SRAM Eagle Erfahrungen

Hattet Ihr auch schon Probleme bei dem aktuellen (Mist-) Wetter mit den Schaltungsröllchen?

Bei mir waren an beiden Eagle-GX Schaltwerken Rollen fest - bei beiden das obere, bei einem beide Rollen
HAHA ich habe effektiv mein bike seid November mit Eagle XG 1295 Kassette und PC-1290 Kette mit dem GX Schaltwerk.
Seid anfang Dezember ist das Obere Lager er Umlenkrolle Schrott und wird von mir nur mit fett versorgt. Dreht sich an geschubst evtl 2 Umdrehungen im vergleich zum unteren das zich mal mehr macht. Beide Umlenkrollen haben meiner Meinung nach massives Spiel.

KM auf dem SD mit diesem Antrieb laut Strava 800km.
200km Davon vom 23 Dezember bis letzten Sonntag. Am 23 habe ich noch ein Bild von der Kassette gemacht oder sagen wir so ein Video, da sehen die Zähne gebraucht aber okay aus aber jetzt? Habe massiv Verschleiß ohne das ich da was durchrutschen lies.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMi8yMjMwLzIyMzA2MTYtajNxYWgwMDBwa2t5LWltZ18yMDE4MDExMF8xODE0MzQtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg


Meiner Meinung nach dann ist die Egale wie anderes aus den USA was sündhaft teuer ist fürn Eimer wenn das Wetter nur am pissen ist und es keine trockene stellen gibt falls das hier an meinem Bike normal sein sollte.
Was man nicht richtig auf dem Foto sieht ist das Zähne schon gratig sind.

Auf jedenfall bin ich mega angefressen das die Lager schon verreckt sind. Kann nicht wahr sein das die GX so ein Schrott ist denn die 11er hat mich begeistert wie lange nichts mehr.
 
sind halt Billiglager... mir ist die obere Rolle weggeflogen, Ersatzrollen (mit Keramiklager) fürs X0/XX 60€ - da kotzt du erst.
 
Auf jedenfall bin ich mega angefressen das die Lager schon verreckt sind. Kann nicht wahr sein das die GX so ein Schrott ist denn die 11er hat mich begeistert wie lange nichts mehr.

SRAM hatte schon immer Probleme in dem Bereich. Bei meinem 10-fach x9 waren die Rollen auch ruck zuck fertig.

sind halt Billiglager... mir ist die obere Rolle weggeflogen, Ersatzrollen (mit Keramiklager) fürs X0/XX 60€ - da kotzt du erst.

Gibt es da bereits Ersatz aus dem Zubehör?
 
für die GX hatte ich nichts gefunden, die teuren Originalen gibt es... von Drittanbietern war nichts zu finden, außer noch teurer.
 
Hattet Ihr auch schon Probleme bei dem aktuellen (Mist-) Wetter mit den Schaltungsröllchen?

Bei mir waren an beiden Eagle-GX Schaltwerken Rollen fest - bei beiden das obere, bei einem beide Rollen
Ja. Ich hatte ja schon mal ein Bild gezeigt wie sich die Schaltrollen im Schnee zugesetzt haben. Heute eine Fahrt im Schlamm und genau das gleiche. Jedes mal dann mit ratterndem Antrieb bis ich es sauber gemacht habe. Kommt sicher dadurch, dass das Schaltwerk so lang ist.

Hatte ich noch nie so was.
 
Ja. Ich hatte ja schon mal ein Bild gezeigt wie sich die Schaltrollen im Schnee zugesetzt haben. Heute eine Fahrt im Schlamm und genau das gleiche. Jedes mal dann mit ratterndem Antrieb bis ich es sauber gemacht habe. Kommt sicher dadurch, dass das Schaltwerk so lang ist.

Hatte ich noch nie so was.
Ah, ok.
Ich hatte in den letzten sechs Wochen Sauwetter während der Fahrt keine Probleme.
Deshalb hatte es mich so überrascht, als ich im Keller die defekten Rollen an den Rädern entdeckt hab.

Ketten und Kassetten sehen gut aus (werden nach jeder Tour sauber gemacht und geölt)
 
sind halt Billiglager... mir ist die obere Rolle weggeflogen, Ersatzrollen (mit Keramiklager) fürs X0/XX 60€ - da kotzt du erst.
Das GX Schaltwerk habe ich nicht ohne Grund. Das is jetzt aktuell wieder krumm seid dieser Woche :bier:

Bleibt mir wohl nix anderes übrig als den teuren Schrott zu kaufen. Meine obere rolle ist auch schon ausgefranst. Also echt kack eagle da Wechsel ich doch wieder zur 11er mit 50er oneup.
Rasseln oder sonstige Geräusche bleiben wie sie sind.
 
Ich würde gerne mein 2016er Specialized Camber Carbon,
z.Z. mit einer X0 Carbon Kurbel (short spindle), PF30 Lager, 9,11mm Spacer und einem Direct Mount Kettenblatt, 30 Zähne mit 0 mm offset verbaut,
auf die Eagle GX Gruppe unter Beibehaltung meiner X0 Kurbel upgraden.

Die Eagle Kettenblätter sind z.Z. anscheinend nur mit 3, 6 und -4mm Offset verfügbar.

Frage: Ist ein Upgrade mit der X0 Kurbel in der Short Ausführung auf die Eagle Technik möglich, wenn ja, welche Bauteile würde ich benötigen oder funktioniert das mit der Kurbel nicht?
 
3-4 Gänge zugleich schalten + zeitgleicher antritt= gerissene Kette da das Schaltwerk mit dem Ritzelpaket zusammenstösst...

Wieder was gelernt :D
 
Von den Shimanos kenn ich das aber nicht dass das Schaltwerk mit dem Ritzelpaket zussammenstößt wenn man mehrere Gänge zugleich schaltet.

Oder liegt da ein Einstellungsfehler vor?
 
Das Schaltwerk stößt nicht zusammen. Und mal ganz ehrlich. Wer vier Gänge auf einmal schaltet und dann noch straff antritt ist selber schuld wenn die Kette reißt.
 
Ok, die oberste Umlenkrolle stösst zusammen ;)

Dass ich selber Schuld bin weiß ich eh, wollte nur wissen ob das schon normal ist dass es zussamenstôsst oder ob da sonst was nicht passt
 
Dass ich selber Schuld bin weiß ich eh, wollte nur wissen ob das schon normal ist dass es zussamenstôsst oder ob da sonst was nicht passt
Von den Shimanos kenn ich das aber nicht dass das Schaltwerk mit dem Ritzelpaket zussammenstößt wenn man mehrere Gänge zugleich schaltet.
Shimano Schaltwerke bewegen sich diagonal, SRAM nur horizontal.
D.h. die obere Rolle ist kurz nach dem Schalten erstmal näher am Ritzel, erst wenn die Kette komplett auf dem größeren Ritzel aufliegt und die Kette kürzer wird, schwenkt das Schaltwerk nach vorne und der Abstand der oberen Rolle erhöht sich wieder.

Deshalb ist es ungesund viele Gänge schnell durchzudrücken.
 
Hat von euch jemand schon mal das bei einer Gx Eagle gewechselt.
Die sollen auch gerne mal rauh laufen bei viel Drecksbetrieb. Heissen Bikeyoke shifty.
Bei XX1 und X01 gibt es da eine Schraube zum öffnen. Dann ist es easy zum wechseln.
Bei GX sieht es aus als ob das Röllchen mit einer Niete aufgepresst wurde. So´n scheiss.


upload_2018-1-13_20-29-42.png
 

Anhänge

  • upload_2018-1-13_20-29-42.png
    upload_2018-1-13_20-29-42.png
    899,9 KB · Aufrufe: 195
Zuletzt bearbeitet:
Hat von euch jemand schon mal das bei einer Gx Eagle gewechselt.
Die sollen auch gerne mal rauh laufen bei viel Drecksbetrieb. Heissen Bikeyoke shifty.
Bei XX1 und X01 gibt es da eine Schraube zum öffnen. Dann ist es easy zum wechseln.
Bei GX sieht es aus als ob das Röllchen mit einer Niete aufgepresst wurde. So´n scheiss.

Hab die Niete aufgebohrt und auf ne glaub M4 Schraube nen Schrumpfschlauch gemacht sodass das Shifty spielfrei darauf sitzt und mit Mutter eingebaut...funktioniert bestens
 
Ne hab mir nur ein GX-Schaltwerk gekauft und weil ich gelesen habe das der Shifty das schalten merklich verbessert eben auch gleich diesen, hab aber übersehen das der fürs GX eig. nicht passt, zumindest wenn man 2 linke Hände hat :D
 
Zurück