- Registriert
- 18. September 2015
- Reaktionspunkte
- 65
Hallo liebe Jeffsy-Fahrer,
ich benötige dringend mal euren Rat, ich komme gerade nicht weiter.
Kurze Vorgeschichte:
Mit etwas zu viel Naivität hat meine ausgeleierte Kette mein Kettenblatt zerstört. Neue Kette und ein Satz Schaltröllchen habe ich nun verbaut, mit dem Ergebnis, dass mir die Kette bei zu starkem Antritt über's Blatt rutscht -> unfahrbar.
An meinem AL Comp 2 (2x11 XT-Variante) müssten diese beiden Kettenblätter verbaut sein:
https://www.bike-components.de/de/Race-Face/Turbine-Kettenblatt-Set-11-fach-4-Arm-p45971/
Da sich das Kettenblatt schon nach so geringer Zeit (~1200 km) verabschiedet hat und ich den Preis recht hoch finde, möchte ich am liebsten was anderes:
Möglichkeit 1
Kettenblatt 36/26 von anderem Hersteller. XT würde hier eigentlich am besten in's System passen, nur hat das einen 96er Lochkreis statt 104. Hat mir hier jemand einen bezahlbaren Tipp mit 104er Lochkreis, dass an die RaceFace Kurbel passt?
Möglichkeit 2
Ich "wage" den Umstieg auf 1x11. Der Reiz ist auf jeden Fall da, den Umwerfer einfach abzubauen.
Beim rumspielen mit dem Ritzelrechner wäre ein 32 KB und 11-50 Kassette die Kombi mit dem geringsten Kompromiss.
Allerdings benötige ich da zusätzlich einen längeren Käfig wenn ich das richtig recherchiert habe? Fährt das hier jemand am Jeffsy und kann berichten?
Möglichkeit 3
1x11 mit 30er KB und 11-46 Kasette. Dürfte vermutlich verbreiteter sein?
Hier fehlt mir der letzte Gang, davor habe ich etwas Angst. Den hab ich schon recht oft in Verwendung und möchte mir in der Gruppe bei zügigeren Fahrten auf Asphalt ungern ein "abkurbeln".
Könnt Ihr mir ein paar Denkanstöße/Erfahrungen geben? Wäre euch echt dankbar
Viele Grüße
Daniel
Edit: Ich schaffe es leider nicht die Links zum Ritzelrechner hier korrekt einzufügen :-(
Ich hatte für die 11-46 bzw. 11-50 die Sunrace Kassetten gewählt.
ich benötige dringend mal euren Rat, ich komme gerade nicht weiter.
Kurze Vorgeschichte:
Mit etwas zu viel Naivität hat meine ausgeleierte Kette mein Kettenblatt zerstört. Neue Kette und ein Satz Schaltröllchen habe ich nun verbaut, mit dem Ergebnis, dass mir die Kette bei zu starkem Antritt über's Blatt rutscht -> unfahrbar.
An meinem AL Comp 2 (2x11 XT-Variante) müssten diese beiden Kettenblätter verbaut sein:
https://www.bike-components.de/de/Race-Face/Turbine-Kettenblatt-Set-11-fach-4-Arm-p45971/
Da sich das Kettenblatt schon nach so geringer Zeit (~1200 km) verabschiedet hat und ich den Preis recht hoch finde, möchte ich am liebsten was anderes:
Möglichkeit 1
Kettenblatt 36/26 von anderem Hersteller. XT würde hier eigentlich am besten in's System passen, nur hat das einen 96er Lochkreis statt 104. Hat mir hier jemand einen bezahlbaren Tipp mit 104er Lochkreis, dass an die RaceFace Kurbel passt?
Möglichkeit 2
Ich "wage" den Umstieg auf 1x11. Der Reiz ist auf jeden Fall da, den Umwerfer einfach abzubauen.
Beim rumspielen mit dem Ritzelrechner wäre ein 32 KB und 11-50 Kassette die Kombi mit dem geringsten Kompromiss.
Allerdings benötige ich da zusätzlich einen längeren Käfig wenn ich das richtig recherchiert habe? Fährt das hier jemand am Jeffsy und kann berichten?
Möglichkeit 3
1x11 mit 30er KB und 11-46 Kasette. Dürfte vermutlich verbreiteter sein?
Hier fehlt mir der letzte Gang, davor habe ich etwas Angst. Den hab ich schon recht oft in Verwendung und möchte mir in der Gruppe bei zügigeren Fahrten auf Asphalt ungern ein "abkurbeln".
Könnt Ihr mir ein paar Denkanstöße/Erfahrungen geben? Wäre euch echt dankbar

Viele Grüße
Daniel
Edit: Ich schaffe es leider nicht die Links zum Ritzelrechner hier korrekt einzufügen :-(
Ich hatte für die 11-46 bzw. 11-50 die Sunrace Kassetten gewählt.
Zuletzt bearbeitet: