ist.
Morgen mal an die feinjustierung machen um das überspringen zu vermeiden.

Das mit dem Mantel reindrücken ist ein guter Tipp, Danke :)
 
@Sushi1976
Ok, die Eagle ist doch etwas zickiger als erwartet.

Passts am großen Ritzel, passt das kleine nicht mehr und umgekehrt, dann passen das größte und kleinste dafür zwischendrin wieder was nicht...
Man braucht doch deutlich mehr geduld als erwartet und vieles hängt am Schaltzug wie stramm der gezogen wird (merkt man wenn die kleinen Schrauben keine Wirkung mehr haben und man mit Spanner am Trigger nicht mehr weiter kommt)

Zu 80% passts jetzt mal.


Tubless ists jetzt auch, wie alles an dem Bike hats 2 Versuche gebraucht um die Reifen dicht zu bekommen...

Bild ich mir das ein oder ist der Rollwiederstand jetzt deutlich geringer bzw. weniger ansträngend beim treten?
 
@Sushi1976
Ok, die Eagle ist doch etwas zickiger als erwartet.

Passts am großen Ritzel, passt das kleine nicht mehr und umgekehrt, dann passen das größte und kleinste dafür zwischendrin wieder was nicht...
Man braucht doch deutlich mehr geduld als erwartet und vieles hängt am Schaltzug wie stramm der gezogen wird (merkt man wenn die kleinen Schrauben keine Wirkung mehr haben und man mit Spanner am Trigger nicht mehr weiter kommt)

Zu 80% passts jetzt mal.


Tubless ists jetzt auch, wie alles an dem Bike hats 2 Versuche gebraucht um die Reifen dicht zu bekommen...

Bild ich mir das ein oder ist der Rollwiederstand jetzt deutlich geringer bzw. weniger ansträngend beim treten?

Ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen - eventuell hier nochmal nachsehen wie die Schaltung eingestellt wird, so wie Du es beschreibst kann das nix werden...

https://www.mtb-news.de/news/2017/02/20/mountainbike-schaltwerk-einstellen-montieren/

Tubeless rollt definitiv besser...
 
Nö, tretest mir nicht zu nahe, ist mir auch bewusst dass ichs nicht so drauf hab wie ichs mir vorstelle.
Aber mei, wird schon werden.

Bin mir ziemlich sicher dass es am Schaltkabel liegt, bzw. an dessen Spannung.
Spann ichs zuviel hat die H Schraube keinen nutzen, zuwenig Spannung nutz die L Schraube nichts mehr bzw. nicht mehr soviel wie sie müssten.


Ok, dann hat sich die leichte Plage doch gelohnt, ist angebehmer wenns leichter rollt.
 
Als ich meine Eagle verbaut habe, war es das erste Mal das ich sowas gemacht habe. Ich habe mich an folgendes Video gehalten und es hat auf Anhieb geklappt.
 
Nö, tretest mir nicht zu nahe, ist mir auch bewusst dass ichs nicht so drauf hab wie ichs mir vorstelle.
Aber mei, wird schon werden.

Bin mir ziemlich sicher dass es am Schaltkabel liegt, bzw. an dessen Spannung.
Spann ichs zuviel hat die H Schraube keinen nutzen, zuwenig Spannung nutz die L Schraube nichts mehr bzw. nicht mehr soviel wie sie müssten.


Ok, dann hat sich die leichte Plage doch gelohnt, ist angebehmer wenns leichter rollt.

Wird schon werden. Ich habe früher Elektroniker gelernt, weil ich Mechanik gehasst habe. Nun schraub ich genau so gerne am Bike rum, wie ich es fahre. Hab schon Unmengen an Geld in Werkzeug investiert... :D
 
Nö, gestern Nachmittag umgerüstet, heute war weniger Luft drin, nachdem ich ihn ins Wasser gehalten hab um zu sehen wo die Luftausgeht hats nach 20min so wie am Bild ausgesehn.
Liegt vll am gebrauchten Reifen.
 
Zurück