Horstelix
Watercooled
Von Dössling rüber Richtung ESPE, und kurz nachdem der Trail wieder zum Forstweg wird links runter. Kommst unten am Waldkindergarten raus.Kann ich mir jetzt grad gar nichts drunter vorstellen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Von Dössling rüber Richtung ESPE, und kurz nachdem der Trail wieder zum Forstweg wird links runter. Kommst unten am Waldkindergarten raus.Kann ich mir jetzt grad gar nichts drunter vorstellen...
Alles klar, das sagt mir was.Von Dössling rüber Richtung ESPE, und kurz nachdem der Trail wieder zum Forstweg wird links runter. Kommst unten am Waldkindergarten raus.
Kann ich bestätigen. Man riecht und schmeckt es förmlich beim Einatmen im Wald, selbst bei völlig niedrigen sportlichen Belastungen. Im Moment der Sportausübung wirkt das unkritisch, aber Stunden später zuhause dann setzen die Pollen ihre Wirkung nachträglich frei. Kann bei jedem anders aussehen: Schwindel, Atemnot, Halsschmerzen, trockener Mund, Schlaflosigkeit (weil man das Gefühl hat, keine Luft zu bekommen).Ich merke jedes Jahr immer mehr wie es der Lunge zu schaffen macht.
Strecke ca. 25 km Ist okay!
Höhenmeter ca. 300 Hm Auch okay!
Kondition leicht Stimmt!
Level einfach/mittel Stimmt auch!
Fahrtechnik Forstwege, Waldwege, Asphalt, Trails Super, klar doch!
Zeitdauer ca. 1,5h

Seit letztem WE ist die Birke regelrecht explodiert:
https://www.dwd.de/DE/leistungen/gefahrenindizespollen/gefahrenindexpollen.html
Man muss sich vorstellen das mittlerweile 15% der Bevölkerung von einer Pollenallergie betroffen sind und Birke am meisten. Das schlimme ist vor allem das sich das irgendwann zum Asthma entwickelt wenn man nichts unternimmt. Ich merke jedes Jahr immer mehr wie es der Lunge zu schaffen macht.

Einen Bikepark in Landsberg wünscht sich der DAV Landsberg. Ungefähr so einen wie den in Schongau (Foto), nur etwas „weniger sportlich“
Zudem planen die DAVler ein Trailnetz, Wege rund um Landsberg, auf denen Mountainbiker ohne zu stören und ohne groß gestört zu werden ihrem Hobby frönen können. Es soll in Absprache mit allen Beteiligten, etwa Jägern, Naturschützern und Grundstückseigentümer,(*) entstehen, betont Schappele: „Wo nötig, nehmen wir auch Umwege in Kauf. Wichtig ist uns ein kontrolliertes und organisiertes Vorgehen.“ Zwar klappe das Miteinander um Landsberg herum meistens ganz gut. Aber durch das Trailnetz bekomme das Ganze einen offiziellen Touch. „So können wir Wildwuchs verhindern, kanalisieren und lenken“, ist Schappele überzeugt.
Weniger sportlich ist durch den Wald fahren. Oder was bedeutet hier "weniger sportlich"?
Lässt (vielleicht) auf freie Fahrt am See hoffen...befürchte aber, dass wir dadurch eine weitläufige Sperrung durch die Hintertür bekommen.... Genau sowas wird gebraucht!![]()
+1Wer glaubt, dass der DAV mit seiner "Interessengruppe Mountainbike" die Interessen der Mountainbiker vertritt, glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet.

befürchte aber, dass wir dadurch eine weitläufige Sperrung durch die Hintertür bekommen
Oh, Experten-Geunke!Wer glaubt, dass der DAV mit seiner "Interessengruppe Mountainbike" die Interessen der Mountainbiker vertritt, glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet.
Robert, ist so schwammig formuliert, dass es jeder auslegen kann, wie es ihm gerade passt.gibt keinen Grund für eine Aktion wie diesmal vom DAV angezettelt. Guckst Du Betretungsrecht für Bayern.
...
Zeig mir noch wen, der das tut.

Zeig mir noch wen, der das tut.
...
Zeig mir noch wen, der das tut.
Im Sinne "Kanalisierung" und die damit verbundene Einschränkung eines gleichberechtigten Betretungsrechts für MTBiker?... ganz einfach - die DIMB! ...

+1Im Sinne "Kanalisierung" und die damit verbundene Einschränkung
